Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Premiere der Kerzenwerkstatt auf dem Hof Schnitker: Ein leuchtendes Erlebnis in der Adventszeit (WERBUNG)
    • Nachspiel für das Traktorpulling: Ausrichter sind „Nicht zu Bremsen“ in Sachen nachhaltiger Unterstützung
    • Traditioneller Nikolausumzug in Diestedde begeisterte Jung und Alt
    • Kolping-Gedenktag: Kolpingsfamilie Wadersloh ehrte langjährige Mitglieder
    • Heimatverein Liesborn zog positive Bilanz
    • Neuer Trikotsponsor für die erste Fußballherrenmannschaft des TuS Wadersloh
    • Packendes Finale beim Fußballturnier des TuS Wadersloh für den Grundschulverbund
    • Bürgermeistersprechstunde am Nikolaustag im Rathaus
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Kolping-Gedenktag: Kolpingsfamilie Wadersloh ehrte langjährige Mitglieder

      6. Dezember 2023

      Packendes Finale beim Fußballturnier des TuS Wadersloh für den Grundschulverbund

      5. Dezember 2023

      Bürgermeistersprechstunde am Nikolaustag im Rathaus

      5. Dezember 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Premiere der Kerzenwerkstatt auf dem Hof Schnitker: Ein leuchtendes Erlebnis in der Adventszeit (WERBUNG)

      7. Dezember 2023

      Nachspiel für das Traktorpulling: Ausrichter sind „Nicht zu Bremsen“ in Sachen nachhaltiger Unterstützung

      6. Dezember 2023

      Traditioneller Nikolausumzug in Diestedde begeisterte Jung und Alt

      6. Dezember 2023

      Kolping-Gedenktag: Kolpingsfamilie Wadersloh ehrte langjährige Mitglieder

      6. Dezember 2023

      Anmeldungen zum Rosenmontag 2024 sind gestartet

      5. Dezember 2023

      Abschied von der Freibadsaison 2023 im Gaßbachtal: Winterlicher Schwimmspaß am 1. Adventssonntag

      24. November 2023

      Zwischen Kugeln und Kultur: Die Boule-Tradition ist ein Herzstück der Deutsch-Französischen Freundschaft in Wadersloh

      21. November 2023

      Himmlische Entdeckungen in Wadersloh: Eine Sternennacht voller Wunder in allen Ortsteilen!

      17. November 2023

      Das Ende der reduzierten Mehrwertsteuer in der Gastronomie: Ein herber Schlag für lokale Betriebe (MW+)

      24. November 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      10. Oktober 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      White Horse Theatre zu Gast an der Sekundarschule

      5. Dezember 2023

      Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur

      2. Dezember 2023

      Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung

      2. Dezember 2023

      Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen

      2. Dezember 2023

      Gemeinschaft in Bewegung: Der 18. Wadersloher Volkslauf im Rückblick [EXKLUSIV]

      21. Oktober 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Kolping-Gedenktag: Kolpingsfamilie Wadersloh ehrte langjährige Mitglieder

      6. Dezember 2023

      Heimatverein Liesborn zog positive Bilanz

      6. Dezember 2023

      Neuer Trikotsponsor für die erste Fußballherrenmannschaft des TuS Wadersloh

      6. Dezember 2023

      Packendes Finale beim Fußballturnier des TuS Wadersloh für den Grundschulverbund

      5. Dezember 2023

      Premiere der Kerzenwerkstatt auf dem Hof Schnitker: Ein leuchtendes Erlebnis in der Adventszeit (WERBUNG)

      7. Dezember 2023

      Nachspiel für das Traktorpulling: Ausrichter sind „Nicht zu Bremsen“ in Sachen nachhaltiger Unterstützung

      6. Dezember 2023

      Traditioneller Nikolausumzug in Diestedde begeisterte Jung und Alt

      6. Dezember 2023

      Kolping-Gedenktag: Kolpingsfamilie Wadersloh ehrte langjährige Mitglieder

      6. Dezember 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Lokalnachrichten»Ortsteile»Heimatvereine der Gemeinde Wadersloh laden zum Schnadgang ein
    Ortsteile

    Heimatvereine der Gemeinde Wadersloh laden zum Schnadgang ein

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies4. September 2018Lesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Liesborn (mw/bb). Am Samstag, den 15. Sept. 2018 findet wieder der traditionelle Schnadgang der drei Heimatvereine aus Diestedde, Liesborn und Wadersloh statt. Diese Veranstaltung wird im zweijährigen Rhythmus abwechselnd von einem der drei Heimatvereine organisiert. Ausrichter ist in diesem Jahr der Heimatverein Liesborn e.V. Diesmal wollen die Heimatfreunde die Glenne als östliche Gemeindegrenze zu Cappel und Bad Waldliesborn sowie die Bauerschaft Suderlage in Augenschein nehmen.

    Wie immer bei diesen heimatkundlichen Wanderungen gibt es interessante Informationen zu den  örtlichen Besonderheiten. Die Flusslandschaft links und rechts der Glenne ist ein uralter Siedlungsplatz. Davon zeugt nicht nur das Stift Cappel sowie die jungsteinzeitliche Urnenfunde und das „Alte Lager“. Auch die Bauernhöfe können auf eine viele Jahrhunderte alte Geschichte vorweisen. Die Glenne ist zudem ein wichtiger Fluss für die Entwässerung des umliegenden Poldergebietes. Auch hierzu gibt es interessante Informationen, die sich besonders mit der Funktionsweise des Pump- und Stauwerkes befassen.

    Zu dieser Veranstaltung sind alle Heimatfreunde und Interessierte aus der ganzen Gemeinde herzlich eingeladen. Um 14.00 Uhr geht es mit einer kleinen Führung im Innenhof des dicht an der Glenne gelegenen ehemaligen Damenstiftes Cappel (s. Beitragsbild) los. Festes Schuhwerk und wettergemäße Kleidung ist empfehlenswert. Das Ende des Schnadganges ist für ca. 17.00 Uhr vorgesehen.

    Werbung

    Nach Abschluss dieser ca. 3 km langen Wanderung sind alle Teilnehmer und weitere Interessierte auf dem Hof Schulze Waltrup an der Waldliesborner Straße zum gemütlichen Beisammensein eingeladen. Es wird darum gebeten, dass die Teilnehmer ihre Fahrzeuge möglichst schon vorab auf dem Hof Schulze Waltrup parken und mit Fahrgemeinschaften zum Startpunkt zu fahren.

    Quelle: Pressemitteilung Heimatverein Liesborn

    Ähnliche Beiträge

    Heimatverein Schnadgang
    Vorheriger ArtikelViel Programm im Burgdorf: Stromberger Pflaumenmarkt ist Besuchermagnet [WERBUNG]
    Nächster Artikel Tag des offenen Denkmals: Rittergut Haus Heerfeld öffnet seine Pforten
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Traditioneller Nikolausumzug in Diestedde begeisterte Jung und Alt

    6. Dezember 2023

    Heimatverein Liesborn zog positive Bilanz

    6. Dezember 2023

    Anmeldungen zum Rosenmontag 2024 sind gestartet

    5. Dezember 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen