Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

      15. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Diestedde»Ein Maibaum für das „Morgenland“: Diestedder Nachbarschaftsgemeinschaft beginnt eine neue Tradition (+Galerie)
    Diestedde

    Ein Maibaum für das „Morgenland“: Diestedder Nachbarschaftsgemeinschaft beginnt eine neue Tradition (+Galerie)

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies28. April 2018Updated:28. April 2018Lesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wir befinden uns im Jahre 2018 n. Christus. Ganz Wadersloh freut sich auf den neuen Maibaum an der Kirche in Wadersloh. Ganz Wadersloh? Nein! Die Bewohner des „Morgenlandes“ haben einfach ihren eigenen Maibaum aufgestellt. Am Hof Eusterschulte am Mühlenweg ist das Gemeinschaftswerk seit dem 27. April zu begutachten.

    Dieser Beitrag und die Bildergalerie wurden ermöglicht durch die Unterstützung unserer zahlenden Abonnenten. Möchtest du mehr Artikel wie diesen lesen? Dann unterstütze uns gerne mit einem Abo! Schon für den Gegenwert von zwei Tassen Kaffee pro Monat bist du dabei! Ohne diese Unterstützung wäre dieser Beitrag nicht entstanden!

    Dass Wadersloh einen Maibaum aus Liesborn holen musste, wird in Diestedde mit augenzwinkerndem Humor aufgenommen: Der Nachbarschaftsverein (in Gründung) „Morgenland“ hat Anfang des Jahres einen eigenen Baum gefällt und kommt dem großen Maibaumaufstellen in Wadersloh um einen Tag zuvor. Was an eine Szene aus den bekannten Asterix-Comic erinnert, nahm Bürgermeister Christian Thegelkamp in seine kleine Festansprache mit auf. Auch die Wadersloher Bürgerstiftung ist an dem kleinen Projekt finanziell beteiligt. Schliesslich geht es darum, die Gemeinschaft und das Brauchtum zu stärken. Und das ist durchaus gelungen! Die Anwohner des Mühlenwegs inklusive Schloss Crassenstein haben keine Kosten und Mühen gescheut, um zu zeigen, wie stolz man auf die eigene Dorfidentität ist. In kompletter Eigenleistung und mit Diestedder Mitteln wurden Baum, Kranz, Schilder und Druck (durch die Firma Teutrine) realisiert. Und das Ergebnis ist sehenswert (und zwar auch von weitem)!

    Vor allem Alois Knubel freut sich über das Endergebnis! Er hatte am Klingeldienstag die prächtige Esche aus dem Forst am Mühlenbach gezogen. Auf seinem Hof an der Oelder Straße wurde der Baum bearbeitet. Mittendrin: Die Nachbarn der Gemeinschaft „Morgenland“. Am Freitagabend wurde zur Musik des Blasorchesters der stolze Baum aufgerichet. Zuvor hatten 18 Familien ihre individuell gestalteten Wappen angebracht. Sparkasse und Bürgerstiftung unterstützten das Projekt finanziell und durften sich ebenfalls in luftigen Höhen verewigen. Die Schilder werden nach dem Abbau Anfang Juni wieder an die Familien verteilt und bis zum kommenden Jahr in den Häusern aufbewahrt. Eine schöne Tradition, die das nachbarschaftliche Miteinander stärkt und hoffentliche viele Jahre Bestand hat!

    Werbung

    Durchreisende haben am 1. Mai 2018 die Gelegenheit, den prächtigen Diestedder Maibaum in Augenschein zu nehmen. Ab 11 Uhr gibt es auch eine kleine Stärkung vor Ort, teilt das „Morgenland“ mit.

    Bildergalerie: Das Morgenland stellt Diestedder Maibaum auf

    ___STEADY_PAYWALL___

    _MG_2250
    _MG_2245
    _MG_2243
    _MG_2240
    _MG_2237
    _MG_2233
    _MG_2232
    _MG_2231
    _MG_2229
    _MG_2228
    _MG_2224
    _MG_2222
    _MG_2221
    _MG_2219
    _MG_2217
    _MG_2216
    _MG_2214
    _MG_2212
    _MG_2209
    _MG_2207
    _MG_2203
    _MG_2196
    Aloys Knubel († 2024) bei der Premiere des Maibaumfestes 2018. | Archivfoto: mw/bb.
    Aloys Knubel († 2024) bei der Premiere des Maibaumfestes 2018. | Archivfoto: mw/bb.
    _MG_2188
    _MG_2184
    _MG_2177
    _MG_2174
    _MG_2171
    Diestedde Maibaum Maibaumfest Morgenland Mühlenweg
    Vorheriger ArtikelOst meets Nord in the West: Ove und „Das Paradies“ infizieren Langenberg mit einem Gute-Laune-Virus
    Nächster Artikel Sing mal mit: 6. Public Singing mit Johannes Brand im Hotel Eusterschulte
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

    15. Juli 2025 Diestedde Landmomente Tradition & Brauchtum Wadersloh

    Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

    15. Juli 2025 Liesborn Nachbarorte Termine Tradition & Brauchtum

    Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

    15. Juli 2025 Diestedde Essen & Trinken Freizeit & Unterhaltung Liesborn Wadersloh
    Schreibe einen Kommentar

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 23
    0:00

    Jugendferienlager

    Juli 23
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Juli 24
    0:00

    Wochenmarkt

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.