Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    • Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“
    • Erneuerung der Wendeanlage am Abteiring
    • Regierungspräsident Andreas Bothe wird Schirmherr der Kampagne „Münsterland ist Klimaland“
    • Kulturgut Haus Nottbeck: Workshop gibt Einblicke in die Filmpraxis
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Club-Konzert im KGB Langenberg: „Voices of Spirit” freut sich auf Neustart nach der Pandemie

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023

      Besichtigung des Logistikzentrums der Raiffeisen Vital eG

      16. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Tag der Vereine 2022

    Tag der Vereine 2022

    Vor 14 Jahren fand in Diestedde erstmals ein „Tag der Vereine“ statt. Höchste Zeit also für eine Neuauflage! Am 18. und 19. Juni 2022 präsentieren die Diestedder Vereine und Gruppen rund um das Eventhaus „Schloss 6“ und den Sportanlagen ihr umfangreiches Angebot und möchten nach der langen Corona-Pause im Vereinsleben zeigen: „Wir bleiben in Bewegung“. Auf Initiative des Sportvereins Diestedde (SVD) wird seit Anfang des Jahres ein abwechslungsreiches Programm geplant. An gleich zwei Tagen steht das Vereins- und Freizeitangebot im Nikolausdorf im Mittelpunkt. Ob sportliche, kulturelle, landwirtschaftliche oder musikalische Angebote: Das kleine Dörfchen bietet ein großes Freizeitangebot.


    “Warm-Up” am Samstag, 18. Juni (15-21 Uhr)

    Mit einem „Warm-Up“ startet der „Tag der Vereine“ am Samstag, dem 18. Juni, ab 15 Uhr mit einem speziellen Angebot für Kinder und Jugendliche. Das Team vom „Dirt Jump Diestedde“ bietet einen Bike-Park-Workshop an. Ein weiterer Workshop wird im Event-Haus „Schloss 6“ angeboten: Irene und Christian Lisowski laden zum Tanz für Kinder u. Jugendliche. Auch das sonstige Rahmenprogramm verspricht viel Abwechslung: Bogensport, ein Fußball-Freundschaftsspiel, Fußball-Dart, eine Mini-Quad-Bahn, das Mitfahren auf Quads und Spyder, Hüpfburg und Cafeteria werden angeboten.

    Um 17 Uhr darf man sich auf der Bühne auf der Festwiese auf eine feurige Capoeira-Darbietung mit William Gomes Paschen und seinem Team freuen. Ab 18 Uhr spielt die Band „On-Track“ ein Konzert und lässt den Tag der Vereine-Warm-Up musikalisch ausklingen. Für das leibliche Wohl ist vorgesorgt.

    Werbung

    „Tag der Vereine“ am 19. Juni (11-18 Uhr)

    Am Sonntagmorgen startet der große „Tag der Vereine“ mit der Begrüßung und der Eröffnung der Info- und Mitmachstände der Vereine und Gruppen. Auch die DRK Bereitschaft Diestedde, die UEW Wadersloh, die QuadKids sowie die Feuerwehr stellen ihre Arbeit vor und bereichern das vielfältige Angebot. Wie schon beim „Warm up“ werden Bogensport, Fußball-Dart, Mini-Quad-Bahn, Quads-Touren, Hüpfburg, Bike-Park-Showfahren, Spielwiese, Schnuppertennis und eine kleine Schlemmermeile geboten.

    Musikalisch startet der „Tag der Vereine“ um Punkt 11 Uhr mit einem Platzkonzert und Frühschoppen mit dem Blasorchester Diestedde das umfangreiche Programm. Auf der Bühne sorgen vor allem der Musikverein Musikus und die Line-Dancer des SVD für Unterhaltung. Um 14 Uhr präsentieren die „Kling-Klang-Kids“ ihr Mini-Musical „Rolf‘ Vogelhochzeit“. Um 15 Uhr zeigen die Line Dance-Gruppe, dass Tanzen in Gemeinschaft viel Spaß macht. Auch Sitztanz wird gezeigt. Um 16 Uhr folgt das stimmungsvolle Piratenmusical der Liese-Shanty-Sänger, Flötenkids und Kinderchor. Die Moderation übernimmt Benedikt Brüggenthies (www.mein-wadersloh.de).

    _MG_1577
    _MG_2481

    Ansprechpartner für den Aufbau

    Jochen Nordhoff (SV Diestedde), Tel. 0 1577 0463779)


    Die Location: Festwiese und Sportanlagen „Am Schloss 6“

    Der Tag der Vereine findet statt auf der Festwiese am „Schloss 6“ (Bürgerhaus), dem Tennisplatz und den Sportanlagen (Bike-Park, Bogensportplatz, Rasenplatz). Anfahrtsadresse für Navis: Am Schloss 6, 59329 Wadersloh (Ortsteil Diestedde).

    Parkplatz-Navigator

    ACHTUNG: Die direkte Zufahrt (und die Parkplätze von „Schloss 6“) sind für den Verkehr am Samstag und Sonntag aus Sicherheitsgründen gesperrt und nur für Fahrzeuge der Aussteller sowie QuadKids und Rettungsdienste freigegeben. Entlang der Straße „Am Schloss“ herrscht absolutes Park- und Halteverbot! Eine Anreise per Fuß oder Rad ist nach Möglichkeit empfehlenswert!

    Aus Richtung Beckum kommend: Grundschule (Alter Kirchplatz), Kindergarten, ehemaliges Hotel „Schlosshof“ oder Richtung Oelder Straße der Beschilderung auf den Parkplatz des Leerstands Don Bosco Schule folgend (Fußweg 5 Minuten zum „Schloss 6).

    Aus Richtung Oelde kommende: Parklätze sind am ehemaligen Hotel „Schlosshof“, Kindergarten (Lange Straße) oder kurz vor Ortseingang links der Beschilderung auf den Parkplatz des Leerstands Don Bosco Schule folgend (Fußweg 5 Minuten zum „Schloss 6).


    Das Bühnen- und Rahmenprogramm (Stand: 3. Juni 2022)

    Samstag, 18. Juni 2022 (15-21 Uhr)*

    • 15.00 Uhr: Bike-Park-Workshop
    • 17.00 Uhr: Capoeira mit William Gomes Paschen
    • 18.00 Uhr: Konzert von „On-Track“ (bis 21.00 Uhr)

    Sonstiges Rahmenprogramm am Samstag: Tanz-Workshop für Kinder u. Jugendliche im Bürgerhaus, Bogensport, Fußball-Freundschaftsspiel, Fußballdart, Mini-Quad-Bahn, Mitfahren auf Quads und Spyder, Hüpfburg, QuadKids-Cafeteria

    Sonntag, 19. Juni 2022 (11-18 Uhr)*

    • 11.00 Uhr: Platzkonzert/Frühshoppen mit dem Blasorchester Diestedde (bis 13.00 Uhr)
    • 13.30 Uhr: Sitztanz (SV Diestedde)
    • 14.00 Uhr: Mini-Musical-Vorführung „Rolfs Vogelhochzeit“ der „KlingKlangKids“ (Musikus)
    • 15.00 Uhr: Line-Dance (SV Diestedde)
    • 16.00 Uhr: Auszüge aus dem Piratenmusical mit den „Liese-Shanty-Sänger“, „FlötenKids“ und Kinderchor Diestedde (Musikus)

    Moderation: Benedikt Brüggenthies

    Sonstiges Rahmenprogramm am Sonntag: Info- und Mitmachangebote von Gruppen und Vereinen, Bogensport, Fußballdart, Mini-Quad-Bahn, Mitfahren auf Quads und Spyder, Hüpfburg, Bike-Park-Showfahren, Spielwiese, Schnuppertennis, Workshop „Gesellschaftstanz“ mit Irene und Christian Lisowski, Schlemmermeile (u.a. mit Reibekuchen Landfrauen Diestedde, Pizzastand, Curry 48, QuadKids-Cafeteria)

    *Programmänderungen vorbehalten.

    Sponsoringpartner

    Unterstützt wird die Ausrichtung des „Tags der Vereine“ mit freundlicher Unterstützung durch die Sparkasse Beckum-Wadersloh, die Volksbank Beckum-Lippstadt, die Bürgerstiftung Wadersloh sowie dem NRW-Landesprogramm „Neustart Miteinander“. Medienpartner: Mein-Wadersloh.de

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.