Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

      15. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Kinder & Jugend»Liesborn feiert die Einweihung der erweiterten Grundschule: „Ein Zugewinn für alle“
    Kinder & Jugend

    Liesborn feiert die Einweihung der erweiterten Grundschule: „Ein Zugewinn für alle“

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies14. Juni 2025Updated:14. Juni 2025Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Liesborn (mw/bb). Mit einer bunten Schulfeier und zahlreichen Gästen ist am Freitag (13. Juni) der erweiterte Grundschulstandort Liesborn offiziell eingeweiht worden. Die Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte, Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinde Wadersloh sowie zahlreiche Gäste aus Politik und Gesellschaft feierten gemeinsam die Fertigstellung des neuen Grundschultrakts, der nach dem Umbau viele neue Möglichkeiten bietet.

    „Wir feiern, dass wir so lange eine Baustelle hatten!“ – Mit diesen Worten brachten es die Kinder bei der Begrüßung auf den Punkt. Die kommissarische Schulleiterin Karin Schierbrock-Tholema griff die spontane Antwort aus dem Kindermund gerne auf und betonte in ihrer Eröffnungsrede, wie wertvoll die geschaffenen Lernräume für die gesamte Schulgemeinschaft seien. „Es ist ein neuer Klassenraum entstanden, ein Büro für OGS-Leitung und stellvertretende Schulleitung, ein Entspannungsraum, Flure, die zwei Gebäudeteile miteinander verbinden und auch ein Fahrstuhl ist hinzugekommen, damit alle barrierefrei durch die Schule kommen.“ Besonders hob sie die enge Zusammenarbeit mit dem Schulträger, der Gemeinde Wadersloh, hervor, die das Projekt mit einem Investitionsvolumen von 1,5 Millionen Euro möglich machte.

    Bürgermeister Christian Thegelkamp würdigte die Erweiterung als zukunftsweisend und schlug in seiner Festrede einen geschichtlichen Bogen bis ins 19. Jahrhundert. „Vor rund 200 Jahren beschwerte sich der damalige Liesborner Pfarrer über unhaltbare Zustände – das Schulhaus war zugleich Kaufladen und Wirtshaus. Mehr geht nicht!“ Wilhelm Hüffer, der spätere Namensgeber der Schule, habe sich damals tatkräftig für bessere Bedingungen eingesetzt. Dessen Vorbild sei bis heute aktuell: „Schulen müssen sich den Erfordernissen der Zeit anpassen, damit zeitgemäßer Unterricht möglich ist.“

    Der Bürgermeister erinnerte daran, dass die Erweiterung der Liesborner Grundschule Teil der Schulentwicklungsplanung sei. Durch steigende Schülerzahlen und eine erwartete durchgängige Zweizügigkeit sei zusätzlicher Raum notwendig geworden. „Heute, rund eineinhalb Jahre nach dem Spatenstich, freuen wir uns über 210 Quadratmeter moderne Neubaufläche.“

    Stellvertretend für die Schülerschaft sprachen John und Lennart aus der Klasse 4d: „Wir begrüßen alle Gäste, besonders Herrn Bürgermeister Thegelkamp, den Architekten und alle, die beim Bau geholfen haben. Wir möchten uns dafür bedanken, dass wir schöne neue Räume bekommen haben.“ Auch Jürgen Rühl, Vorsitzender des Schulausschusses, blickte mit einem Augenzwinkern in die Zukunft: „Wenn ihr irgendwann mal an einem Stammtisch in Liesborn sitzt, werdet ihr stolz sein, hier zur Schule gegangen zu sein„, sagte er und erinnerte sich an seine eigene Schulzeit in der damaligen Abteischule.

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen
    Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

    Im Anschluss an die Festreden segnete Pfarrer Martin Klüsener die neuen Räume. „Ich finde es schön, dass die Verantwortlichen Wert darauf legen, dass das, was hier entstanden ist, auch unter Gottes Segen gestellt wird.“ Besonders erfreut zeigten sich die Schülerinnen und Schüler, dass das Weihwasser zugleich eine kühle Erfrischung bei den hohen Temperaturen in der Schulaula lieferte, so dass es eine Extrasegnung für die Zukunft der Schule gab. Das Ende des offiziellen Teils des Festakts bildete zugleich die Überleitung zur Erkundung der Schule und des bunten Rahmenprogramms: Die Klassen 3d brachten die Aula mit einer Musicalaufführung zum Beben und nicht minder viel Applaus bekamen die Schülerinnen der 4d für eine energiegeladene Tanzaufführung. Das gemeinsame Singen des neuen Schulliedes stimmte dann auf den „Tag der offenen Tür“ ein.

    Das bunte Rahmenprogramm auf dem Schulhof bot viel Gelegenheit zum Austausch: Eine Hüpfburg, große Legosteine, Lesespaziergang, Spielstationen und Fotorallye sorgten für eine fröhliche Atmosphäre auf dem Schulgelände. Für das leibliche Wohl sorgte der engagierte Förderverein: Mit duftenden Waffeln, kalten Getränken und erfrischendem Eis versorgten die Ehrenamtlichen die vielen Gäste.

    Bildergalerie: Tag der offenen Tür Grundschule Liesborn

    Fotos/Text: B. Brüggenthies


    Transparenzhinweis: Die Erstellung dieses Beitrags wurde freundlicherweise durch eine Unterstützung der Firma Elektro Brockmann aus Ahlen gefördert. Die inhaltliche Gestaltung erfolgte unabhängig und liegt vollständig in redaktioneller Verantwortung.

    Grundschule Liesborn OGS Tag der offenen Tür
    Vorheriger ArtikelBugs, Beer & Badeanstalt: Ab 13 Uhr knattern die luftgekühlten Motoren im Gaßbachtal
    Nächster Artikel Als der Schützenverein Wadersloh Haltung zeigte: Schützen erinnern an dunkles Kapitel der Geschichte
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

    17. Juli 2025 Liesborn Sport Vereinswelt

    Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

    17. Juli 2025 Infrastruktur Liesborn Politik & Wirtschaft

    Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

    16. Juli 2025 Infrastruktur Liesborn Lippstadt

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 23
    0:00

    Jugendferienlager

    Juli 23
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Juli 24
    0:00

    Wochenmarkt

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.