Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

      15. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Liesborn»Feierliche Krönungszeremonie des neuen Göttinger Königspaars Julian Gausmann und Jasmin Winkelhorst (MW+)
    Liesborn

    Feierliche Krönungszeremonie des neuen Göttinger Königspaars Julian Gausmann und Jasmin Winkelhorst (MW+)

    Sponsored By: MW+2. Juni 2025Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Julian Gausmann und Jasmin Winkelhorst sind das neue Königspaar in Liesborn-Göttingen | Foto: mw/bb.

    Liesborn-Göttingen (mw/bb). Der Jubel war groß, als am Sonntagmittag kurz nach 12 Uhr der entscheidende 81. Schuss fiel: Julian Gausmann hatte das hölzerne Wappentier von der Stange geholt und sich damit die Königswürde der St.-Georgs-Schützenbruderschaft Liesborn-Göttingen gesichert. An seiner Seite regiert Jasmin Winkelhorst. Gemeinsam mit dem neuen Hofstaat wurde am Sonntagabend – dem dritten und letzten Schützenfesttag in Göttingen – in die neue Festsaison gestartet. Zuvor fand unter großer Teilnahme interessierter Gäste die feierliche Krönung statt.

    Bereits als Kinderschützenkönig bei einem benachbarten Verein träumte Julian Gausmann vor 8 Jahren vom großen Königstitel: Nun, mit 22 Jahren, ist dieser Wunsch Wirklichkeit geworden. Der gelernte Land- und Baumaschinenmechatroniker bringt nicht nur technisches Geschick mit, sondern ist auch fest in der Dorfgemeinschaft verwurzelt: Er engagiert sich in der Freiwilligen Feuerwehr, spielt im Spielmannszug und ist aktives Mitglied der Schützenbruderschaft. Als Königin erwählte sich der Göttinger Jasmin Winkelhorst, die am Sonntagabend in einem traumhaften blauen Festkleid dem Schützenvolk entgegentrat. Freunde und Nachbarn bilden den jungen Hofstaat und begleiten das Königspaar durch das kommende Schützenjahr. (-> Hofstaat 2025)

    Der Schützenfest-Sonntag im Rückblick

    Der finale Schützenfest-Tag begann klassisch mit dem Antreten zum Frühstück am Feuerwehrgerätehaus an der Göttinger Breede. Besonders der neu gestaltete Multifunktionsplatz rund um die St.-Georgs-Kapelle wurde von Vorstand und Gästen gleichermaßen gelobt udn erwies sich im Festverlauf als perfekte Kulisse für die offiziellen Programmpunkte des Schützenfestes. Ab 11 Uhr richteten sich alle Blicke dann auf das Vogelschießen. Während Günther Grunwald (Krone), Patrick Gausmann (Zepter) und (Liesborns Ehren-Schützenoberst) Karl-Heinz Grothues (Apfel) bereits für Spannung sorgten, wurde das Finale zum echten Nervenkrimi. Schließlich setzte sich Julian Gausmann als Nachfolger von Tim Burghardt durch.

    Werbung
    Reklame_Baumhoer

    Am späten Nachmittag wurde das neue Königspaar feierlich am Feuerwehrgerätehaus empfangen, begleitet vom Spielmannszug Göttingen, der Feuerwehrkapelle Liesborn, Schützen in Uniform und vielen schaulustigen Schützenfest-Fans jeden Alters. Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr hatten eigens einen festlich geschmückten Ehrenbogen aus einem Feuerwehrschlauch errichtet. Unter großem Applaus der Zuschauer schritt das Königspaar Julian Gausmann und Jasmin Winkelhorst – sichtlich gerührt – durch den symbolträchtigen Bogen.

    Auf dem nahegelegenen Festplatz östlich der Kapelle wurde die feierliche Krönung vollzogen. Im Anschluss daran folgten Dankesworte nach drei ereignisreichen Schützenfesttagen an den Lippeauen. Oberst Stefan Schulze Hentrup, der seit nunmehr zehn Jahren die Schützenbruderschaft anführt, brachte es in seiner Ansprache auf den Punkt: „Es ist eine Ehre, mit euch marschieren zu dürfen.“ Der gesamte Vorstand zeigte sich rundum zufrieden mit dem harmonischen Festverlauf: Ein Zeichen für den starken Zusammenhalt in Liesborn-Göttingen. Zum krönenden Abschluss versammelte sich die Festgemeinschaft ab 20 Uhr zum großen Festball mit Polonaise und damit zum stimmungsvollen Abschluss des Festwochenendes. Mit Julian Gausmann und Jasmin Winkelhorst an der Spitze darf man sich auf ein lebendiges und fröhliches neues Schützenvereinsjahr in Liesborn-Göttingen freuen. Horrido!


    Unterstützeraktion 2025

    Bildergalerie: Krönungszeremonie in Göttingen

    Fotos/Text: mw/bb.

    Liesborn-Göttingen MW+ Schützenfest Steady
    Vorheriger ArtikelJulian Gausmann ist neuer Schützenkönig in Liesborn-Göttingen
    Nächster Artikel FWG Wadersloh stellt Kandidatenliste für Kommunalwahl 2025 auf
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

    17. Juli 2025 Liesborn Sport Vereinswelt

    Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

    17. Juli 2025 Freizeit & Unterhaltung Rund um den Kirchturm Vereinswelt Wadersloh

    Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

    17. Juli 2025 Infrastruktur Liesborn Politik & Wirtschaft

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 23
    0:00

    Jugendferienlager

    Juli 23
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Juli 24
    0:00

    Wochenmarkt

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.