Liesborn/Wadersloh (mw). Anfang Mai hat die Freie Wählergemeinschaft (FWG) Wadersloh e.V. im Pfarrheim Liesborn die Weichen für die anstehende Kommunalwahl am 14. September 2025 gestellt. In geheimer Wahl beschlossen die Mitglieder die endgültige Kandidatenaufstellung für die 16 Wahlbezirke der Gemeinde sowie die Reserveliste.
Unter der Versammlungsleitung von Andreas Borghoff wurden die Kandidatinnen und Kandidaten vorgestellt und einstimmig bestätigt. Zusätzlich nominierte die FWG Andrea Goß für den Kreistagswahlbezirk Everswinkel sowie Stephan Goß für den Wahlbezirk Wadersloh. Beide wurden ebenfalls einstimmig gewählt. Als Delegierte für die Kreis-FWG in der kommenden Wahlperiode wurden Heino Teckentrup, Alexandra Essel und Jan Marvin Kroner bestimmt.
Inhaltlich will sich die FWG mit einem breit gefächerten Themenspektrum positionieren. Schwerpunkte sind unter anderem der Umweltschutz, die bauliche Entwicklung in allen Ortsteilen, Verkehrs- und Wirtschaftsthemen, Tourismus, Bildung, Jugendarbeit sowie Kultur, Sport, Vereinsleben und Inklusion. Mit dem Leitsatz „Für Wadersloh, gemeinsam“ betont die FWG ihren Anspruch, sich als Sprachrohr der Bürgerinnen und Bürger in allen Ortsteilen zu verstehen.

Im Anschluss an die formellen Wahlgänge präsentierte das Team erste Konzepte und Aktionen für den bevorstehenden Wahlkampf. Die FWG tritt dabei geschlossen als Team auf und blickt laut eigener Aussage optimistisch in die Zukunft.
Die FWG-Kandidaten im Überblick
- Verena Sadlau – Wahlbezirk 1
- Heino Teckentrup – Wahlbezirk 2
- Stephan Goß – Wahlbezirk 3
- Jonas Kruse – Wahlbezirk 4
- Simon Goß – Wahlbezirk 5
- Arnd Vorwerk – Wahlbezirk 6
- Albert Essel – Wahlbezirk 7
- Rudolf Winkelhorst – Wahlbezirk 8
- Roman Stratkötter – Wahlbezirk 9
- Alexandra Essel – Wahlbezirk 10
- Andrea Goß – Wahlbezirk 11
- Ute Ward – Wahlbezirk 12
- Boris Molitor – Wahlbezirk 13
- Jan Marvin Kroner – Wahlbezirk 14
- Boris Joraschky – Wahlbezirk 15
- Hubert Funke – Wahlbezirk 16
zus. Quelle: FWG Wadersloh