Liebe Leserinnen und Leser, gemeinsam für unser Dorf, unsere Kultur, unser Leben: Seit 2013 macht Dorf-Kultur-Leben: Mein-Wadersloh.de (MW) die Vielfalt unserer Heimatgemeinde sichtbar. Gegründet bereits 2003 als „Diestedde.net“ steht dieses Nachrichtenangebot für innovative, hyperlokale Berichterstattung in (Bewegt-) Bild, Text und sogar zum Anhören („Heimatcast“) aus und für Wadersloh, Diestedde und Liesborn. Das Ziel: Die Stärkung der Dorfgemeinschaft und das Sichtbarmachen des vielfältigen Engagements der hier lebenden Menschen.
In den letzten Jahren ist es leider immer schwieriger geworden, ein umfassendes Angebot zu machen. Lokaljournalismus ist mit sehr viel Zeitaufwand und daher Kosten verbunden. Die Unterstützung über Fördermitgliedschaften (via „Steady“) und freie Unterstützung (via „Paypal“) stagniert leider seit geraumer Zeit, obwohl tausende Leserinnen und Leser täglich dieses Angebot gerne nutzen. Daher starte ich 2025 wieder eine Unterstützeraktion zum Schließen der Finanzierungslücke von 5.000 Euro. Denn auch das unterscheidet MW von anderen Medien: Das Nachrichtenangebot finanziert sich vorwiegend durch „Crowdfunding“ (Schwarmfinanzierung) und jede/r kann mitmachen! Alle freien Unterstützungsbeiträge, sowie neu abgeschlossene Steady-Abos vom 1. März bis 1. September fließen in den Topf der Unterstützeraktion 2025. Danke allen, die mitmachen!
Leserstimmen








Mehrwert für Vereine und Gruppen
- Sichtbarkeit erhöhen: MW macht eure Angebote, Aktionen und Veranstaltungen in Wadersloh, Diestedde und Liesborn (und Umgebung) sichtbar (-er).
- Zeit sparen, Ehrenamt wertschätzen: In der Medienbranche wird Pressearbeit immer häufiger an die Vereine ausgelagert. MW geht einen anderen Weg! Seit 2013 komme ich gerne zu Terminen und übernehme das Verfassen von Presseberichten. Das entlastet die Vereine und somit das Ehrenamt! Und das macht Lokaljournalismus aus!
Mehrwert für die Dorfgemeinschaft
- Stärkung der Demokratie: Durch eine vielfältige lokale Berichterstattung sorgt MW für Transparenz und Meinungsbildung – auch in einer kleinen, ländlichen Gemeinde wie Wadersloh.
- Schnell informiert: MW berichtet zeitnah über diese Webseite und Social Media über (fast) alle wichtigen Ereignisse im Gemeindegebiet.
Mehrwert für heimische Unternehmen
- Kostengünstige Werbeanzeigen: Zeitungswerbung muss nicht teuer sein. Ideal für kleine Budgets, um eure Zielgruppen vor Ort und darüber hinaus zu erreichen.
- Höhere Sichtbarkeit: Hinweise auf Angebote, Dienstleistungen. Ob in Werbeanzeigen oder als Advertorial (redaktionelle Texte mit werblichem Charakter).
Für die Zukunft
- Nachhaltige Pressearbeit: Unterstütze einen lokalen Nachrichtenanbieter direkt aus deinem Dorf, der unabhängig und engagiert für unsere Region berichtet.
- Digitale Ortschronik: MW bewahrt die Geschichte unserer Gemeinde und seinen Dörfern – in Text, Bild, Video und Audio.
Wie kann man MW unterstützen?
Benedikt Brüggenthies, Gründer von Mein-Wadersloh.de