Liesborn (mw). Nach der Festivaleröffnung am 17. Mai mit dem Leonkoro Quartett lädt das Kammermusikfestival Liesborner Museumskonzerte am kommenden Samstag (24. Mai) um 19 Uhr zum Konzert mit dem Trio Orelon ins Museum Abtei Liesborn ein.
Allein in den letzten zwei Jahren erspielte sich das Trio zahlreiche nationale und internationale Preise, darunter den ersten Preis und den Publikumspreis beim Internationalen Musikwettbewerb ARD in München, den ersten Preis und den Sonderpreis für die beste Interpretation des Auftragswerks beim „International Chamber Music Competition“ in Melbourne und den ersten Preis und den Sonderpreis für die beste Interpretation des Auftragswerks beim Wettbewerb „Schubert und die Musik der Moderne“ in Graz. Weiterhin ist das Trio Preisträger bei Wettbewerben wie „Premio Trio di Trieste“, „ICM Pinerolo-Torino“, dem Schumann-Wettbewerb in Frankfurt sowie dem Mendelssohn-Wettbewerb in Berlin.
Das 2018 in Köln gegründete Klaviertrio Orelon verdankt seinen Namen der Weltsprache Esperanto, in der „Orelon“ schlicht „Ohr“ bedeutet, und damit die vielen Aspekte des Hörens in der Musik versinnbildlicht. Zusammengefunden haben sich Violinistin Judith Stapf, Cellist Arnau Rovira i Bascompte und Pianist Marco Sanna an den Musikhochschulen in Köln und Berlin. Die Klaviertrio-Besetzung bietet ihnen die größtmögliche musikalische und auch menschliche Harmonie: Im Trio werfen die Drei einen neugierigen und dynamischen Blick auf die Werke ihrer Instrumentenkombination und verbinden diesen mit einer unbändigen Energie und Lust am differenzierten Ausdruck.
In ihrem Programm „Harmonie und Farbigkeit“ beginnen sie den Abend mit Joseph Haydns Trio Hob. XV:18 in A-Dur, gefolgt von Gabriel Faurés Klaviertrio op. 120. Abschluss bildet Dora Pejačevićs Klaviertrio op. 29.
Vor jedem Abendkonzert wird in der Konzerteinführung um 18:15 Uhr über das musikalische Programm gesprochen.
Online-Tickets und Abendkasse
Verkauf über die Plattform Reservix auf der Website der Liesborner Museumskonzerte: https://abteikonzerte.reservix.de/events | Weitere Karten sind außerdem nach Verfügbarkeit an der Abendkasse erhältlich.
Quelle: Liesborner Museumskonzerte, Foto: Anna Fiolka