Diestedde (mw). Am kommenden Sonntag (25. Mai) um 14 Uhr lädt der Kinderchor Diestedde KiDie herzlich zu seinem jährlichen Sommermusical ein. Unter der Leitung von Mascha Huesca Valverde präsentieren die 25 jungen Sängerinnen und Sänger im Alter von 6 bis 12 Jahren ihr musikalisches Können und schauspielerisches Talent. Das diesjährige Musical trägt den Titel „Die chinesische Nachtigall – Wie der Kaiser zu seinem Vogel kam“ und basiert auf einem Märchen von Hans Christian Andersen, vertont von Andreas Schmittberger.
Darum geht es: Die Geschichte erzählt vom glücklichen Kaiser von China, der im Palast lebt und die wunderschöne Nachtigall im Park liebt. Doch als der Kaiser von Japan ihm eine künstliche Nachtigall schenkt, beginnt ein Wettstreit zwischen Natur und Technik. Doch wer von beiden kann schließlich den Kampf mit dem Tod gewinnen und so das Leben des Kaisers von China retten? Das Märchen erscheint in neuem Gewand: mit Musik, die ins Ohr geht, und Klängen, die mal rockig oder traditionell, mal melancholisch oder gefühlvoll sind. Im Zentrum steht die immer aktuelle Frage nach Wahrheit, Kunst und Künstlichkeit in einer Welt des Technikwahns und der Globalisierung.
Das Konzert findet dieses Mal an einem besonderen Ort statt: auf den Treppen vor der St.-Nikolaus-Kirche in Diestedde. Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden, aber wie jedes Jahr werden Picknickdecken empfohlen, um es sich gemütlich zu machen. Für das leibliche Wohl sorgen Getränke, die vor und nach der Aufführung verkauft werden. Bei ungünstigem Wetter findet die Aufführung in der St.-Nikolaus-Kirche in Diestedde statt. Das Musical ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und verspricht einen unterhaltsamen Nachmittag für die ganze Familie.
Der Eintritt ist frei. Der Kinderchor freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher für einen fröhlichen und musikalischen Nachmittag.

Quelle: Musikverein Musikus Diestedde e.V. / Foto: Brüggenthies