Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Frischer Anstrich für das Bienenhaus: „DieAktiv“ bringt Schwung (und Farbe) ins Fachwerk-Projekt

      4. Juli 2025

      Zwei starke Zeichen für Zusammenhalt beim SVD-Bogensport: Neue Trikots und eine besondere Ehrung

      23. Juni 2025

      Bike-Park wird zur Eisoase: Neuer Eis-Automat sorgt für Abkühlung und begeistert Familien in Diestedde

      18. Juni 2025

      Evangelische Kirche lädt zu Nachmittagen zur Begegnung zwischen Mensch und Tier

      18. Juni 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      100 Jahre und immer dabei: Maria Suermann feiert ein Jahrhundertleben voller Familien- und Dorfgeschichten

      7. Juli 2025

      Schützenfest in Liesborn: Marvin Winkelnkemper holt den Jubiläums-Vogel von der Stange

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei

      7. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

      6. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Mit dem neuen MINT-Campus beginnt ein neues Kapitel der Schulgeschichte

      6. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Schützenverein Lemkerholz-Lemkerberg: Erstmals Klausurtagung mit Ideenwerkstatt bei Stratbücker

      21. Februar 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      „Revolution Train“ macht erneut Station im Kreis Warendorf: Interaktive Drogenprävention auf Schienen

      22. Juni 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

      6. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Mit dem neuen MINT-Campus beginnt ein neues Kapitel der Schulgeschichte

      6. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Drei Tage Jubiläumsschützenfest rund um die Abtei

      5. Juli 2025

      Schützenfahnen gehisst: KiTas und Grundschule stimmen sich für das Jubiläums-Schützenfest ein

      5. Juli 2025

      Kurz notiert: „Die neuen 60er“ treffen sich

      27. Juni 2025

      Kino im Kreuzgang: Open-Air-Filmgenuss erstmals im Doppelpack – VVK-Start am 1. Juli

      27. Juni 2025

      Kurz notiert: Abenteuerreiches Kinderbiwak

      27. Juni 2025

      Gewerbeverein Wadersloh: 9. Glücksrallye lädt zum Entdecken heimischer Betriebe in Wadersloh und Liesborn ein

      17. Mai 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Schule für Musik: Musikalische Früherziehung ab August auch in Wadersloh

      18. Juni 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      Kommunalwahl 2025: FDP Wadersloh stellt Kandidaten für die Wahlkreise vor

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      Schützenfest in Liesborn: Marvin Winkelnkemper holt den Jubiläums-Vogel von der Stange

      7. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Diestedde»Heimatverein Diestedde stellt (digitale) Weichen für die Zukunft
    Diestedde

    Heimatverein Diestedde stellt (digitale) Weichen für die Zukunft

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies15. Februar 2019Updated:16. März 2019Lesedauer: 4 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Diestedde (mw/bb). Am Freitagabend war bei der Generalversammlung des Diestedder Heimatvereins „Sitzfleisch“ gefragt: Knapp 2,5 Stunden lang berichtete der Traditionsverein über vergangene und zukünftige Vereinsplanungen. Unter anderem stellte der Heimatverein seine überarbeitete Internetseite erstmals der Öffentlichkeit vor.

    ___STEADY_PAYWALL___

    Edit Schaffeld erzählte Neues vom Krink

    Im gut besetzten Karl-Leisner-Heim lauschten die Heimatfreunde den Ausführungen des Vorstands. Der 1. Vorsitzende Fritz Streffer und sein Vorstandsteam blickten auf ein ereignisreiches Jahr zurück, bei dem vor allem die Gemeinschaft und Heimatpflege im Nikolausdorf im Fokus stand. Rund um Remise und Backhaus wurden etliche Aktivitäten durchgeführt. Auf eine gute Resonanz traf im Jubiläumsjahr (40 Jahre) vor allem die Gartenreise im Sommer. Ausschliesslich Positives hatten aber auch die Untergruppen „Krink“ (Edith Schaffeld), „DieAktiv“ (Werner Eckey), „Forum DieGital“ (Helmut Tribowski) und „DieRadler“ (Jürgen Nordhoff) zu berichten.

    Werbung
    Reklame_Baumhoer
    Werner Eckey berichtete von „DieAktiv“

    Rührig waren vor allem die Mitglieder der Arbeitsgruppe „DieAktiv“ im Einsatz für ihr Dorf: Beeindruckende 541 ehrenamtliche Arbeitsstunden wurden rund um Backhaus, im Naturpark und rund um die Kirche abgeleistet. Erstmals übernahm die Gruppe auch den Aufbau der beliebten Trachtenkrippe. Nie zu kurz kam dabei die Geselligkeit, die im neuen Vereinsjahr weiter ausgebaut werden soll – auf ausdrücklichen Wunsch der eingeschworenen Truppe. Auch die Radfahrer machten fleißig Gebrauch von dem Vereinsangebot. Durchschnittlich 14 Teilnehmer machten sich mit den (elektrifizierten) Drahteseln auf den Weg, um die heimischen Radwege zu erkunden. 2019 soll erstmals das Rittergut Haus Heerfeld angefahren werden, erläuterte Jürgen Nordhoff.

    Daniel Schwietert (r.) programmierte eine neue Webseite für den Verein

    Dass Heimatvereine mittlerweile längst ihr angestaubtes Image abgelegt haben, bewies der Bericht von Helmut Tribowski zum Technik-Forum „DieGital“. Die Selbsthilfegruppe für Technikinteressierte startete bereits 2015 und verzeichnet auch 2019 eine hervorragende Nachfrage in der Großgemeinde, Oelde und Lippstadt. Zwischen acht und zwölf Personen nehmen an den regelmäßigen „Nachhilfestunden“ im Backhaus teil! Auch sonst rüstet sich der Heimatverein für die „digitale“ Zukunft: In Zusammenarbeit mit Daniel Schwietert hat der Heimatverein die Internetseite „Diestedde.net“ runderneuert. „Die alte Seite von 2012 wies mittlerweile doch einige inhaltliche und technische Unzulänglichkeiten auf. Vor allem beim Datenschutz und der Verschlüsselung wollten wir hier auf Nummer Sicher gehen“, erläuterte Fritz Streffer. In einem modernen Gewand präsentieren sich Terminkalender, Dorfrundgang und die Darstellung der Vereinsaktivitäten nun und sollen möglichst viele Menschen in Diestedde und Umgebung von der vielfältigen Arbeit des Diestedder Heimatvereins überzeugen.

    Im Ausblick auf das Vereinsjahr 2019 verwies Michael Theile-Wielage auf folgende Termine:

    • 16.03. Müllsammelaktion
    • 19.3. Vortrag von Imkerei Domke „Von der Blüte bis ins Glas“
    • 12.4. Palmhahnbasteln
    • 21.4. Osterfeuer
    • 4.5. Vogelstimmenwanderung in Wadersloh
    • 17.8. Fahrt zur Waldbühne
    • 25.10. Doppelkopfmeisterschaft
    • 1. Adventswochenende: Nikolaussonntag
    • noch offen: Klönabend im November
    Fritz Streffer zog eine positive Jahresbilanz

    Unter dem Punkt „Verschiedenes“ überbrachte Stefan Braun in Stellvertretung für Bürgermeister Thegelkamp Grüße von Rat und Verwaltung. Dabei informierte Braun unter anderem über den Umbau des Feuerwehrgerätehauses/DRK-Heim und die aktuelle Grundstückssituation im Baugebiet Diestedde West II. Aufmerksam verfolgten die Heimatfreunde und Gäste aber auch die Ausführungen zur Grundschulsituation: „Wir kriegen die 14 Schüler zusammen“, zeigte sich der stellv. Bürgermeister optimistisch. Weitere Themen waren der Radwege-Lückenschluss nach Oelde, den die Gemeinde Wadersloh voraussichtlich mit 115.000 Euro unterstützen wird. Die Initiative kommt dabei von der Staft Oelde. Für die Straßenverkehrssituation an der B58 und die neue Baustelle an der Winkelstraße bat Braun um Verständnis und vor allem Geduld. Positiv sah er zudem die Neuansiedlung der Pizzeria, während eien Lösung für die Lebensmittel-Nahversorgung noch weitere Zeit benötige. Mit den Ausführungen endete die mehrstündige Versammlung. Dank Imbiss und ausreichend Getränken wurde am Abend nicht nur Wissensdurst, sondern auch der kleine Appetit gestillt. MW wünscht dem Heimatverein ein erfolgreiches Vereinsjahr 2019.

    Fotos/Text: B. Brüggenthies

    Generalversammlung Heimatverein Diestedde
    Vorheriger ArtikelWie der Handwerksbetrieb Sabellek die Welt ein Stückchen bunter macht [WERBUNG]
    Nächster Artikel Hoher Besuch beim MGV „Lyra“: Chorverbands-Präsidentin ehrt Jubilare
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

    7. Juli 2025 Liesborn Tradition & Brauchtum Veranstaltungen Vereinswelt

    75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei

    7. Juli 2025 Liesborn Tradition & Brauchtum Veranstaltungen Vereinswelt

    75 Jahre Schützenverein Liesborn: Drei Tage Jubiläumsschützenfest rund um die Abtei

    5. Juli 2025 Termine Vereinswelt

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 10
    0:00

    Wochenmarkt

    Juli 13
    0:00

    Imkerversammlung

    Juli 13
    0:00

    Kinderferienlager

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.