Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

      15. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Musik & Kunst & Kultur»Hoher Besuch beim MGV „Lyra“: Chorverbands-Präsidentin ehrt Jubilare
    Musik & Kunst & Kultur

    Hoher Besuch beim MGV „Lyra“: Chorverbands-Präsidentin ehrt Jubilare

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies18. Februar 2019Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Hoher Besuch für verdiente „Lyra“-Jubilare: (v.l.) Franz-Josef Holthaus, Theo Hölscher, NRW-Chorverbandspräsidentin Regina van Dinther, Hermann Neitemeier, Alfred Molitor und Ludger Deppenkemper (Geschäftsführer des Sängerkreises Emsland).

    Wadersloh (mw/pm). Das hat es in der 134-jährigen Geschichte des Männergesangvereins „Lyra“ Wadersloh wohl noch nie gegeben: Mit Regina van Dinther hat am Samstag erstmals die Führungsspitze des Chorverbands Nordrhein-Westfalen an der Generalversammlung des Chores teilgenommen. Und das aus gutem Grund: Die Präsidentin war eigens nach Wadersloh gekommen, um vier langjährigen Sängern zu besonderen Jubiläen zu gratulieren.

    Bei der zentralen Jubilarfeier des Sängerkreises Emsland im November 2018 in Ahlen hatte das zeitlich nicht geklappt. Van Dinther versprach damals, die Ehrung gern persönlich in Wadersloh nachholen zu wollen – und hielt Wort. Und so begrüßte „Lyra“-Vorsitzender Martin Neitemeier die engagierte Präsidentin der größten Landesvereinigung im Deutschen Chorverband mit Stolz und Freude im Vereinslokal Berlinghoff, nachdem der Chor zuvor seine jährliche Gedenkmesse für die verstorbenen Mitglieder erstmals in der gut besuchten Antoniuskirche in Benteler gestaltet hatte.

    Van Dinther berichtete eindrucksvoll von ihrer facettenreichen Arbeit an der Verbandsspitze. Die „Lyra“-Sänger waren erstaunt über das große Engagement der Präsidentin und ihr Bemühen, die Sängervereinigung im Land positiv und zukunftsgerichtet aufzustellen. „Mit gutem Gesang in einer guten Gemeinschaft kommt man gut durchs Leben“, warb die 60-Jährige für das Singen im Chor. Man müsse bei dieser Art der Freizeitgestaltung auf den Nachbarn hören, es komme auf Harmonie an und man tue obendrein noch etwas für die Gesundheit, so die Botschaft van Dinthers. Sie wolle den Menschen „Mut machen zu singen“, sagte die Präsidentin. Die Chöre müssten sich gegenüber der vielfältigen Gesellschaft offen zeigen, ohne Traditionen aufzugeben.

    Werbung
    Reklame_Baumhoer

    Besonders unter diesem Aspekt ehrte van Dinther dann Theo Hölscher für seine 70- sowie Franz-Josef Holthaus und Hermann Neitemeier für ihre 65-jährige Treue zur „Lyra“. Zudem gratulierte sie Alfred Molitor zum 25-Jährigen. Die entsprechenden Ehrennadeln hatten die vier Sänger bereits in Ahlen erhalten. Auch Martin Neitemeier beglückwünschte die Jubilare, würdigte sie als echte Stützen des Vereins und sagte aufrichtig danke.

    Mit ähnlichen Worten hob der Vorsitzende auch Dieter Schulze Brexel hervor, der sich zusätzlich zur Arbeit als Kassierer auch um die Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung gekümmert und obendrein im vergangenen Jahr nur eine Probe versäumt hatte. Zweimal nicht dabei war Hermann Neitemeier. Und auch die nur drei „Fehlproben“ von Heinz Bücker und Bernhard Rothfeld waren erwähnenswert. Unter dem Beifall der Sangesbrüder einstimmig wiedergewählt wurde Geschäftsführer Conny Laumann, der das Amt schon seit 15 Jahren gewissenhaft ausübt. Neue Beisitzer im Vorstand sind Helmut Krumkamp (zweiter Tenor) und Peter Guder (erster Bass).

    Vier-Jahreszeiten-Konzert und Werkmesse

    Traditionell prägten auch die in diesem Jahr anstehenden Termine die „Lyra“-Generalversammlung, nachdem der Vorsitzende und auch Dirigent Johannes Tusch nicht unzufrieden auf ein vielseitiges Jahr 2018 zurückgeschaut hatten. Im Blickpunkt stehen 2019 zunächst der dritte Bürgerbrunch (in Kooperation mit der Kolpingsfamilie) am Sonntag, 2. Juni (Kartenvorverkauf ab 18. März), und das für Sonntag, 30. Juni, geplante Vier-Jahreszeiten-Konzert im Johanneum. Neuland beschreitet die „Lyra“ am Sonntag, 29. September: Nach Beckumer Vorbild gestaltet der Chor den sonntäglichen Gottesdienst musikalisch in Zusammenwirken mit der Katholischen Pfarrgemeinde als Werkmesse in der Fahrzeughalle von Taxi Goss an der Dieselstraße. „Wir hoffen, dass dieses Angebot von vielen Menschen wahrgenommen wird“, so Martin Neitemeier. Fahrradtouren und einige weitere gesellige Veranstaltungen finden sich ebenfalls im Jahresprogramm, an dessen Ende möglicherweise noch ein Adventskonzert steht. Bei alledem gilt, so der „Lyra“-Vorsitzende: „Neue Mitstreiter im Chor sind jederzeit willkommen.“

    Mehr Infos zum Männergesangsverein Lyra Wadersloh gibt es online unter: www.lyra-wadersloh.de

    Quelle: Pressemitteilung MGV Lyra

    MGV Lyra
    Vorheriger ArtikelHeimatverein Diestedde stellt (digitale) Weichen für die Zukunft
    Nächster Artikel Läuferherz: Prominente Schirmherrschaft beim Sternlauf
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

    18. Juli 2025 Blaulicht Wadersloh

    Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

    17. Juli 2025 Liesborn Sport Vereinswelt

    Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

    17. Juli 2025 Freizeit & Unterhaltung Rund um den Kirchturm Vereinswelt Wadersloh

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 23
    0:00

    Jugendferienlager

    Juli 23
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Juli 24
    0:00

    Wochenmarkt

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.