Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    • Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“
    • Erneuerung der Wendeanlage am Abteiring
    • Regierungspräsident Andreas Bothe wird Schirmherr der Kampagne „Münsterland ist Klimaland“
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023

      Besichtigung des Logistikzentrums der Raiffeisen Vital eG

      16. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Blaulicht»Erneuter Großbrand: Feuerwehr gibt nach Großeinsatz Entwarnung
    Blaulicht

    Erneuter Großbrand: Feuerwehr gibt nach Großeinsatz Entwarnung

    AdminBy Admin2. August 2018Updated:3. August 2018Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Foto: J. Löseke

    Lippstadt (mw/mz). Aktueller Stand: Freitag, 03. August 2018, 01:00 Uhr. Der Artikel wird nicht mehr aktualisiert. Hinweis: Für Alle Warnungen wurden mittlerweile aufgehoben.

    Im Lippstädter Gewerbegebiet „Am Wasserturm“ beschäftigte am heutigen Nachmittag (Donnerstag, 2. August) ein erneuter Großbrand die Feuerwehr. Das Möbelgeschäft „Deal Sonderposten“ an der Weselstraße stand in den Nachmittagsstunden in Vollbrand. Die Feuerwehr rief die Bevölkerung unter anderem über die Warn-App NINA auf, die Fenster und Türen geschlossen zu halten und Klimaanlagen abzuschalten. Es entstand giftiger Brandrauch.

    Mittlerweile entwarnt: Ursprünglicher Hinweis aus der Warn-App NINA.

    Der Sprecher Feuerwehr Lippstadt, Christian Dicke, beschrieb die Situation so: „Der Betrieb brennt in voller Ausdehnung, mehrere Löschzüge der Feuerwehr Lippstadt und weitere überörtliche Kräfte aus Erwitte und Rüthen sin im Einsatz“. Die Schadstoffmessungen wurden von weiteren Kräften aus dem Kreis Soest übernommen. Es wurde davon ausgegangen, dass die dunklen Rauchschwaden auch gesundheitsgefährdend sein können. Über die Warn-App NINA hieß es im Wortlaut: „Es wird gefährlicher Brandrauch freigesetzt! Fenster und Türen sollen verschlossen bleiben , Klimaanlagen sollten abgeschaltet werden!!!“.

    Großbrand verursachte dunkle Rauchwolke und Verkehrsbehinderungen

    Vor Ort war es zum Brandzeitpunkt fast windstill. Deshalb stieg die dichte schwarze Rauchwolke fast senkrecht in die Höhe. Durch die Löscharbeiten der Feuerwehr kam es zu größeren Verkehrsbehinderungen und Einschränkungen im Bereich B55 / L536. Mittlerweile läuft der Verkehr wieder ohne Probleme.

    Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.verkehr.nrw zu laden.

    Inhalt laden

    Erst in der letzten Woche hatte es bei der Firma „Lippstädter Hartschaum“ nur wenige 100 Meter entfernt einen Großbrand mit verheerenden Folgen gegeben. Wir berichteten. Auch dort warnte die Warn-APP Nina die Bevölkerung.

    Foto: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

    Die Warn-App NINA

    Mit der Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes, kurz Warn-App NINA, könnt Ihr wichtige Warnmeldungen des Bevölkerungsschutzes für unterschiedliche Gefahrenlagen wie zum Beispiel Gefahrstoffausbreitung oder einem Großbrand erhalten, optional auch für Ihren aktuellen Standort. Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes und Hochwasserinformationen der zuständigen Stellen der Bundesländer sind ebenfalls in die Warn-App integriert. Für die zuständigen Behörden des Zivil- und Katastrophenschutzes ist sie einer von verschiedenen Informationskanälen, um die Menschen über Gefahren zu informieren und gleichzeitig konkrete Verhaltenshinweise zu geben.

    Mehr zur Warn-App NINA, sowie Download-Links gibt es auf der Internetseite des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe.

    Ähnliche Beiträge

    Bevölkerungsschutz Großbrand Lippstadt Lippstadt brennt warnung
    Vorheriger ArtikelProzessbeginn: Junge Mutter (19) wegen Totschlags ihres Säuglings angeklagt
    Nächster Artikel LEADER Lippe-Möhnesee: „Markt der Region“ zeigt gemeinsame Stärken auf
    Admin

    Related Posts

    Unfallbeteiligter ließ Fahrrad zurück und flüchtete zu Fuß

    13. März 2023

    Pedelecfahrer nach Verkehrsunfall schwer verletzt

    2. Februar 2023

    Suchaufruf nach vermisster Seniorin in Liesborn [UPDATE]

    30. Januar 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.