Liesborn (mw/bb). Ein ungezwungener Sommerabend mit Gesprächen über Gott und die Welt – genau das erwartet die Besucherinnen und Besucher am Donnerstag, 26. Juni 2025, ab 18.30 Uhr im Kirchgarten der evangelischen Auferstehungskirche Liesborn. Unter dem Motto „Zusammen is(s)t man weniger allein“ lädt der neue Gemeindekreis zu einem besonderen Grill- und Klönabend ein. Die Veranstaltung „Grill’n’n Chill’n“ soll Menschen unabhängig von Alter, Geschlecht oder Konfession zusammenbringen – ganz gleich, ob sie über Sinnfragen des Lebens nachdenken, schon immer wissen wollten, ob Jesus Vegetarier war, oder einfach nur in entspannter Atmosphäre ins Gespräch kommen möchten. Das Treffen findet im Grünen auf…
Autor: Admin
Wadersloh/Diestedde (mw). Wer ein persönliches Anliegen direkt mit Bürgermeister Christian Thegelkamp besprechen möchte, hat dazu am kommenden Dienstag, 10. Juni 2025, die Gelegenheit: Zwischen 17:30 Uhr und 18:30 Uhr lädt der Bürgermeister zur offenen Sprechstunde ins Backhaus in Diestedde ein. Eine vorherige Terminvergabe ist nicht erforderlich – alle interessierten Bürgerinnen und Bürger können ohne Anmeldung vorbeikommen. Die Sprechstunde bietet wie gewohnt Raum für persönliche Anliegen, Fragen oder Anregungen aus der Bürgerschaft. Zudem weist die Gemeindeverwaltung darauf hin, dass das Rathaus am Mittwoch, 18. Juni 2025, aufgrund eines internen Personalausflugs geschlossen bleibt. Ab Freitag, 20. Juni 2025, ist die Verwaltung wieder…
Liesborn/Wadersloh (mw). Anfang Mai hat die Freie Wählergemeinschaft (FWG) Wadersloh e.V. im Pfarrheim Liesborn die Weichen für die anstehende Kommunalwahl am 14. September 2025 gestellt. In geheimer Wahl beschlossen die Mitglieder die endgültige Kandidatenaufstellung für die 16 Wahlbezirke der Gemeinde sowie die Reserveliste. Unter der Versammlungsleitung von Andreas Borghoff wurden die Kandidatinnen und Kandidaten vorgestellt und einstimmig bestätigt. Zusätzlich nominierte die FWG Andrea Goß für den Kreistagswahlbezirk Everswinkel sowie Stephan Goß für den Wahlbezirk Wadersloh. Beide wurden ebenfalls einstimmig gewählt. Als Delegierte für die Kreis-FWG in der kommenden Wahlperiode wurden Heino Teckentrup, Alexandra Essel und Jan Marvin Kroner bestimmt. Inhaltlich…
Liesborn-Göttingen (mw). Horrido: Julian Gausmann hat sich am Sonntagmittag mit dem 81. Schuss die Königswürde in Liesborn-Göttingen gesichert. Zur Regentin an seiner Seite wählte er Jasmin Winkelhorst. Gemeinsam werden sie die Schützenbruderschaft St. Georg Göttingen durch die diesjährige Festsaison führen. Der Schützenfest-Sonntag startete traditionell mit dem Antreten zum Frühstück um 9 Uhr am Feuerwehrgerätehaus. Ab 11 Uhr verfolgten zahlreiche Besucherinnen und Besucher das spannende Vogelschießen, bei dem Julian Gausmann schließlich als treffsicherer Nachfolger von König Tim Burghardt hervorging. Zuvor hatten Günther Grunwald (Krone), Patrick Gausmann (Zepter) und Karl-Heinz Grothues (Apfel) die Insignien von der Stange geholt. Am Sonntagabend um 17:30…
Liesborn-Göttingen (mw). Es ist gar nicht weit und trotzdem waren sie vielleicht noch nicht da? Dann sollten sie sich schnell auf’s Fahrrad schwingen und zu Baumhoers Lippeauenblick radeln. Direkt vor der Haustür gibt es ja bekanntlich die größten Überraschungen. Das Café Baumhoers Lippeauenblick liegt an den Lippeauen in Liesborn-Göttingen. Man sitzt praktisch mittendrin. Doch nicht nur die Auen sind spannend. In ihnen grast übrigens die hofeigene Mutterkuhherde und die Störche, die auf dem Scheunendach ihren Nachwuchs groß ziehen, bekommen hier auch ihr Futter. Rundherum gibt es viel zu entdecken. Da ist eine mit dem NABU angelegte Obstbaumwiese, ein von der…
Wadersloh (mw). „Da ist das Ding!“ – Mit diesen Worten feierte die 1. Fußballfrauenmannschaft des TuS Wadersloh ihren Triumph auf Instagram. Doch anders als beim souveränen Titelgewinn im vergangenen Jahr war das diesjährige Finale um den Kreispokal ein hartes Stück Arbeit. In Ahlen traf das Team auf die Spielerinnen von Rot-Weiß Ahlen – und es entwickelte sich ein emotionales, kampfbetontes Spiel. Schon früh wurde deutlich, dass es kein Spaziergang werden würde: Intensive Zweikämpfe, strittige Entscheidungen und körperbetonter Fußball bestimmten das Geschehen auf dem Platz. Ein nicht gegebener Elfmeter in der ersten Halbzeit und ein zwischenzeitlicher 0:1-Rückstand stellten das Team vor…
Liesborn-Göttingen (mw). Es ist gar nicht weit und trotzdem waren sie vielleicht noch nicht da? Dann sollten sie sich schnell auf’s Fahrrad schwingen und zu Baumhoers Lippeauenblick radeln. Direkt vor der Haustür gibt es ja bekanntlich die größten Überraschungen. Das Café Baumhoers Lippeauenblick liegt an den Lippeauen in Liesborn-Göttingen. Man sitzt praktisch mittendrin. Doch nicht nur die Auen sind spannend. In ihnen grast übrigens die hofeigene Mutterkuhherde und die Störche, die auf dem Scheunendach ihren Nachwuchs groß ziehen, bekommen hier auch ihr Futter. Rundherum gibt es viel zu entdecken. Da ist eine mit dem NABU angelegte Obstbaumwiese, ein von der…
Wadersloh (mw). Für die Pilgerwanderung durch Sachsen und Thüringen sind noch zwei Zimmer frei. Das Ziel ist der ökumenische Pilgerweg, der durch Sachsen und Thüringen führt. Organisiert von den beiden Pastoralreferentinnen Anne Gravendyk und Elke Wibbeke geht es vom 21. bis 28. September auf sechs Etappen von Leipzig nach Erfurt. Bei Interesse und dem Wunsch nach weiteren Informationen wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro St. Margareta, per Mail (stmargareta-wadersloh@bistum-muenster.de) oder telefonisch unter 02523-953600. Quelle: Pfarrei, Symbolbild: mw/bb.
Münster/Kreis Warendorf (mw). Gute Nachrichten für Unternehmen und Angehörige der freien Berufe in Münster und im Kreis Warendorf: Das neue Fördermittel-Programm „NRW.BANK.InvestZukunft“ startet am 19. Mai. Wer etwa in Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Innovationen investieren möchte, erhält mit diesem Programm einen gegenüber dem Marktzins um bis zu zwei Prozent niedrigeren Zinssatz und Tilgungsnachlässe von bis zu 20 Prozent. Die Fördermittel zielen auf ein breites Spektrum von Investitionen, wie z. B. die Digitalisierung der Geschäftsprozesse, Elektromobilität und umweltfreundliche Technologien, die Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Produktionsverfahren. Ebenso gefördert wird die Umstellung auf Erneuerbare Energien und der Einsatz von KI. Zudem unterstützt das neue Programm…
Wadersloh-Diestedde (mw). Im historischen Ambiente von Schloss Crassenstein fand am Mittwoch, 14. Mai 2025, der Workshop „GRÜNE Themen für Wadersloh“ statt. Zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Wadersloh kamen zusammen, um sich über grüne Themen auszutauschen und die politische Ausrichtung der Gemeinde im Hinblick auf die bevorstehenden Kommunalwahlen im September 2025 zu diskutieren. In angeregten Gesprächen wurden Ideen gesammelt und Schwerpunkte gesetzt, die in den kommenden Wochen weiter vertieft werden sollen. Ziel der Veranstaltung war es, nicht nur bestehende Themen zu diskutieren, sondern auch neue Impulse für die kommunale Politik der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Wadersloh zu entwickeln, ist einer…