Liesborn (mw). Seit heute (20. März) bis voraussichtlich zum 21. April 2023 wird die Wendeanlage an der Straße „Abteiring“ in Liesborn erneuert. Zur Durchführung der Arbeiten wird die Wendeanlage für den Kraftfahrzeugverkehr voll gesperrt. Der Fußgängerverkehr wird nicht eingeschränkt, teilt die Gemeindeverwaltung mit. Die Arbeiten werden von der Bauunternehmung Friedrich Steinhagen GmbH & Co. KG aus Salzkotten durchgeführt. Für den Zeitraum der Baumaßnahmen bittet die Verwaltung um Vorsicht und Verständnis für die entstehenden Einschränkungen. Quelle: Gemeinde Wadersloh
Autor: Admin
Wadersloh (mw). Am heutigen Donnerstag (16. März) besuchten Robert Voß, Kersten Drügemöller und Johannes Rassenhövel die Ghana-AG im 7. Jahrgang der Sekundarschule Wadersloh (SKW). Alle drei waren Anfang Februar Teil der Reisegruppe, die die St. Francis Xavier Partnergemeinde in Yapei (Ghana) besuchte. Mit interessanten Eindrücken von dieser Reise berichteten die drei an der SKW von diesem Besuch. Im Rahmen dieser Reise wurde auch die Partnerschule der SKW, die St. Francis Junior Highschool, besucht. Immer wieder wurde betont, wie dankbar der Schulleiter, sein Kollegium und die Schülerschaft der SKW sind. Durch die SKW gibt es nun fließendes Wasser, Stifte und andere…
Wadersloh (mw/bb). Er kann es einfach nicht lassen und das ist auch gut so: Der Wadersloher Musiker Johannes „Hajo“ Brand greift am kommenden Freitag (17. März) wieder in die Saiten und freut sich bei der kommenden Ausgabe seiner Mitsing-Reihe „Sing mal mit“ auf möglichst viel gesangliche Verstärkung seitens des Publikums. Wer einmal dabei war, kommt auch wieder: Johannes Brand liebt sein Publikum und das beruht auf Gegenseitigkeit. Die Gitarre in der Hand, die Texte an der Wand. Singend, klatschend, pfeifend und lachend sitzen oder stehen die Menschen vor ihm. Auch leise sein und zuhören ist erlaubt. Wichtig ist nur, dass…
Langenberg (mw). Der junge Chor „Voices of Spirit” der Lambertus-Kirchengemeinde gibt ein Club-Konzert im Kultur-Güter-Bahnhof (KGB) Langenberg am Samstag, 15. April 2023 um 19 Uhr. Geboten wird in diesem besonderen Ambiente ein abwechslungsreiches Programm aus Klassikern der Popmusik, Disney-Klassikern und Chart-Hits, Musical, Gospel und Jazz. Zu hören sein werden u. a. auch Songs von Christina Aguilera, Adele, Michael Jackson, Miley Cyrus und Ed Sheeran. Mehrere Solistinnen aus dem jungen Chor haben sich zusätzlich auf Soloauftritte vorbereitet. Bei einem Intensiv-Probenwochenende in Arnsberg haben sich die jungen Sängerinnen und Sänger auf das Konzert vorbereitet – geführt durch Chorleiter Roland Orthaus und unterstützt durch…
Wadersloh/Diestedde/Liesborn (mw). Zur Anmeldung von Osterfeuern weist die Gemeinde Wadersloh auf die rechtlichen Vorgaben hin, die bei der Durchführung zu beachten sind. Grundsätzlich sind – bei vorheriger Anmeldung – Osterfeuer am Ostersamstag (8. April), Ostersonntag (9. April) und Ostermontag (10. April) in der Zeit von 18 bis 24 Uhr gestattet. Die Anmeldung bei der örtlichen Ordnungsbehörde muss bis spätestens Mittwoch, 5. April 2023 erfolgen und folgende Angaben enthalten: Name, Anschrift, telefonische Erreichbarkeit und Alter der verantwortlichen Person, die das Feuer durchführen möchte, Beschreibung des Ortes, an dem das Feuer stattfinden soll, getroffene Vorkehrungen der Gefahrenabwehr (z.B. Feuerlöscher). Das Feuer muss…
Liesborn/Lippetal (mw). Der Schützenverein Lemkerholz-Lemkerberg wird am 18. März 2023 um 20 Uhr seine Generalversammlung in der Gaststätte Meier in Herzfeld abhalten. Dazu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen Wahlen, Berichte der Damengarde, Jungschützen und Schießgruppe, auch einen Ausblick auf die kommende Schützenfest-Saison wird es geben und die aktuelle Mitglieder-Fluktuation wird vorgestellt. Quelle: Schützenverein Lemkerholz-Lemkerberg, Archivfoto: mw/bb.
Wadersloh (mw/bb). Am 18. März 2023 ab 9:00Uhr veranstaltet die Landjugend (KLJB) Wadersloh wie jedes Jahr die beliebte Hilfs-Aktion „Rent-A-KLJBer“. Dabei nehmen die Landjugendlichen verschiedene Aufträge rund um Haus und Garten gegen eine kleine Spende an. In diesem Jahr hat sich die KLJB dazu entschieden, die Erlöse an das Partnerschaftkomitee in Ghana der St. Margareta (Infos, extern) zu spenden. Dort wird aktuell für das Projekt „Traktor“ Geld gesammelt. Ziel ist es, einen kleinen Gemeindetrecker zu Unterstützung der Bevölkerung in Nordghana anzuschaffen. Die Arbeitsaktion für den guten Zweck findet in diesem Jahr nach den Corona-Einschränkungen in den Vorjahren wieder unter normalen…
Wadersloh (mw). Der Wadersloher Heimatverein veranstaltete am Samstag, 25. Februar 2023, mit Gärtnermeister Norbert Stienemeier und dreizehn gut gelaunten Teilnehmenden einen informativen Workshop zum Thema „Obstbaumschnitt“ am Johanneum. Nachdem Norbert Stienemeier und Vorstandsmitglied Carola Hörster die Gruppe begrüßt hatten, ging es voller Motivation ans Werk. Bevor die Damen und Herren Wissenswertes rund um die einzelnen Schnitttechniken der unterschiedlichen Obstbäume lernten, zeigte Norbert Stienemeier an ausgewählten Bäumen Schadstellen, wie z. B. Frostschäden oder Insektenbefall. Ein kleiner Graupelschauer minderte die Motivation kaum und so wurde die Kaffeepause mit Kuchen und Keksen (gespendet vom Heimverein) vorgezogen. Hierbei nutzten einige Interessierte die Möglichkeit, Fragen rund…
Markus Höner MdL / Foto: Anja Vesper Wadersloh (mw). Der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Markus Höner lädt am kommenden Freitag, 17.03.2023 in der Zeit von 13:00 bis 16:00 Uhr zur Bürgersprechstunde in Wadersloh in das Cafe Miss Elly, Überwasserstr. 1 ein. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Problemen, Fragen und Wünschen direkt in einem persönlichen Gespräch an Markus Höner wenden. Kommunale CDU Politiker sind ebenfalls anwesend und stehen für Fragen auf kommunalpolitischer Ebene zur Verfügung. In regelmäßigen Abständen wird Markus Höner in allen Orten seines Wahlkreises Bürgersprechstunden abhalten. Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, sollten Termine im Wahlkreisbüro unter der Telefonnummer…
Wadersloh (mw). Gleich zwei Spendenaktionen zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien starteten die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule (SKW). Bereits Mitte Februar fand die erste Backaktion für den guten Zweck des 9. Jahrgangs und der Back-AG des 7. Jahrgangs statt. Die Planung lief kurzfristig und zur gleichen Zeit fand das Karnevalsfest in der SKW statt. „Dass wir eine vielfältige Schule sind, an der sich karnevalistischer Klamauk und ernste Themen nicht ausschließen, bewiesen unsere Schülerinnen und Schüler“, berichtete Lehrerin Jana Zimmermann. „Wer von euch hilft und backt Muffins und verkauft sie für die Menschen in den Erdbebengebieten in der…