Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

      15. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Lokalnachrichten»Politik & Wirtschaft»Investorenlösung in letzter Minute gescheitert: Paschen GmbH muss Werk in Wadersloh schliessen
    Politik & Wirtschaft

    Investorenlösung in letzter Minute gescheitert: Paschen GmbH muss Werk in Wadersloh schliessen

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies1. August 2016Updated:1. August 2016Lesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Drei Monate lang versuchte man an der Stromberger Straße die drohende Insolvenz abzuwenden, heute morgen dann musste der geschäftsführende Gesellschafter der Paschen GmbH, Frieder Löhrer, das Aus für das Werk der Paschen Bibliotheken in Wadersloh bekanntgeben. 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind von der Werksschließung des Traditionsunternehmens betroffen.

    Sanierungsverfahren lief seit dem 12. Mai

    _MG_8734Die Paschen GmbH hatte am 12. Mai ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung beim Amtsgericht Münster beantragt. Das Unternehmen hatte drei Monate Zeit, einen tragfähigen Sanierungsplan zu entwickeln und einzuleiten, um die Zahlungsunfähigkeit noch abzuwenden. Schon Anfang 2015 musste die damalige Paschen & Compagnie GmbH und Co. & KG Insolvenz anmelden. Mit der Gründung der Paschen GmbH wagte man im März 2015 ein Neustart des Traditionsunternehmens mit kleinerer Belegschaft. Trotz intensiver Gespräche konnte keine Lösung gefunden werden. Das Unternehmen wurde während des vorläufigen Insolvenzverfahrens von den erfahrenen Insolvenz- und Sanierungsanwälten der Sozietät Dr. Ringstmeier & Kollegen (Dr. Stefan Homann) im Eigenverwaltungsverfahren begleitet. Am heutigen Montag dann traurige Gewissheit: Am 1. August musste das Insolvenzverfahren eröffnet werden. Als Verwalter für das reguläre Insolvenzverfahren wurde Stefan Meyer (PLUTA) bestellt.

    Rettung scheitert in allerletzter Minute

    In einer Pressemitteilung vom 14. Juli 2016 wurde berichtet, dass ein verbindliches Angebot zur Übernahme des Geschäftsbetriebs der Paschen GmbH abgegeben worden ist. Der Übernahmestichtag war für den 1. August 2016 vorgesehen. Die Produktion sollte am Standort Wadersloh ebenso erhalten bleiben wie rund 35 Arbeitsplätze. Nachdem in einer Nachtsitzung mit dem Betriebsrat und der zuständigen Gewerkschaft in sehr schwierigen Verhandlungen eine Einigung gefunden werden konnte, lagen bereits entsprechende Verträge für die Weiterführung der Geschäfte vor. Zu einer Unterzeichnung kam es jedoch nicht mehr, da ein Finanzierungspartner kurzfristig absagte.

    Werbung

    Paschen muss Werk in Wadersloh schließen

    Sequenz 01.Standbild003Der Paschen GmbH fehlte am Ende vor allem die Zeit und weitere potentielle Investoren. Der Geschäftsbetrieb wird in den nächsten Wochen eingestellt, heißt es in der Presseerklärung der PLUTA Rechtsanwaltsgesellschaft.  Bis dahin versucht das Unternehmen die vorliegenden Aufträge noch ordnungsgemäß auszuführen.

    In einer ersten Stellungnahme äußerte sich Rechtsanwalt Stefan Meyer zu der Paschen-Insolvenz : „Ich bin sehr traurig angesichts der jüngsten Entwicklungen. Die sehr intensiven Bemühungen aller Beteiligten haben sich leider nicht in eine Sanierungs- und Fortführungslösung überführen lassen. Sowohl die engagierten Mitarbeiter, als auch der Geschäftsführer Löhrer hätten es verdient, für Ihren unermüdlichen Einsatz belohnt zu werden. Mein ganz besonderer Dank gilt den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, dem Betriebsrat und der Geschäftsführung, die in den letzten Wochen nichts ausgelassen haben, um eine Lösung zu finden.“

    Insolvenz Paschen Paschen Bibliotheken Paschen GmbH Sanierung
    Vorheriger ArtikelDas Mittelalter erwacht zum Leben: Delbrücker Tross e.V. lädt zum 12. Sommermarkt und Konzert ein
    Nächster Artikel 3 Jahre „Mein-Wadersloh.de“: Geburtags-Open-Air am 19. August
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

    18. Juli 2025 Blaulicht Wadersloh

    Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

    17. Juli 2025 Freizeit & Unterhaltung Rund um den Kirchturm Vereinswelt Wadersloh

    Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

    17. Juli 2025 Blaulicht Wadersloh
    Schreibe einen Kommentar

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 23
    0:00

    Jugendferienlager

    Juli 23
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Juli 24
    0:00

    Wochenmarkt

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.