Autor: Benedikt Brüggenthies

Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

Ein Wechsel an der Leitungsspitze vollzog sich kürzlich bei der Gloria GmbH an der Diestedder Straße 39 im Ortsteil Wadersloh. Bürgermeister Christian Thegelkamp und Wirtschaftsförderin Birgitt Stolz hatten die Gelegenheit, den operativen Direktor Michael Hebel, der das Tochterunternehmen des amerikanischen Konzerns UTC Climate, Controls & Security jetzt leitet, persönlich kennenzulernen, heißt es in einer aktuellen Pressemitteilung aus dem Rathaus. Michael Hebel, bislang Gloria-Vertriebsleiter, gab zusammen mit Prokuristin Cornelia Grüne und Ressortleiterin Marion Heidrich einen Einblick in die aktuelle Unternehmensstruktur vor Ort. Sie gliedert sich in die Bereiche Verwaltung, Vertrieb, Produktion von Sonderbauten, Service und Schulung: „Aufgrund unserer dezentralen Vertriebsstruktur ist…

Weiterlesen

Am 29. Mai findet erstmals die Wadersloher Glücksrallye statt. Neben einem unterhaltsamen Tag für die ganze Familie winkt die Chance auf hohe Gewinne in Form von Glückspilz-Geschenkgutscheinen. Es stehen drei Routen von unterschiedlicher Streckenlänge zur Auswahl, an denen jeweils zwölf Gewerbebetriebe liegen, die vor Ort eine Aktion anbieten. Die Teilnehmer können selbst entscheiden, ob sie die Wege zwischen den Betrieben, zu Fuß, mit Inlinern, mit dem Fahrrad oder motorisiert zurücklegen. Neben der Rundtour lädt zudem ein verkaufsoffener Sonntag zum gemütlichen Bummeln ein. Veranstalter ist der Gewerbeverein Wadersloh. Alle Infos zu der besonderen Rundreise durch die Großgemeinde gibt es hier: www.gewerbeverein-wadersloh.de

Weiterlesen

Am Pfingstwochenende wird in Diestedde wieder vier Tage lang Schützenfest gefeiert. Mit viel Programm soll auch das diesjährige Traditionsfest ein besonderer Höhepunkt im Vereinskalender des Nikolausdorfs werden. Ob nun das große Jungschützentreffen oder der große Zapfenstreich am Schloss Crassenstein: Das Programm soll auch in diesem Jahr für eine abwechslungsreiche Unterhaltung sorgen. Ein heimlicher Star steht aber schon jetzt fest: Die vereinseigene Spielwiese, die seit drei Jahren vor allem die jüngsten Schützenfestgäste fasziniert. „Mit der Spielwiese möchten wir uns vor allem als familienfreundlicher Verein zeigen“, sagt Elke Brinkmann, die sich um die Vermietung der Abenteuerspielwiese kümmert und als Mutter von drei…

Weiterlesen

Neben dem Sport- und Heimatverein veröffentlicht jetzt auch der Schützenverein Diestedde Informationen über das Vereinsleben und Termine im Infokasten auf dem Dorfplatz. Mit dem zusätzlichen Informationskanal sollen auch die Bürgerinnen und Bürger erreicht werden, die kein Internet und soziale Medien nutzen. „Als moderner Verein mit alter Tradition, dem Motto unseres Schützenvereins, erreichen wir bereits die jüngere Generation über das Internet. Der Schaukasten ist für uns eine ideale Ergänzung für unsere Veröffentlichung. Besonders dann, wenn Termine von Diestedder Bürgern nicht vorgemerkt werden und diese dann aus dem Fokus geraten“, erklärt Schriftführer Frank Schulierz zur der Maßnahme. Auch ohne Blick auf den Schaukasten ist…

Weiterlesen

Internationales Flair herrscht am Wochenende im Nikolausdorf: Der MC Diestedde feiert gemeinsam mit Gästen aus In- und Ausland sein 29. Internationale Himmelfahrtstreffen am „Schloss 6“. Mit Live-Musik, Lagerfeuer und Fachgesprächen rund um Motorräder dreht sich auch in diesem Jahr alles rund um das gemeinsame Hobby. Nach dem großen Jubiläumsfest zum 30-jährigen Bestehen des MCD in 2015 steht im kommenden Jahr übrigens auch das 30-jährige Bestehen des beliebten Himmelfahrtstreffens auf dem Programm.

Weiterlesen

[UPDATE VOM 29.08.2016] Das ursprünglich für den 2. Juli geplante und dann wegen der Fussball-EM auf den 09. September verschobene OpenAir-Konzert mit den 6-Zylindern muss leider ausfallen, da sich einer der Musiker längerfristig verletzt hat. [UPDATE VOM 26.06.2016] Wegen des EM-Viertelfinalspiels der deutschen Fußballnationalmannschaft gegen Italien verschiebt das Johanneum die Veranstaltung mit „6-Zylinder“ auf Freitag, den 09. September 2016. Bereits gekaufte Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit! Zum Abschluss des Jubiläumsjahres wird am Gymnasium Johanneum noch einmal gemeinsam gefeiert: Am 2. Juli findet auf dem Schulhof ein Open-Air-Konzert statt. Mit der A-Capella-Formation „6-Zylinder“ aus Münster verspricht  das „Wadersloher SommerOpenAir“ eine hochkarätige Abendunterhaltung. Ein ereignisreiches Schuljahr geht zu Ende. Das muss…

Weiterlesen

Pünktlich zu den Mai-Fahrradtouren geht auch der E-Bike-Verleih der Gemeinde Wadersloh in eine neue Saison. Bis zum vergangenen Jahr hatte die inzwischen geschlossene Bike-Manufaktur den Verleih übernommen, nun übernimmt das Hotel Karger. Das Ausleihen von E-Bikes ist somit nun direkt im Ortskern von Wadersloh möglich. In einer aktuellen Pressemitteilung der Gemeindeverwaltung wird auch auf das Radkarten-Set hingewiesen, welches ebenfalls beim Hotel Karger käuflich erworben werden kann. Somit dürfte der Entdeckungstour durch die Großgemeinde und den Nachbarorten nichts mehr im Wege stehen. Ein E-Bike für einen Tag kostet 18 Euro, für einen halben Tag 12 Euro. Bei einer mehrtägigen Ausleihe reduziert sich die Leihgebühr…

Weiterlesen

Eine 38-jährige Diestedderin muss für die nächsten drei Monate auf das Fahrrad ausweichen. Bei einer Geschwindigkeitsüberwachung der Polizei Warendorf überschritt die Diestedderin mit Tempo 154 zulässige Höchstgeschwindigkeit um 84 Stundenkilometer. Insgesamt stellte der polizeiliche Verkehrsdienst am am vergangenen Dienstag sechs Verstöße auf der B58 bei Diestedde fest.  Eine Fahrzeugführerin aus Lippetal befuhr mit ihrem Pkw eine 70 km/h-Zone mit einer vorwerfbaren Geschwindigkeit von 112 km/h. Hierfür muss sie nun mit einem Bußgeld von 160 Euro, einem Monat Fahrverbot und zwei Punkten in der Verkehrssünderdatei rechnen. Die 38 Jahre alte Diestedderin erwartet eine deutliche höhere Strafe: Neben einem dreimonatigen Fahrverbot, einer Geldbuße in Höhe von 600 Euro gibt…

Weiterlesen

Heute in einer Woche ist es soweit: Mit dem ersten Wadersloher Wort-Wettstreit feiert eine noch recht junge Veranstaltungsform Premiere im Pfarrheim St. Michael. Am 7. Mai gehört die Bühne und das Rampenlicht den neun mutigen Teilnehmern, die sich mit eigenen Texten einem kritischen Publikum stellen möchten. Am Donnerstagabend gab es nun ein erstes Coaching mit den Organisatoren. Profi-Coaching vor dem großen Auftritt „Das Coaching soll vor allem dazu dienen, die Hemmschwelle abzubauen. Wir möchten aber auch beim Schreiben helfen und Anreize geben. Poetry Slam ist eine moderne Kunstform. Wir wollen zeigen wie es geht“, sagt Ibrahim Atas, der zusammen mit…

Weiterlesen

Das kürzlich von Musikdirektor und Lyra-Dirigent Johannes Tusch (auf dem Beitragsbild rechts am Klavier mit dem MGV Lyra) herausgegebene  „Paderborner Chorbuch“ zieht überraschend weite Kreise: Durch das Erscheinen einer CD mit dem „Taipei Male Choir“  aus Taiwan, einem der profiliertesten Männerchöre nicht nur im asiatischen Raum, hat die Sammlung romantischer Chormusik des 19. Jahrhunderts jetzt auch internationale Resonanz gefunden. Die CD scheint sich zu einem echten Geheimtipp für Freunde kultivierter Männerchormusik zu entwickeln. Lyra-Dirigent ist von dem Ergebnis begeistert Der 1994 gegründete „Taipei Male Choir“ hat in der Vergangenheit bereits viele nationale und internationale Auszeichnungen erhalten und nun unter dem Dirigat von Frieder Bernius 15 Werke des…

Weiterlesen