Wadersloh (mw). Der Verein „Hand in Hand“ in Wadersloh sucht engagierte Menschen mit Herz, die einsamen älteren Mitbürgern ein wenig Zeit und Aufmerksamkeit schenken möchten. Viele ältere Menschen leben allein und wünschen sich jemanden, der ihnen zuhört, mit ihnen spazieren geht, gemeinsam ein Spiel spielt oder einfach nur da ist. Mit kleinen Gesten kannst du Großes bewirken – oft reicht ein Gespräch oder ein gemeinsamer Spaziergang, um den Alltag eines anderen Menschen heller zu machen. „Stellenbeschreibung“ des Vereins Hast du etwas Zeit übrig und möchtest sie sinnvoll nutzen? Dann werde Teil unseres Teams und schenke Nähe, wo sie dringend gebraucht…
Autor: Benedikt Brüggenthies
Liesborn (mw/bb). Der letzte Tag des großen Jubiläums-Schützenfestes in Liesborn ist vollbracht. Der offizielle Teil mit der feierlichen Krönung endete trotz Regens mit einem strahlenden neuen Königspaar: Marvin I. Winkelnkemper und Victoria I. Duffe regieren nun die Liesborner Schützenfamilie. Vorausgegangen war ein stimmungsvoller Schützenfest-Montag, der alle Traditionen und Bräuche umfasste und ein weiteres Mal das Schützenvolk an die Abtei lockte, um einen Blick auf die zahlreich angetretenen Schützen zu werfen, der Musik der Blaskapellen zu lauschen und vor allem den imposanten neuen Hofstaat in Augenschein zu nehmen. Nach zwei Tagen Schützenfest war von Ermüdung beim Schützenverein Liesborn (fast) nichts zu…
Liesborn-Göttingen (mw/bb). In den vergangenen Tagen wird in der Gemeinde Wadersloh viel gefeiert: Die Gemeinde ist 50 geworden, der Schützenverein Liesborn 75, das Johanneum sogar 100. Maria Suermann aus Liesborn- Göttingen, liebevoll Oma Maria von der Familie genannt, kann das alles noch toppen: Die Göttingerin feierte vergangene Woche ihren 100. Geburtstag. Ein Jahrhundert-Leben – das muss man erst einmal schaffen. Am 2. Juli feierte Maria Suermann im Ludgerushaus in Liesborn gemeinsam mit ihrer großen Familie, vielen Enkeln und Urenkeln, Nachbarn, Freunden und Weggefährten ein fröhliches Fest voller Erinnerungen, liebevoller Worte und unendlicher Dankbarkeit. Ein bescheidener Mensch im Mittelpunkt und alle…
Liesborn (mw/bb). Das Liesborner Schützenfest-Sommermärchen wurde am finalen Schützenfesttag fortgeschrieben mit dem spannenden Königsschießen. Unter der Vogelstange am Festzelt am Abteiring lieferten sich Johannes Schulze Ahlke und Marvin Winkelnkemper ein hochspannendes Duell um die Königswürde im 75. Bestehensjahr des Schützenvereins Liesborn. Den Zweikampf im Regen entschied Marvin Winkelnkemper mit dem goldenen 199. Treffer auf den Holzvogel. Zuvor hatten Christian Freitag (Krone), Steffen Pläne (Zepter) und Marius Pander (Apfel) die Insignien aus der Liesborner Luft geholt. An der Seite von Schützenkönig Marvin wird Königin Victoria (Duffe) regieren. Die feierliche Krönung findet am heutigen Montag ab 17 Uhr in „Pastors Garten“ statt.…
Liesborn (mw/bb). Mit einem eindrucksvollen Fest feierte der Schützenverein Liesborn am Wochenende und auch noch am heutigen Montag sein 75-jähriges Bestehen. Schon an den ersten beiden Festtagen wurde das Dorf zum Schauplatz gelebter Tradition, einer bewegenden Ehrung zweier Gründungsmitglieder und von einem nie dagewesenen Sternmarsch unzähliger Schützenvereine aus der Region, um das besondere Jubiläum rund um die Abtei Liesborn gebührend zu feiern. Feierlicher Auftakt im Festsaal des Museums Abtei Liesborn Der Sonntagvormittag begann mit einem Festakt an geschichtsträchtigem Ort: Im Refektorium des Museums Abtei Liesborn empfing der Vorstand des Schützenvereins seine Ehrengäste. In seiner kurzen Rückschau erinnerte Werner Tyrell, Vorsitzender…
Wadersloh (mw/bb). Was würden wohl die Schulgründer von einst sagen, wenn sie das Gymnasium Johanneum heute sehen könnten? Wäre ihnen bewusst gewesen, welche Auswirkungen die Grundsteinlegung des damaligen Neubaus (heute als „Altbau“ bekannt) auf die Zukunft gehabt hätte? Zu dem vor 100 Jahren eingesegneten Schulbau gesellten sich in den Folgejahrzehnten der Neubau, die Turnhalle mit Mensa, die Mauritzhalle und nun der MINT-Campus. Aus dem kleinen Samenkorn, das einst im Geiste des Hl. Franziskus gesät wurde, ist im Laufe des Jahrhunderts ein lebendiger Schulkosmos geworden. Aus einer kleinen Idee wurde eine Schule voller Vielfalt. Mit der Einweihung des MINT-Campus und dem…
Wadersloh (mw/bb). Das Gymnasium Johanneum hat am Wochenende sein 100-jähriges Bestehen gefeiert und im Rahmen dieser lang erwarteten Großveranstaltung das neue MINT-Gebäude offiziell eingeweiht. Zahlreiche Gäste aus Politik, Kirche, Bildung und Schülerschaft nahmen an dem Festakt für die Gebäudeeinweihung teil, die den Auftakt des bunten Schulfestes bildete. Mit dem neuen, zukunftsweisenden Gebäudekomplex ist ab sofort naturwissenschaftliches Arbeiten unter Laborbedingungen möglich. Der Eingangsbereich des neuen Gebäudes war feierlich geschmückt: Blau-gelbe Luftballons und eine rote Schleife signalisierten, dass hier etwas Besonderes bevorstand. Die Scheren für das symbolische Durschneiden des Bandes lagen schon bereit. 90 Minuten vergingen zwischen dem Beginn der Veranstaltung und…
Wadersloh (mw/bb). Ein Jahrhundert im Zeichen der Bildung: Das Gymnasium Johanneum wird 100 Jahre alt und feiert das historische Ereignis mit einem großen Schulfest und einem spannenden Zukunftsprojekt: Am Samstag, 5. Juli 2025, blickt die Wadersloher Schule an der Liesborner Straße nicht nur auf ein ganzes Jahrhundert Geschichte zurück, sondern eröffnet feierlich das frisch fertigstellte MINT-Gebäude. Ein Zeichen dafür, dass das Johanneum zwar fest in der Tradition verwurzelt ist, aber auch mutig und modern in die Zukunft blickt. „Nur noch ein paar Kleinigkeiten sind zu erledigen – das Wetter ist bestellt, und die Stimmung bei allen ist hervorragend“, sagt Schulleiter…
Liesborn (mw/bb). Und noch einmal das Thema „Schützenfestfahne“! Was haben die St. Antonius-KiTa, die DRK-KiTa „Flohzirkus“, die Liesekinder-Wald-KiTa-Gruppe und der Grundschulverbundstandort Liesborn gemeinsam? In allen vier Einrichtungen flattert seit Wochenbeginn die markante Schützenfestfahne von Liesborn. Der Schützenverein Liesborn legt großen Wert auf seine liebgewonnenen Traditionen, und dazu zählt auch die frühe Einbindung des Dorfnachwuchses. Der geschäftsführende Vorstand um den Vorsitzenden Werner Tyrell, Oberst Ingo Grüter und Kassierer Erko Teigeler machte sich gemeinsam mit Schützenkönigspaar Bernd und Anke auf den Weg zu den vier Einrichtungen, um gemeinsam mit den Kindern die Schützenfestfahnen aufzuhängen. In den drei KiTas und der Schule wurde…
Liesborn (mw/bb). Gute Neuigkeiten am Vorabend vor dem großen Jubiläumsfest im Liesedorf: Die Schützenfahne weht wieder über der Abteikirche. Die Freude darüber ist in Liesborn riesengroß. Die Nachricht von der wieder installierten Turmfahne verbreitete sich rasend schnell – über WhatsApp-Gruppen, soziale Netzwerke und natürlich auf dem Kirchplatz selbst, wo sich am Abend zunächst nur ein kleines Turmfenster öffnete und Stück für Stück der Fahnenmast zum Vorschein kam. Ein Jahr lang hatten Schützenverein, Heimatverein und viele engagierte Bürgerinnen und Bürger auf dieses Ziel hingearbeitet: die Rückkehr des historischen Fahnenmasts, der seit 1789 als Besonderheit an der Abteikirche galt, aber vor einigen Jahren…