Autor: Benedikt Brüggenthies

Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

Diestedde (mw/bb). Die grün-weißen Wimpelketten und die Schützen-Fahnen vor den Häusern kündigen das Großereignis am kommenden Wochenende an! Das Festzelt auf der Wiese am „Schloss 6“ steht ebenfalls und wird am Wochenende von Schützenfest-Fans gefüllt sein. Der Startschuss für den Festreigen im Nikolausdorf fällt am Samstag um 14 Uhr mit dem Antreten am Backhaus an der Kirche. Nach Ehrungen, Kranzniederlegung und Gefallenenehrung an den Ehrenmalen, folgt bereits um 16 Uhr der „Große Zapfenstreich“ vor der einmaligen Kulisse von Schloss Crassenstein. Gegen 17.15 Uhr findet das Vogelschießen der Jungschützen und die Ermittlung des Kinderkönigspaares statt. Ab 20 Uhr schließt eine große…

Weiterlesen

Wadersloh (mw/bb). Sechs Jugendliche aus den Wadersloher Ortsteilen möchten sich in die Kommunalpolitik einbringen und sind Teil des diesjährigen „Beweg was!“-Projektes der Gemeindeverwaltung Wadersloh, die das Konzept in Zusammenarbeit mit der Jugendhilfe „Mindful“ fortführt. Am gestrigen Dienstag fiel der Startschuss mit der Projektvorstellung im Gemeindesaal. Hanna Grahn, Henrika Miele und Jule Brinkmann, Lia Dudde, Ben Neumann und Luca Lütke-Stratkötter haben die Herausforderung angenommen und möchten etwas bewegen! Die Gemeindeverwaltung Wadersloh und die Ratsfraktionen setzen sich mit den beiden großen Jugendprojekten „Beweg was“ und „Jugendforum“ dafür ein, junge Menschen in Wadersloh, Diestedde und Liesborn für Kommunalpolitik zu begeistern. Bei der Sekundarschule…

Weiterlesen

Liesborn (mw/bb). Am kommenden Mittwoch berät der Hauptausschuss der Gemeinde Wadersloh über die weitere finanzielle Unterstützung des St. Josef-Hauses bei der Pflege des Sinnesparks in Liesborn. Seit 2011 unterstützt die Gemeinde Wadersloh die kostenintensiven Pflegearbeiten des Hauses mit einer jährlichen Kostenpauschale in Höhe von 5.000 Euro. Die Geschäftsführung des St. Josef-Hauses in Liesborn hatte 2011 einen ersten Antrag auf Unterstützung zu den Pflegearbeiten gestellt. Der Haupt- und Finanzausschuss sowie der Rat genehmigten den jährlichen Zuschuss bis Ende 2018 gewährt. Der Folgeantrag sah eine Unterstützung bis Ende 2023 vor. Um auch darüber hinaus eine Unterstützung zu bekommen, stellte die Geschäftsführung des…

Weiterlesen

Wadersloh (mw/bb). Wie aus einer aktuellen Sachdarstellung der Gemeindeverwaltung hervorgeht, hat Wadersloh die kommunalen Einsparungsziele nicht nur erreicht, sondern sie sogar übertroffen. Die am 29. September 2022 im Zuge der Gefahr einer Gasmangellage im Hauptausschuss beratene und beschlossene Umsetzungsstrategie kann somit als erfolgreich angesehen werden. Auf Grundlage der vom Bund beschlossenen „Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über kurzfristig wirksame Maßnahmen“ (etwas kompakter, aber eben so sperrig als „EnSikuMaV“ abgekürzt) wurden für den Geltungszeitraum vom 1. September 2022 bis 28. Februar 2023 unzählige Einsparmaßnahmen im öffentlichen Raum vorgenommen. Mitte Januar wurde der Zeitraum bis zum 15. April 2023 verlängert. Die Verordnung…

Weiterlesen

Wadersloh (mw/bb). Aufmerksamen Passanten ist es sicher aufgefallen: Es tut sich etwas an der Bahnhofstraße. Auf dem Areal der Raiffeisen Vital-Tankstelle entstehen bis voraussichtlich Mitte August vier neue SB-Waschboxen. Drei davon für Pkw und eine für Camper und Busse. Mit der Modernisierung bringt Raiffeisen Vital, die seit 2014, den Tankstellenstandort im „Grünen Winkel“ an der Bahnhofstraße betreibt, das Selbstwasch-Angebot auf den neusten Stand. Im Zuge der Modernisierung ändert sich auch das Angebot am Standort Stromberger Straße. Dort werden Shop und Waschanlage geschlossen und die Tankstelle auf einen 24/7-Automatenbetrieb umgestellt. Kürzlich nahm das neue Logistikzentrum im Centraliapark seinen Betrieb auf Die…

Weiterlesen

Liesborn (mw). Am 5. März 1983 fanden sich im Rahmen der Gemeindemission einige Jugendliche in Liesborn zusammen, um diese mit Texten und Gesang zu unterstützen. Es blieb nicht bei einem einmaligen Ereignis! Die Gruppe, die sich damals „Jugendsingkreis“ nannte, traf sich weiterhin regelmäßig zu Proben, um Jugendmessen mit ihrem Gesang und verschiedenen Texten zu bereichern. 40 Jahre später blickt die Gruppe auf eine jahrzehntelange Tradition im Zeichen moderner Kirchenlieder und eines harmonischen Chorlebens zurück. Am 4. Juni lädt der Chor herzlich zum Mitfeiern einer musikalischen Messe anlässlich des runden Jubiläums ein. Obwohl die Chorleiterinnen und -leiter immer mal wieder wechselten,…

Weiterlesen

Liesborn (mw). Die pünktlich zum Jubiläum herausgegebene Festschrift ist 180 Seiten stark, reich bebildert – und eine echte Fundgrube für jeden, der an Namen, Zahlen, Daten und Fakten der gerade 150 Jahre alt gewordenen Schützenbruderschaft St. Georg Göttingen interessiert ist. Und weil in dieser sehens- und lesenswerten Chronik viel ehrenamtliche Arbeit steckt, hat sich die Bürgerstiftung Wadersloh mit 300 Euro an den Druckkosten beteiligt. Vorstandsmitglied Annika Freitag überreichte die Spende am Rande des Jubiläumsfestes an die Mitglieder des Redaktionsteams und Vertreter der Vereinsführung. „Wir freuen uns, dass wir auf diese Weise einen kleinen Beitrag zur Heimatkunde und zur Pflege des…

Weiterlesen

Wadersloh (mw/bb). PS-Fans aufgepasst! Es gibt brandheiße Neuigkeiten zum Traktor-Pulling in Wadersloh! Nach 2018 steht endlich das Datum für die Neuauflage fest! Das Planungsteam der Freundesgruppe „NZB – Nicht zu bremsen! (bestehend aus dem Freundeskreis Jan Oentrup, Thomas Gödecke, Andreas Mense, Klaus Schnitker, Peter Gödde und Markus Windhövel) gab am vergangenen Wochenende bekannt, dass die 2. Ausgabe der Großveranstaltung am 10. September 2023 ab 11 Uhr am Bühlheider Weg 1 ausgetragen wird. Bereits vor fünf Jahren fand die Premiere des Traktor-Pullings statt. Eine Pandemie später ist es Zeit für eine PS-starke Neuauflage des Spektakels. Unzählige PS-Monster soll es in diesem…

Weiterlesen

Wadersloh/Diestedde/Liesborn (mw/bb). Nach mehreren Terminverschiebungen aufgrund der Corona-Pandemie, Energiekrise und Inflation hat der Vorstand des Gewerbevereins Wadersloh einen neuen Ausrichtungstermin für die geplante Gewerbeschau in Aussicht gestellt. In zwei Jahren soll die große Präsentation von Gewerbe und Handwerk stattfinden – parallel zum Jubiläumsjahr zum 50. Bestehen der Gemeinde Wadersloh. Im Rahmen der Mitgliederversammlung in der „Alten Brennerei“ kündigte Willi Konert, Vorstandsvorsitzender des Gewerbevereins Wadersloh, zudem an, dass das „Wadersloher Herbstreiben“ nach mehreren Jahren der Einschränkungen wieder normal stattfinden werde. Das schließe auch die Ausrichtung des beliebten „Oktoberfestes“ im Festzelt an der Kirche mit ein. Gewerbeverein Wadersloh sieht sich gut aufgestellt…

Weiterlesen

Oelde-Stromberg (mw). „Trevlig Midsommar!“ heißt es am Samstag, dem 17.6.2023 auf dem Kulturgut Haus Nottbeck in Oelde-Stromberg, wenn die 6. Auflage der Nottbecker Sommernacht im Innenhof des ehemaligen Rittergutes zu erleben sein wird. Längst hat sich die Open-Air-Konzertreihe als kulturelles Highlight in der Region etabliert. Unter dem Motto „Zu Gast in Skandinavien“ kommen in diesem Jahr Kompositionen aus Norwegen, Finnland und Schweden zu Gehör. Über den Stand der Vorbereitungen informierten sich nun die Verantwortlichen, Förderer und Mitwirkenden. „Was gibt es Schöneres“, fragt Landrat Dr. Olaf Gericke, „als einen langen Sommerabend mit einem Konzerterlebnis unter freiem Himmel in einem historischen Ambiente…

Weiterlesen