Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Frischer Anstrich für das Bienenhaus: „DieAktiv“ bringt Schwung (und Farbe) ins Fachwerk-Projekt

      4. Juli 2025

      Zwei starke Zeichen für Zusammenhalt beim SVD-Bogensport: Neue Trikots und eine besondere Ehrung

      23. Juni 2025

      Bike-Park wird zur Eisoase: Neuer Eis-Automat sorgt für Abkühlung und begeistert Familien in Diestedde

      18. Juni 2025

      Heimatverein Liesborn lädt zur Sommer-Radtour ein

      13. Juli 2025

      Großbrand auf leerstehender Hofanlage in Liesborn: Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Wohngebäude

      12. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Schützenverein Lemkerholz-Lemkerberg: Erstmals Klausurtagung mit Ideenwerkstatt bei Stratbücker

      21. Februar 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Heimatverein Liesborn lädt zur Sommer-Radtour ein

      13. Juli 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei

      7. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Kurz notiert: „Die neuen 60er“ treffen sich

      27. Juni 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Heimatverein Liesborn lädt zur Sommer-Radtour ein

      13. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Großbrand auf leerstehender Hofanlage in Liesborn: Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Wohngebäude

      12. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Heimatverein Liesborn lädt zur Sommer-Radtour ein

      13. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Liesborn»Liesborner Schützenverein feiert erfolgreiche Schützenfesttage rund um die Abtei (MW+)
    Liesborn

    Liesborner Schützenverein feiert erfolgreiche Schützenfesttage rund um die Abtei (MW+)

    Sponsored By: Mein-Wadersloh.de8. Juli 2024Lesedauer: 4 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Liesborn (mw/bb). Auch das schönste Schützenfest geht einmal zu Ende. Im Liesedorf wird am Montagabend noch einmal alles gegeben, um die Tradition gebührend zu feiern. Der Schützenverein Liesborn kann eine überaus zufriedenstellende Bilanz nach drei Festtagen ziehen. Mit Bernd Drees und Anke Kleikemper wurde am Montagabend ein neues Schützenkönigspaar gefunden, das den Verein in der kommenden Schützenfest-Saison repräsentieren wird. Das diesjährige Schützenfest bot an drei Tagen ein umfassendes Programm für Jung und Alt und lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an.

    Der Festauftakt erfolgte am Samstagnachmittag mit dem Antreten am Abteiring und der offiziellen Bataillonsübergabe an den neuen Oberst Ingo Grüter sowie den neuen Hauptmann Holger Gärtner. Anschließend holten die Schützen das scheidende Königspaar René I. Stuckenschnieder und Lena I. Baumhöer samt Hofstaat in der Bauernschaft Hentrup ab. Der Tag endete mit einem großen Zapfenstreich in „Pastor’s Garten“ und der Verleihung mehrerer Pokale im Festzelt.

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen
    Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
    Antreten am Schützenfest-Sonntag (Videomitschnitt: B. Brüggenthies)

    Der Schützenfest-Sonntag startete mit einem Platzkonzert der Feuerwehrkapelle Liesborn und einem Frühschoppen, bei dem der Paul-Grothues-Pokal verliehen wurde. Der große Festzug durch das Liesedorf und die Gedenkfeier am Ehrenmal vor der Abteikirche bildeten weitere Höhepunkte des Tages. Schützenoberst Ingo Grüter sprach in seiner Rede „Heimatliebe. Früher und heute“ über die Entwicklung der Heimatliebe. Früher war Heimatliebe stark mit Zugehörigkeit zu einem Ort und Gemeinschaft verbunden. Heutzutage sei alles geprägt von Technologien und Globalisierung, sodass sich viele entwurzelt fühlen. Er warnte vor Wohlstandsverwahrlosung und extremistischen Ideologien. Der Schützenverein Liesborn setze ein starkes Zeichen gegen Rechtsextremismus. Grüter betonte die Bedeutung von Gemeinschaft und Traditionen und verwies auf das Schicksal von Kriegsflüchtlingen. Abschließend betonte er die Unantastbarkeit der Menschenwürde und den Wunsch nach globalem Frieden. (Mehr dazu im Video)

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen
    Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
    Die Rede von Oberst Ingo Grüter im Videomitschnitt (Video: B. Brüggenthies)

    Bildergalerie: Schützenfest-Sonntag 2024

    Die sehr gut angenommene „Kinderbelustigung“, organisiert von den Romo-Funken der Rosenmontagsfreunde/SV Westfalen 21, auf dem Gelände der Waldkita des Flohzirkus und das Königsschießen der Jungschützen rundeten das Programm ab. Der abendliche Festball mit der Proklamation des neuen Jungschützenkönigs Tom Beckord sorgte für einen gelungenen Abschluss des zweiten Festtages.

    Am Montagmorgen weckte der Spielmannszug Göttingen die Schützen zum gemeinsamen Kirchgang. Nach der Schützenmesse folgte das traditionelle Frühstück im Festzelt. Das Vogelschießen zur Ermittlung des neuen Königspaares zog viele Besucherinnen und Besucher an und fand mit der Proklamation von Bernd Drees und Anke Kleikemper einen spannenden Höhepunkt. Die feierliche Krönung und die Ernennung neuer Ehrenmitglieder fanden am Abend in „Pastors Garten“ vor der historischen Kulisse des Museums Abtei Liesborn und der Abteikirche mit viel Publikum statt.

    Die Throngesellschaft 2024/2025

    Die 73. Majestäten der Schützenvereinsgeschichte in Liesborn: König Bernd VI. Drees und Königin Anke I. Kleikemper

    Der Hofstaat 2024/2025
    • Ulrike Brauer und Heinz Kleikemper
    • Birgit und Markus Burdack
    • Petra und Klaus Burdack
    • Angelika und Jürgen Drees
    • Martina und Christoph Laackmann
    • Petra und Stefan Laackmann
    • Maria und Guiseppe („Pepe“) Mancuso
    • Carmen und Dirk Reeke
    • Christiane Rötz und Sven Petermeier
    • Antje und Horst Schnitker
    • Edeltraud und Heinz-Werner Scholhölter
    • Martina und Adolf Schomacher
    • Katharina Schulze Ahlke und Holger Gärtner
    • Conny Specht und Daniel Schiwek
    • Ulrike und Alfons Wickenkamp
    • Dagmar und Andreas Winkelnkemper

    Die Krönungszeremonie 2024 „LIVE“

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
    Mehr Informationen
    Live-Mitschnitt der Krönungszeremonie 2024 in „Pastor’s Garten“ (Video: B. Brüggenthies)

    Der abschließende Krönungsball am Montagabend und die große Polonaise um die Abtei boten den perfekten Rahmen, um das neue Königspaar samt Gefolge zu feiern. Der Schützenverein Liesborn blickt auf ein erfolgreiches Fest zurück und dankt allen Beteiligten und Gästen für ihr Mitwirken und ihre Unterstützung. Die Festumzüge wurden von den Spielmannszügen Göttingen und Beckum-Roland sowie der Feuerwehrkapelle Liesborn musikalisch begleitet. Auch das Fanfarencorps Wadersloh unterstützte die musikalische Untermalung und trug zur festlichen Atmosphäre bei. Die abendlichen Tanzveranstaltungen wurden durch die Partyband „WINDSMUSIK“ belebt, die für ausgelassene Stimmung im Festzelt sorgte. Der größte Dank gebührt aber allen Ehrenamtlichen, die das Schützenfest auch in diesem Jahr mit Leben erfüllt haben! Horrido!

    Für die Erstellung dieses Beitrags sind 10 unvergütete/nicht versponserte Arbeitsstunden angefallen. Bitte unterstützen Sie den Freien Lokaljournalismus „made in Wadersloh“. -> PAYPAL-Trinkgeld | Unterstützer-Abo.

    Bildergalerie: Schützenfest in Liesborn 2024

    Fotos/Videos/Text: B. Brüggenthies

    Schützenfest Schützenverein Leisborn
    Vorheriger ArtikelSchützenfest in Liesborn: Bernd Drees ist neuer Schützenkönig
    Nächster Artikel Sommerfest der Ev. Frauenhilfe und des Ev. Seniorenkreises
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

    13. Juli 2025 Freizeit & Unterhaltung Kinder & Jugend Rund um den Kirchturm Senioren Vereinswelt Wadersloh

    Heimatverein Liesborn lädt zur Sommer-Radtour ein

    13. Juli 2025 Liesborn Termine Vereinswelt

    Großbrand auf leerstehender Hofanlage in Liesborn: Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Wohngebäude

    12. Juli 2025 Blaulicht Liesborn

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 16
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Juli 17
    0:00

    Wochenmarkt

    Juli 18
    0:00

    Blutspende Wadersloh

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.