Wadersloh/Diestedde (mw/bb). Die Windräder am Schmiesbach an der Winkelstraße in Diestedde drehen sich schon seit einigen Jahren im Wind. Gut möglich, dass sie bald „Verstärkung“ bekommen, denn nur ein Stück weiter – an der Baseler Straße und somit auf Wadersloher Grund – sollen künftig zwei Windkraftanlagen errichtet werden. Schon seit 2020 laufen die Planungen. Die beiden Geschäftsführer der Anfang 2023 neu gründeten GbR „Wind am Eichelgarten“ (WaE) (Anm. d. Red.: Eichelgarten ist die alte Bezeichnung mehrerer Flurstücke in dieser Gegend), Lukas Große Wienker und Peter Eusterschulte, stellten im Bauausschuss am 20. November den Zeitplan vor. „Nicht verpachten – selber machen“,…
Autor: Benedikt Brüggenthies
Wadersloh / Diestedde (mw/bb). In der Sitzung des Bauausschusses der Gemeinde Wadersloh wurde am Montagabend ein bemerkenswertes Projekt vorgestellt, das die Zukunft des Wohnens in Diestedde maßgeblich prägen könnte: Die Geschwister Manuela und Michael Scholz präsentierten ihre Vision, ein in die Jahre gekommenes Gebäude in ein seniorengerechtes Haus umzuwandeln. Die „Werk2“ benannte Immobilie an der Kettelerstraße dient derzeit noch als Werkstatt und Lager der Firma Scholz und soll zu Ehren ihres 2022 verstorbenen Vaters Gerhard Scholz, dem das alte Gebäude immer sehr am Herzen lag, nun eine nachhaltige Nachnutzung bekommen. Ein nachhaltiges Zuhause für die Gemeinschaft Unter dem Motto „Zusammen…
Kreis Warendorf / Wadersloh (mw/bb). Wie aus einem aktuellen Sachstandsbericht hervorgeht, macht der Breitbandausbau bei uns im Kreisgebiet Warendorf weitere Fortschritte. Für gleich drei Bundesförderprogramme gab Projektkoordinator Ralf Hübscher von Gigabit.WAF (Stabstelle des Glasfasernetzausbaus des Kreises Warendorf und der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH) am 15. November eine aktuellen Überblick. Spannend wird es für alle Haushalte (und Tageszeitungsredaktionen) im Gemeindegebiet Wadersloh, die bisher nicht beim Glasfaserausbau berücksichtigt wurden. Bundesförderprogramm Breitband fast abgeschlossen Im Zuge des Bundesförderprogramms Breitband erlebt der Kreis Warendorf einen beachtlichen Fortschritt im Ausbau seiner Glasfaserinfrastruktur. Besonders hervorzuheben ist dabei unsere Gemeinde Wadersloh, die bereits 100…
Münster (mw/bb). In einer feierlichen Zeremonie im St.-Paulus-Dom Münster weihte Bischof Dr. Felix Genn am 19. November fünf neue Ständige Diakone für das Bistum Münster, darunter Michael Bernzen aus der Pfarrei St. Margareta Wadersloh. Dieser bedeutsame Tag markiert einen neuen Abschnitt im Leben der Diakone, die sich der Kirche und den Gemeinden widmen. Gemeinsam mit Michael Bernzen wurden auch Matthias Daniel, Karl Döring, Thomas Vormann und Markus Wibbeke in einem eindrucksvollen Gottesdienst zu Ständigen Diakonen geweiht. Ständige Diakone unterscheiden sich dadurch, dass sie, anders als ihre Amtskollegen, die in der Regel nach einem Jahr zum Priesteramt übergehen, dauerhaft in ihrem…
Wadersloh (mw/bb). Eine magische Gemeinschafts-Aufführung verspricht einen unterhaltsamen Nachmittag am Samstag, 25. November 2023. Ab 15 Uhr laden Wilfried Seinsche (Wadersloh) und Gert Haller (Aachen) zu einer gemeinsamen Zauber-Gala in die Aula der Sekundarschule Wadersloh. Beim Zaubertheater GEKI („Gert zaubert für Kinder“) und Wilfried der Magier lautet die Devise „Lachen und Staunen ohne Ende“. Mit tollen Tricks möchten die beiden Magier das Publikum begeistern und verzaubern. Dabei steht nicht nur verblüffende Magie, sondern auch Situationskomik auf dem Programm. Lachen und Staunen für den guten Zweck! Gert Haller, bekannt für seine unverwechselbaren roten Hosenträger und die Gabe, Magie und Humor nahtlos…
Liesborn (mw/bb). Am Sonntag (19.11.) fand am Ehrenmal vor der Abteikirche in Liesborn eine bewegende Gedenkfeier zum Volkstrauertag statt, organisiert vom Schützenverein Liesborn und der Gemeindeverwaltung. Die Veranstaltung, die nach dem Hochamt um 10:55 Uhr begann, stand im Zeichen des Friedens und der Erinnerung an die Opfer von Kriegen und Gewaltherrschaft. Die stellvertretende Bürgermeisterin Alexandra Essel hielt eine ergreifende Rede, in der sie die Bedeutung des Volkstrauertages in der heutigen Zeit betonte. Sie erinnerte an die Millionen von Kriegsopfern und mahnte, aus der Geschichte zu lernen und die Erinnerung an die Gefallenen lebendig zu halten. Mit Zitaten aus Reinhard Meys…
Diestedde (mw/bb). Die winterliche Meeresbrise weht dieses Jahr bis in die St. Nikolaus Kirche zu Diestedde, wo am 2. Dezember um 15 Uhr ein außergewöhnliches Ereignis stattfinden wird. Die „Matrosenweihnacht“, ein Shanty-Weihnachtskonzert der besonderen Art, steht kurz bevor. Unter der Leitung von Elke Brinkmann und Mascha Huesca Valverde verzaubern die Liese Shanty Sänger und der Diestedder Jugendchor „DieJ“ die Zuhörerinnen und Zuhörer mit einem maritimen, vorweihnachtlichen Programm. Das Besondere an der Matrosenweihnacht? Zum ersten Mal werden die Shanty-Sänger mit dem Jugendchor zusammen auftreten, um die Weihnachtszeit auf hoher See zum Leben zu erwecken. Eine echte Premiere! Fünf Musiker an Akkordeon,…
Diestedde (mw/bb). In einer bewegenden Zeremonie gedachte die Gemeinde Wadersloh am Volkstrauertag (19. November) der Opfer von Krieg und Gewalt. Die Gedenkveranstaltungen, organisiert von der Gemeinde und der Deutschen Kriegsgräberfürsorge und unterstützt von den Schützenvereinen, fanden in allen drei Ortsteilen statt. In Diestedde nahmen der Schützenverein, die Freiwillige Feuerwehr und das Deutsche Rote Kreuz teil. Der Gedenkzug wurde von dem Blasorchester Diestedde (BOD) begleitet und führte vom Backhaus an der Nikolauskirche zur Friedhofsstraße und Langen Straße zum alten Ehrenmal, wo ein Kranz niedergelegt wurde. Anschließend wurde ein zweiter Kranz am neuen Ehrenmal an der Grundschule niedergelegt. Hier hielt Bürgermeister Christian…
Wadersloh/Diestedde/Liesborn (mw/bb). Trotz eines unerwarteten Regengusses erlebte Wadersloh am vergangenen Samstag eine zauberhafte Nacht voller leuchtender Momente: Der „Himmlische Lichterzauber“ zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die beleuchteten Geschäfte der Wadersloher Ortsteile. Überall funkelten bunte Lichter in der Dunkelheit, die als magische Stimmungsaufheller dienten und den Alltag für einen Moment vergessen ließen. Die Gemeinde Wadersloh verwandelte sich in eine Bühne für das beliebte Moonlight-Shopping-Event, bei dem die Einheimischen sowie Besucher in kleinen und großen Gruppen durch die Geschäfte schlenderten. Dies bot nicht nur ein einzigartiges, vorweihnachtliches Einkaufserlebnis, sondern auch die Gelegenheit, inmitten der fröhlichen Stimmung kleine Köstlichkeiten zu genießen und…
Diestedde (mw/bb). Bücher sind mehr als nur bedrucktes Papier: sie sind echte Schatzkisten des Wissens und der Fantasie und ganz nebenbei fördern sie Kreativität und das Einfühlungsvermögen. Jedes gelesene Buch eröffnet uns neue Welten und Perspektiven. Welch‘ ein Glück also, dass die KÖB Diestedde seit so vielen Jahren eine Buchausstellung veranstaltet und somit eine große Schatzkiste an neuen Möglichkeiten für Bücherfreunde jeden Alters bereithält. Auch in diesem Herbst präsentiert das KÖB-Team in ihrer diesjährigen Buchausstellung zahllose Bücher und andere Medien. Die traditionelle Ausstellung lockte bereits am ersten Ausstellungstag viele Interessenten an. Ob das auch an der neuen Location liegt? Ausnahmsweise…