Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

      15. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Einrichtungen»100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte (MW+)
    Einrichtungen

    100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte (MW+)

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies6. Juli 2025Updated:15. Juli 2025Lesedauer: 4 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh (mw/bb). Was würden wohl die Schulgründer von einst sagen, wenn sie das Gymnasium Johanneum heute sehen könnten? Wäre ihnen bewusst gewesen, welche Auswirkungen die Grundsteinlegung des damaligen Neubaus (heute als „Altbau“ bekannt) auf die Zukunft gehabt hätte? Zu dem vor 100 Jahren eingesegneten Schulbau gesellten sich in den Folgejahrzehnten der Neubau, die Turnhalle mit Mensa, die Mauritzhalle und nun der MINT-Campus. Aus dem kleinen Samenkorn, das einst im Geiste des Hl. Franziskus gesät wurde, ist im Laufe des Jahrhunderts ein lebendiger Schulkosmos geworden. Aus einer kleinen Idee wurde eine Schule voller Vielfalt. Mit der Einweihung des MINT-Campus und dem Schulfest zum 100-Jährigen legte das Johanneum Wadersloh die Messlatte für kommende Veranstaltungen sehr hoch. | Ein Rückblick.

    Nach der festlichen Einsegnung des neuen MINT-Gebäudes verlagerten sich die Jubiläumsfeierlichkeiten in Richtung Schulhof. Zwischen „Altbau“ und Hauptgebäude lockte ein vielfältiges Angebot, das von der Schülerschaft kreativ ausgestaltet wurde. Doch auch das „Drumherum“ bot viel zum (Neu-) Entdecken der Schule. Dazu beigetragen hatte die bewusste Planung der Organisatoren, dass es in der Vorwoche eine Projektwoche gab, deren Ergebnispräsentation Bestandteil des Schulfestes war (MW berichtete). Überdies durften aber bis dato gänzlich neue Pfade beschritten werden: Im nahegelegenen ehem. Schulgarten offenbarte sich ein Biotop, das für viele staunende Eindrücke sorgte. Nur wenige Meter vom Sportplatz der Schule betrat man ein grünes Klassenzimmer, das Schülerinnen und Schüler in der Projektwoche freigelegt hatten.

    Am Haupteingang wurden die Treppenstufen zur Jubiläumsbühne umfunktioniert, so dass das Schulorchester, Solisten, die Lehrer-Band und die Band „Canjapan“ die passende Bühne für ihre Auftritte hatten. Mit Musik und Tanz begeisterte die große Schulfamilie bis in den Abend. Info-Stände, Mitmachangebote, die Präsentation von Trickfilmen und der Dokumentation über das jüdische Leben in Wadersloh und vieles mehr sorgten für ein abwechslungsreiches Nachmittags-Programm. Inklusive passendem „Merchandising“, so gab es nebst Johanneum-Bonbons und Sonnenliegen auch noch Jubiläumstassen zu erwerben.

    Ehemalige vom Abitur-Jahrgang 1974 sind überzeugt: Ohne das Johanneum wäre der Lebensweg ein anderer geworden

    In einem Klassenraum hatte der Ehemaligen-Verein einen Treffpunkt für die Abitur-Jahrgänge eingerichtet. Mittendrin: ein Teil des allerersten Abitur-Entlassjahrgangs von 1974 und von 1978. Bernhard Sill, Winfried Block (beide Paderborn), Georg Brandhoff (Wattenscheid) und Michael von Tils (Heilbronn) besuchten das Johanneum als Internatsschüler. Rund 50 Jahre nach ihrer Schulzeit zeigten sie sich beeindruckt, dass ihre Schule auch heute noch eine ausgeprägte musikalische Tradition („Das Schulorchester war großartig!“) und Werteorientiertheit hat. „Unsere Lebensläufe hätten ohne das Johanneum einen anderen Verlauf genommen. Wir haben sehr von dem Unterricht profitiert“, erinnern sich die Ehemaligen. Man sei damals schneller selbstständig geworden und habe auch Freude vermittelt bekommen. Das „Deu-La-Lau-Si-Pau-Pau“ im Deutschunterricht ist bis heute ein geflügeltes Wort an der Schule. Gerne erinnert man sich zurück an den Philosophieunterricht, der bisweilen hitzige Debatten auslöste. „Die älteren Schüler haben damals auf die jüngeren aufgepasst. Wir hatten immer Devise, dass wir das Abi alle zusammen schaffen werden. So gab es dann auch mal Extra-Nachhilfe. Die Solidarität und Hilfsbereitschaft waren einmalig.“

    Ein Mehrgenerationen-Familienpicknick unter freiem Himmel, bei dem sich das Private Gymnasium Johanneum von seiner besten Seite zeigte und ein deutliches Ausrufezeichen setzte: Hier wird der Bildungsauftrag seit 100 Jahren und auch zukünftig ernst genommen! Was hätte wohl Schulpatron Franziskus dazu gesagt? Er hätte sicher den Sonnengesang mitgesummt und mit einem erfüllten Lächeln sein Werk betrachtet und es hätte ihm gefallen (Anm. d. Red.: Einen ähnlich zufriedenen Gesichtsausdruck nahm der Autor dieser Zeilen bei der Schulleitung und den Mitgliedern des Schulträgers am Samstagnachmittag wahr!)

    Das Schuljubiläum wartet im Oktober mit einem weiteren Highlight auf. Dann macht sich die gesamte Schule auf den Weg nach Assisi, um dort eine gemeinsame Messe in der Basilika zu feiern und in Rom an einer Generalaudienz mit Papst Leo XIV. teilzunehmen. Nach dem Schuljubiläumsfest heißt es jetzt aber erst einmal: Durchatmen. In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien stehen die Zeugniskonferenz, ein Wandertag zur Burgbühne Stromberg, Sporttag und die Zeugnisausgabe an.

    Happy Birthday, Johanneum. Auf die nächsten 100 Jahre!

    Fotos/Text: B. Brüggenthies


    100 Jahre Johanneu Franziskus Jubiläum Schulfest
    Vorheriger Artikel100 Jahre Johanneum: Mit dem neuen MINT-Campus beginnt ein neues Kapitel der Schulgeschichte
    Nächster Artikel 75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei (MW+)
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

    18. Juli 2025 Blaulicht Wadersloh

    Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

    17. Juli 2025 Freizeit & Unterhaltung Rund um den Kirchturm Vereinswelt Wadersloh

    Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

    17. Juli 2025 Blaulicht Wadersloh

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 20
    0:00

    Margaretentag

    Juli 23
    0:00

    Jugendferienlager

    Juli 23
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.