Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

      15. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Gesundheit & Soziales»50 Jahre Abtei-Apotheke Liesborn: Wo man nicht nur die Medikamente, sondern auch die Menschen kennt (ADVERTORIAL)
    Gesundheit & Soziales

    50 Jahre Abtei-Apotheke Liesborn: Wo man nicht nur die Medikamente, sondern auch die Menschen kennt (ADVERTORIAL)

    Sponsored By: Abtei-Apotheke2. Juli 2025Lesedauer: 4 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    v.l. Verena Michel, Marius Tepeneu, Inhaberin Sabine Castellón und Madeleine Delft | Foto: Brüggenthies

    Liesborn (mw/bb). Wer im Liesedorf die Königstraße entlangfährt, kann sie kaum verfehlen: Die Abtei-Apotheke. Was heute selbstverständlich wirkt, war vor 50 Jahren eine echte Pionierleistung: Denn in Liesborn gab es bis 1975 keine Apotheke. Dann kam Christel Spies und mit ihr eine große Portion Mut, Fachwissen und Unternehmergeist. Heute führt ihre Tochter, Sabine Castellón Rivera, das Familienunternehmen in zweiter Generation und blickt gemeinsam mit einem treuen Kundenstamm und einem starken Team auf ein halbes Jahrhundert „Abtei-Apotheke“ zurück. An erster Stelle dabei: die persönliche Beratung.

    Von der Krankenhausapotheke im Ruhrgebiet ins Liesborner Dorfleben

    Die Gründerin Christel Spies arbeitete ursprünglich als Krankenhaus-Apothekerin in Essen. Freunde und Bekannte bestärkten sie immer wieder: „Mach dich doch selbstständig!“ Also machte sie sich gemeinsam mit ihrem Mann Ferdy auf die Suche. Ohne Internet, dafür mit offenen Ohren in den damaligen Dorf-Kneipen zahlte sich die investierte Energie und Zeit aus: In Liesborn wurde man fündig: Egon Nienaber, der damals Waschmaschinen und andere Haushaltsgeräte verkaufte und Elisabeth Nienaber, Betreiberin des Schreibwarengeschäfts, saßen zufällig am Nachbartisch und boten spontan an: „Wir rücken zusammen!“ Und so entstand in der Königstraße 6 – dort, wo heute Orthopädieschuhtechnik Frederik Holtmann ist – die erste Apotheke im Ort. Am 3. Juli 1975 war es so weit: Christel Spies eröffnete nach offizieller Abnahme durch den Amtsapotheker und im Beisein vieler Festgäste ihre Abtei-Apotheke. Mit dabei: die kleine Tochter Sabine auf dem Arm.

    Fünfzig Jahre später ist aus dem Apothekenbaby die Inhaberin geworden: Sabine Castellón Rivera stieg nach dem Pharmaziestudium und Staatsexamen im Jahr 2000 zunächst als Angestellte bei ihrer Mutter ein, bevor sie 2005 offiziell übernahm. Der Generationenwechsel bringt einen Umzug mit sich, aber nur einige Hausnummern entfernt. Die Apotheke zieht an den heutigen Standort in der Königstraße 17 um. An gleicher Stelle war früher noch einer der weitverbreiteten Tante-Emma-Läden, heute ist hier eine moderne Apotheke mit vielseitigem Beratungsangebot untergebracht.

    Persönliche Beratung steht im Mittelpunkt

    Sabine Castellón Rivera kennt viele Kundinnen und Kunden seit Jahrzehnten, hat Schicksalsschläge und schöne Momente miterlebt. „Diese persönliche Ebene ist etwas Besonderes und wir sind froh, dass wir seit 50 Jahren diese nahbare persönliche Ebene in unserem Berufsalltag haben dürfen“, so die Apothekerin.

    Ob Wechselwirkungen, neue Wirkstoffe oder Engpässe: In der Abtei-Apotheke wird nicht einfach nur abgegeben, es wird mitgedacht. Bei nicht lieferbaren Arzneimitteln sucht das Team nach Alternativen, passenden Packungsgrößen oder Wirkstoffstärken. Mehrmals täglich kommt Nachschub vom Großhandel. Das schafft Flexibilität, die Versandapotheken oftmals nicht bieten.

    Auch pharmazeutische Dienstleistungen spielen eine große Rolle: Von speziellen Blutdruckmessreihen über Inhalativa (Arzneimittel, die zur Behandlung von Atemwegserkrankungen dienen) bis zur ausführlichen Medikationsanalyse. Alles wird mit viel Fachwissen und Sorgfalt angeboten.

    Das Herzstück der Abtei-Apotheke ist das starke Team

    Angefangen hat die Abtei-Apotheke einst mit vier Mitarbeiterinnen und der Inhaberin. Heute kann sich die Inhaberin auf neun Mitarbeitende verlassen. Es wird ausgebildet, Schulpraktika sind willkommen und das Wichtigste: Das Team hält zusammen! Gemeinsame Erlebnisse wie jüngst der Besuch des „Dinner in White“ zum Gemeindejubiläum oder ein Ausflug zum Naturhof Beerhues gehören genauso dazu wie der tägliche Einsatz für die Kundschaft. „Wir haben das beste Team ever“, sagt die Inhaberin stolz auf den starken Zusammenhalt – auch hinter den Kulissen.

    Auch Herausforderungen gab es viele in den vergangenen Jahrzehnten: Die Corona-Zeit forderte viel Kraft – vom Abstandhalten über die Bürokratie bis zur Versorgungssicherheit. Aber das Team hat durchgehalten. Darauf ist man in Liesborn stolz! Und auch, dass man außerhalb der Öffnungszeiten kundennah und serviceorientiert ein wichtiger Teil des Liesedorfs ist. Bei Gewerbevereins-Aktionen wie dem „Lichterzauber“ oder der „Glücksrallye“ ist die Abtei-Apotheke immer aktiv dabei. Sabine Castellón Rivera ist seit vielen Jahren Vorstandsmitglied im Gewerbeverein Wadersloh und stärkt somit gemeinsam mit anderen das lokale Dienstleistungsangebot in der Gemeinde Wadersloh.

    Jubiläumswoche mit Einblicken in den Apotheken-Alltag und Verlosung

    Zum 50. Jubiläum wird in dieser Woche groß gefeiert. Der Haupt-Tag wird der kommende Freitag (4. Juli) sein: Ab 9 Uhr lädt die Abtei-Apotheke zu einem Gläschen Sekt ein. Dazu gibt es ein Glücksrad mit vielen Preisen und die Chance, ein hochwertiges Blutdruckmessgerät zu gewinnen. Die ganze Woche über stehen zudem Führungen als „Blick hinter die Kulissen“ an (besonders spannend sind die fast schon historischen Ausstellungsstücke). Zudem gibt es eine Venenmessaktion, Geräteprüfungen für Blutdruckmessgeräte, einen Malwettbewerb für Kinder und einen Jubiläumsbaum mitten in der Apotheke, an dem Gäste Grüße und Erinnerungen hinterlassen können.

    Sabine Castellón Rivera hat eine klare Vision für die Zukunft der Abtei-Apotheke: „Ich würde mich freuen, wenn sich Apotheken im ländlichen Raum künftig noch stärker als erste Anlaufstelle für Gesundheit etablieren – mit noch mehr Zeit für Beratung. Wir danken allen, die uns seit 50 Jahren und auch zukünftig die Treue halten und uns vertrauen!“

    Und das Lächeln vom Abtei-Apotheken-Team gibt es sogar rezeptfrei. Auf viele weitere Jahre, Abtei-Apotheke!

    Fotos & Text: mw/bb., Disclaimer: Werbung

    50 Jahre Abtei-Apotheke Jubiläum Sabine Castellon
    Vorheriger ArtikelUEW eG: Rückblick auf ein erfolgreiches Genossenschaftsjahr im Zeichen von Energie-Projekten
    Nächster Artikel Workshop und Vortrag zu historischer Schreibkunst im Museum Abtei Liesborn
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

    17. Juli 2025 Liesborn Sport Vereinswelt

    Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

    17. Juli 2025 Infrastruktur Liesborn Politik & Wirtschaft

    Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

    16. Juli 2025 Infrastruktur Liesborn Lippstadt

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 23
    0:00

    Jugendferienlager

    Juli 23
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Juli 24
    0:00

    Wochenmarkt

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.