Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

      15. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Liesborn»UEW eG: Rückblick auf ein erfolgreiches Genossenschaftsjahr im Zeichen von Energie-Projekten
    Liesborn

    UEW eG: Rückblick auf ein erfolgreiches Genossenschaftsjahr im Zeichen von Energie-Projekten

    Pressemitteilung/GastBy Pressemitteilung/Gast2. Juli 2025Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Liesborn (mw). Am 30. Juni fand die jährliche Genossenschaftsversammlung der Wadersloher Energiegenossenschaft UEW eG im Klosterhof statt, bei der 80 teilnehmende Mitglieder einen umfassenden Rückblick auf das Geschäftsjahr 2024 erhielten. Dieser fiel positiv aus, was vor allem auch auf die erfolgreiche Umsetzung vieler neuer Projekte zurückzuführen ist. Karl-Heinz Weber, Aufsichtsrat der UEW eG begrüßte die Mitglieder, besonders die Neumitglieder.  300 Mitglieder stark ist die Genossenschaft mittlerweile und unterstützt seit ihrer Gründung 2010 viele erneuerbare Energien-Projekte in allen Ortsteilen von Wadersloh. „Im internationalen Jahr der Genossenschaften sind die Energiegenossenschaften ein wichtiger Baustein in der sich Menschen vor Ort sich engagieren können und durch ihre Einbindung die Akzeptanz für die erneuerbaren Energien erhöhen können“, fasste Ludger Rembeck, Vorstandsvorsitzender der UEW eG, zusammen.

    Abgeschlossene Projekte im Jahr 2024

    Im Jahr 2024 konnten mehrere Solarprojekte erfolgreich umgesetzt werden. Dazu gehören die Solarprojekte der Feuerwehr Liesborn und Wadersloh sowie der Wiederaufbau und die Erweiterung der bestehenden Solaranlage an der OGS Grundschule Wadersloh. Diese Projekte tragen maßgeblich zur nachhaltigen Energieversorgung der Region bei.

    Jahresabschluss und Dividendenbeschluss

    Im Geschäftsjahr 2024 konnte die Energiegenossenschaft erneut positive Ergebnisse verzeichnen. Der Jahresabschluss zeigt eine solide finanzielle Basis und die Mitglieder beschlossen eine Dividende von 6 %, die durch die laufenden Projekte Solaranlagen, Ladeparks und Windkraft erwirtschaftet werden konnte. Dies unterstreicht die stabile wirtschaftliche Lage und das kontinuierliche Wachstum der Genossenschaft.

    Werbung

    Status der Projekte „Windkraft Wadersloh-Süd“ und Solar-Freifläche

    Ein weiterer wichtiger Punkt der Versammlung war der Statusbericht zu den neuen Projekten. Besonders hervorzuheben ist das Projekt der Windkraft Wadersloh-Süd, das sich derzeit in der Planungsphase bzw. im BImschG-Verfahren mit dem Kreis Warendorf befindet.

    „Der Bezirk Münster hat zwar die parallel laufende Flächennutzungsplanänderung der Gemeinde Wadersloh versagt, in der nun die Gemeinde Wadersloh weitere Schritte mit dem Bezirk abstimmen wird, was aber unsere weitere Bearbeitung des BImschG- Verfahrens nicht stoppen wird. Es geht weiter!“, so Ludger Rembeck, allerdings seien weiterhin starke Nerven und Ausdauer gefragt für die Abwicklung mit den Genehmigungsbehörden. Die Mitglieder wurden über die Fortschritte und die nächsten Schritte informiert, die notwendig sind, um dieses Projekt erfolgreich umzusetzen.

    Darüber hinaus wurde über die mögliche Beteiligung an einer ersten Solar-Freiflächenanlage in Wadersloh diskutiert. Dieses Projekt befindet sich in der finalen Planungsphase und könnte schon 2026 ans Stromnetz gehen. Die ersten Prognosen sind vielversprechend und könnten eine bedeutende Erweiterung des Portfolios der Energiegenossenschaft darstellen. Daher hat die Versammlung einen Beschluss gefasst, in der weitere Planungsphase die Möglichkeit der UEW eG Beteiligung zu prüfen. Die Mitglieder können hierzu weitere Anteile an der Genossenschaft zeichnen.

    Abschließend bedankte sich der Vorstand und Aufsichtsrat bei allen Mitgliedern der Genossenschaft. Sie seien „Zukunftsgestalter“ und bilden damit die Basis für eine Veränderung zu mehr Klimaschutz und Reduzierung der klimaschädlichen Treibhausgase, so Ludger Rembeck zum Schluss der Versammlung.

    zus. Quelle: UEW eG

    Freiflächen-PV Genossenschaftsversammlung UEW Windpark
    Vorheriger ArtikelRecyclinghof: Sichere Aktenvernichtung am 5. Juli
    Nächster Artikel 50 Jahre Abtei-Apotheke Liesborn: Wo man nicht nur die Medikamente, sondern auch die Menschen kennt (ADVERTORIAL)
    Pressemitteilung/Gast

    Ähnliche Beiträge

    Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

    17. Juli 2025 Liesborn Sport Vereinswelt

    Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

    17. Juli 2025 Infrastruktur Liesborn Politik & Wirtschaft

    Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

    16. Juli 2025 Infrastruktur Liesborn Lippstadt

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 23
    0:00

    Jugendferienlager

    Juli 23
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Juli 24
    0:00

    Wochenmarkt

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.