Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Frischer Anstrich für das Bienenhaus: „DieAktiv“ bringt Schwung (und Farbe) ins Fachwerk-Projekt

      4. Juli 2025

      Zwei starke Zeichen für Zusammenhalt beim SVD-Bogensport: Neue Trikots und eine besondere Ehrung

      23. Juni 2025

      Bike-Park wird zur Eisoase: Neuer Eis-Automat sorgt für Abkühlung und begeistert Familien in Diestedde

      18. Juni 2025

      Evangelische Kirche lädt zu Nachmittagen zur Begegnung zwischen Mensch und Tier

      18. Juni 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      100 Jahre und immer dabei: Maria Suermann feiert ein Jahrhundertleben voller Familien- und Dorfgeschichten

      7. Juli 2025

      Schützenfest in Liesborn: Marvin Winkelnkemper holt den Jubiläums-Vogel von der Stange

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei

      7. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

      6. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Mit dem neuen MINT-Campus beginnt ein neues Kapitel der Schulgeschichte

      6. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Schützenverein Lemkerholz-Lemkerberg: Erstmals Klausurtagung mit Ideenwerkstatt bei Stratbücker

      21. Februar 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      „Revolution Train“ macht erneut Station im Kreis Warendorf: Interaktive Drogenprävention auf Schienen

      22. Juni 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

      6. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Mit dem neuen MINT-Campus beginnt ein neues Kapitel der Schulgeschichte

      6. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Drei Tage Jubiläumsschützenfest rund um die Abtei

      5. Juli 2025

      Schützenfahnen gehisst: KiTas und Grundschule stimmen sich für das Jubiläums-Schützenfest ein

      5. Juli 2025

      Kurz notiert: „Die neuen 60er“ treffen sich

      27. Juni 2025

      Kino im Kreuzgang: Open-Air-Filmgenuss erstmals im Doppelpack – VVK-Start am 1. Juli

      27. Juni 2025

      Kurz notiert: Abenteuerreiches Kinderbiwak

      27. Juni 2025

      Gewerbeverein Wadersloh: 9. Glücksrallye lädt zum Entdecken heimischer Betriebe in Wadersloh und Liesborn ein

      17. Mai 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Schule für Musik: Musikalische Früherziehung ab August auch in Wadersloh

      18. Juni 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      Kommunalwahl 2025: FDP Wadersloh stellt Kandidaten für die Wahlkreise vor

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      Schützenfest in Liesborn: Marvin Winkelnkemper holt den Jubiläums-Vogel von der Stange

      7. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Beckum»Kursangebote der VHS Beckum-Wadersloh im März 2025
    Beckum

    Kursangebote der VHS Beckum-Wadersloh im März 2025

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies12. März 2025Lesedauer: 6 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Beckum/Wadersloh (mw/bb). Die VHS Beckum-Wadersloh bietet im März wieder ein umfangreiches Kursangebot an den Standorte Wadersloh und Beckum an. Hier ist eine kurze Übersicht.

    1. Disco Fox für Anfänger (Liesborn)
    2. Digitale Fotos: Vom Speichern bis zum Fotobuch (Wadersloh)
    3. VHS – Kommentierte digitale Bildershow: Wunderbares Frankreich (Beckum)
    4. VHS-Kursstart für Kids: Cool bleiben: Stärkung für Schulanfänger (Beckum)
    5. Mit der VHS das Tanzen zum Erlebnis werden lassen: Tanzen mit und ohne Handicap (Beckum)
    6. VHS-Kursstart: Waldbaden mit Kindern ab 4 Jahren (Beckum)
    7. VHS.wissen live online – das digitale Wissenschaftsprogramm: Die Zukunft des Fliegens (Beckum)
    8. VHS-Workshop: Keulen fliegen und Diabolos tanzen – ein Gehirntraining der besonderen Art (Beckum)
    9. mediNews mit Apothekerin Mechtild Hagedorn (Wadersloh)

    Disco Fox für Anfänger (Liesborn)

    Die VHS Beckum-Wadersloh bietet am Wochenende des 15./16. März 2025 jeweils von 16:00 – 18:15 Uhr in der Aula der Grundschule Liesborn den Kurs „Disco Fox für Anfänger“ an. Disco Fox ist ein Partytanz, der bei fast jeder Gelegenheit gebraucht wird und als Alleskönner bekannt ist. In dem Kurs werden die Grundbewegung und Führung zu einigen Figuren behandelt und geübt. Auch andere Tänze wie z.B. Walzer, Cha-Cha-Cha und Jive können nach Wunsch der Gruppe behandelt werden.

    Anmeldung und weitere Informationen über www.vhs-beckum-wadersloh.de oder telefonisch 02521-294207.

    Werbung

    Digitale Fotos: Vom Speichern bis zum Fotobuch (Wadersloh)

    Für den Kurs „Digitale Fotos: Vom Speichern bis zum Fotobuch“, welcher am Samstag, 15. März von 10:00 – 15:00 Uhr in der Sekundarschule Wadersloh stattfindet, sind noch wenige Plätze frei. In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden Schritt für Schritt Bilder am PC zu sortieren, zu bearbeiten und ein Fotobuch anzulegen.

    Weitere Informationen und Anmeldung unter www.vhs-beckum-wadersloh.de oder telefonisch 02521 294207.


    VHS – Kommentierte digitale Bildershow: Wunderbares Frankreich (Beckum)

    Eine „Tour de France“ zu außergewöhnlichen Orten in Frankreich findet in der VHS Beckum-Wadersloh am 18.3. um 19 Uhr, Raum 8, statt.

    Die Bilderreise führt uns zu außergewöhnlichen, oft wenig bekannten Orten in Fankreich, die alle ihren ganz besonderen Charme haben, mit dem sie den Besucher verzaubern. Rosheim im Elsass, Nancy in Lothringen, Epernay und die Weinberge der Champagne, Annecy, das Venedig der Alpen, die Ile St. Honorat, das provenzalische Städtchen Ile sur Sorgues, das ebenso mondäne wie moderne Biarritz, die Baie des trepassés im äußersten Westen, das Val de Saire im Cotentin und nicht zuletzt die Côte d’Opale mit Calais. Vortrag auf Französisch. Die VHS bittet um vorherige Anmeldung.

    Anmeldung und Infos über www.vhs-beckum-wadersloh.de oder telefonisch unter 02521 29-4206.


    VHS-Kursstart für Kids: Cool bleiben: Stärkung für Schulanfänger (Beckum)

    Der Schulanfang und die ersten zwei Grundschuljahre sind einschneidende Erlebnisse.  In diesem Kurs, der am 14.3. von 15 Uhr bis 16 Uhr in der VHS stattfindet, lernen die Kinder ihre innere Stärke zu entfalten und sich mit Selbstbewusstsein den unterschiedlichsten Herausforderungen zu stellen. Es werden Werkzeuge zur Resilienz-, Selbstbehauptungs- und Entspannungsstärkung vorgestellt. Die Teilnehmenden lernen in stressigen Situationen gelassener zu bleiben und schneller zur Ruhe zu finden.

    „Die freundliche Kursatmosphäre lädt zum Wohlfühlen ein. Vielleicht finden sich sogar neue Freundschaften“, heißt es in der Ankündigung der VHS.

    Anmeldung und Infos über www.vhs-beckum-wadersloh.de oder telefonisch unter 02521 29-4206.


    Mit der VHS das Tanzen zum Erlebnis werden lassen: Tanzen mit und ohne Handicap (Beckum)

    Im Vordergrund steht am 15. und 16.3., jeweils von 10 Uhr bis 11 Uhr, die Lust am Tanzen (z. B. beim Line Dance) zu wecken. Zudem können Grundbewegungen von Paartänzen wie z B. Disco Fax, Salsa, Cha-Cha-Cha,  Samba, langsamen Walzer ausprobiert werden. Es soll hierdurch das Miteinander von Menschen mit verschiedenen Fähigkeiten gefördert werden. Angesprochen werden Anfänger*innen und alle, die etwas Neues ausprobieren möchten.

    Anmeldung und Infos über www.vhs-beckum-wadersloh.de oder telefonisch unter 02521 29-4206.


    VHS-Kursstart: Waldbaden mit Kindern ab 4 Jahren (Beckum)

    Am 15.3. von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr bietet die VHS Beckum-Wadersloh ein gemeinsames Eltern-Kind Waldbad an. Gedacht ist das als eine kleine qualitative gemeinsame Auszeit, in dem sich die Eltern ihrem Kind voll und ganz widmen können; gemeinsam – ohne Ablenkung und Störung – verbringen die Teilnehmenden wertvolle Zeit miteinander und stärken so die Eltern-Kind Bindung. Die Streckenlänge beträgt 1,3 km. Es können ebenfalls Großeltern oder andere Familienmitglieder das Kind begleiten und eine intensive entspannte Zeit erfahren.Anmeldeschluss ist eine Woche vor Kursbeginn. Treffpunkt: Parkplatz Stadtwald/Stadtbusch

    Anmeldung und Infos über www.vhs-beckum-wadersloh.de oder telefonisch unter 02521 29-4206.


    VHS.wissen live online – das digitale Wissenschaftsprogramm: Die Zukunft des Fliegens (Beckum)

    Die Luftfahrt ist eine Wachstumsbranche und für unsere globalen Gesellschaften unverzichtbar. Fliegen bringt Menschen zusammen und ermöglicht grenzüberschreitenden Austausch – gesellschaftlich wie auch wirtschaftlich. In den kommenden Jahren und Jahrzehnten werden weltweit mehr Menschen Flugzeuge als komfortable und ökoeffiziente Transport- und Reisemittel nutzen und damit den Wachstumsmarkt Luftverkehr vor Herausforderungen an Umwelt- und Klimaeinflüsse stellen. Um seine Klimawirkung wirksam und nachhaltig zu reduzieren, bedarf es des Engagements vieler. Der kostenlose Online-Vortrag findet am 13.3. um 19:30 Uhr statt. Die Dozentin Sabine Klauke ist Chief Technology Officer (CTO) von Airbus und Executive Vice President Engineering von Airbus Commercial, der Verkehrsflugzeugsparte des Unternehmens. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der acatech statt.

    Anmeldungen und Infos über www.vhs-beckum-wadersloh.de oder telefonisch unter 02521 29-4206.


    VHS-Workshop: Keulen fliegen und Diabolos tanzen – ein Gehirntraining der besonderen Art (Beckum)

    Jonglieren fasziniert Zuschauende wie Aktive gleichermaßen. Kleine Bälle werden wie selbstverständlich aus der Luft gegriffen, Keulen fliegen und Diabolos tanzen durch die Lüfte. Jonglieren ist ein ausgezeichnetes Gehirntraining, das zudem bereits nach kurzer Zeit zur deutlichen Verbesserung der Motorik führt.

    Dieser Workshop, der am 14.3. von 17 Uhr bis 20 Uhr in der VHS Beckum-Wadersloh stattfindet, richtet sich an alle, die Jonglage ausprobieren möchten und verschiedene Techniken lernen wollen von der klassischen Drei-Ball-Kaskade mit zahlreichen Tricks über die Grundtechniken der Jonglage.

    Herzlich willkommen sind Interessenten jeden Alters gleichermaßen wie Neulinge und Fortgeschrittene. Der Kursleiter stellt Materialien zur Verfügung, es können aber auch eigene Jongliersachen (Bälle, Keulen, Diabolo) mitgebracht werden.

    Anmeldung und Infos über www.vhs-beckum-wadersloh.de oder telefonisch unter 02521 29-4206.


    mediNews mit Apothekerin Mechtild Hagedorn (Wadersloh)

    Die VHS bietet am 19. März ab 17 Uhr im Seniorenheim St. Josef den dritten Vortrag aus der Vortragsreihe „mediNews“ mit M.Sc., Apothekerin Mechtild Hagedorn an. In dem Vortragsthema „Medikamente sicher anwenden-Risiken vorbeugen und Einnahmezeiten kennen“, werden Zusammenhänge von Medikamentenwirkungen und Ernährung, Gangunsicherheit, Verwirrtheit und Wasserlassen besprochen. Des Weiteren werden Grundbegriffe aus dem Sprachgebrauch von Arztpraxen  und Apotheken erklärt sowie Informationen zur sicheren Handhabung und Einnahme der Medikamente gegeben. Die Gebühr von 8,00 € wird an der Abendkasse entrichtet.

    Weitere Informationen und Anmeldung unter www.vhs-beckum-wadersloh.de oder telefonisch 02521 294207.

    Quelle: VHS Beckum-Wadersloh, bearbeitet von B. Brüggenthies

    VHS
    Vorheriger ArtikelKreis beteiligt sich am landesweiten Warntag
    Nächster Artikel Konzertankündigung: „Back to the Roots“ – Mehr-Generationen-Chor feiert 100 Jahre Johanneum mit besonderem Konzertabend
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

    8. Juli 2025 Politik & Wirtschaft Schule & Weiterbildung Wadersloh

    Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

    8. Juli 2025 Ehrenamt Gesundheit & Soziales Senioren Wadersloh

    100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

    6. Juli 2025 Einrichtungen Schule & Weiterbildung Veranstaltungen Wadersloh

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 10
    0:00

    Wochenmarkt

    Juli 13
    0:00

    Imkerversammlung

    Juli 13
    0:00

    Kinderferienlager

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.