Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    • Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“
    • Erneuerung der Wendeanlage am Abteiring
    • Regierungspräsident Andreas Bothe wird Schirmherr der Kampagne „Münsterland ist Klimaland“
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023

      Besichtigung des Logistikzentrums der Raiffeisen Vital eG

      16. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Lokalnachrichten»Schule & Weiterbildung»Verabschiedung von Schulleiter Dr. Rainer Großbröhmer: „Ich werde Wadersloh und die SKW nie vergessen“
    Schule & Weiterbildung

    Verabschiedung von Schulleiter Dr. Rainer Großbröhmer: „Ich werde Wadersloh und die SKW nie vergessen“

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies1. Februar 2023Updated:10. Februar 2023Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh (mw/bb). Am Dienstag verabschiedete die Sekundarschule Wadersloh ihren langjährigen Schulleiter. Dr. Rainer Großbröhmer leitete die Schule seit 2018. Kollegium, Schulträger, Elternvertreter und Schülerschaft wünschten dem Pädagogen zum Beginn seines Ruhestands nach 30 Jahren im Schuldienst in einer kleinen Feierstunde alles Gute für die Zukunft. Sichtlich gerührt vernahm der angehende Ruheständler an seinem letzten Schultag die Grußworte der Festredner. „Ich werde Wadersloh und die SKW nie vergessen“, stellte Rainer Großbröhmer heraus und dankte besonders seiner Familie für den Rückhalt. Ein besonderer Herzenswunsch wird dem Schulleiter a.D. auch erfüllt: Bürgermeister Thegelkamp versprach, dass die Gemeinde Wadersloh als Schulträgerin auch künftig das Thema „Bildung“ in den Mittelpunkt stellen wird. Nachfolger von Dr. Großbröhmer wird zunächst kommissarisch der stellvertretende Schulleiter Dr. Rudolf Bonna.

    Für diesen Beitrag haben wir 5 Stunden Arbeitszeit investiert. Um unsere journalistische Arbeit zu refinanzieren und unabhängig zu bleiben, sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Daher steht dieser Beitrag inklusive XXL-Bildergalerie und Videobeitrag zeitexklusiv unseren Abonnenten zur Verfügung.

    v.l. Verena Dohr, Dr. Großbröhmer und Claudia Molitor (Foto: Brüggenthies)

    Verena Dohr und Claudia Molitor fiel der Abschied von ihrem Chef besonders schwer: „Ein Lehrer mit ihrer Erfahrung und Übersicht wird einfach fehlen“, so die Damen. Die beiden Schulsekretärinnen arbeiteten eng mit Dr. Großbröhmer zusammen. Aber auch sonst wirkte das Kollegium wie eine große Familie. Gemeinsam hat man viel durchgemacht: Den Umzug zum Standort an der Winkelstraße und die Bewältigung der Corona-Pandemie gehörten auch dazu.

    Werbung

    Der scheidende Schulleiter hat dabei immer viel Wert darauf gelegt, Schülerinnen und Schülern der SKW eine Perspektive für die Zukunft zu ermöglichen. Auch wenn es mal schwieriger war, hat man nach dem Konsens gesucht mit Schülerschaft, Kollegium und Eltern. Für die Fachkompetenz, Gelassenheit, Humor und Menschlichkeit des Pädagogen fand Bürgermeister Christian Thegelkamp daher besondere Worte der Anerkennung. „Wir freuen uns mit dir, dass du nach 30 Jahren deinen wohlverdienten Ruhestand antreten darfst“, so Thegelkamp. Zugleich bot er an, dass an der Sekundarschule immer ein Platz sein werde, sofern sich der Ruhestand als ungeeignet herausstellen sollte.

    Lobende und dankende Worte fand auch Ulrich Vornholt von der Bezirksregierung Münster. „Guter Unterricht steht im Zentrum einer Schule. Diese – Deine – Schule bietet jedoch seit Beginn den Schülerinnen und Schülern nicht nur Unterricht. Vielmehr ist sie in vielfältiger Weise bestrebt, den ihr anvertrauen Kinder auf verschiedenen Wegen eine umfassende Bildung zu vermitteln“, so Vorholt. Gemeinsam bestritten die beiden Schülervertreter Adina Berens und Alit Asanov ihren Schulalltag seit 2018 mit ihrem nun scheidenden Direktor: „Sie haben einen Superjob gemacht und hatten immer ein offenes Ohr für die Schüler!“

    „Rückblickend auf meine Sekundarschulzeit werden mir vor allem die Menschen in Erinnerung bleiben“, so Dr. Großbröhmer. „Vielen Dank für eure und ihre engagierte Arbeit. Nur so kann Unterrichtsqualität erhalten bleiben“, nahm Dr. Großbröhmer Abschied von seiner Schule. Den größten Dank aber richtete er an seine Familie, die für den nötigen Rückhalt außerhalb der Schule sorgte. Ihr wird er sich künftig mehr Zeit widmen können. Gleiches gilt für vielfältige Hobbys. Urlaube und Vorbereitungen auf einen Triathlon sind fest eingeplant.

    Videobeitrag: Rückblick der Verabschiedung

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Impressionen von der Verabschiedung

    Fotos/Text/Video: B. Brüggenthies

    Ähnliche Beiträge

    Dr. Rainer Großbröhmer MW+ Sekundarschule Wadersloh Verabschiedung
    Vorheriger ArtikelWohnquartier Rosenhöhe: Komfortables und nachhaltiges Wohnen im Herzen von Wadersloh (ADVERTORIAL)
    Nächster Artikel Evangelische Kirche gibt KiTa Pusteblume in neue Hände: Das DRK übernimmt ab August 2023
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

    21. März 2023

    DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

    20. März 2023

    Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

    20. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.