Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

      15. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Diestedde»Wirtschaftsfrühstück im Zeichen des Klimaschutzes: Unternehmer treffen sich im Schloss Crassenstein (MW+)
    Diestedde

    Wirtschaftsfrühstück im Zeichen des Klimaschutzes: Unternehmer treffen sich im Schloss Crassenstein (MW+)

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies29. April 2024Updated:1. Mai 2024Lesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Diestedde (mw/bb). Vergangenen Mittwoch (24. April) fand die Neuauflage des Wirtschaftsfrühstücks statt. Rund 50 Unternehmerinnen und Unternehmer nahmen zu dem besonderen Netzwerktreffen im Rittersaal von Schloss Crassenstein teil. Dazu eingeladen hatte die Gemeinde Wadersloh als besondere Maßnahme im Rahmen des integrierten Klimaschutzkonzepts, um schwerpunktmäßig über betriebliche Klimaschutzmaßnahmen zu informieren. Ein Angebot, dass den Teilnehmenden sehr gut schmeckte!

    Das erste Wirtschaftsfrühstück fand letztes Jahr im Café „Baumhoers Lippeauenblick“ in Liesborn-Göttingen statt und war direkt ein voller Erfolg. Das neue Veranstaltungsformat kombiniert ein nachhaltiges Frühstück mit Fachvorträgen zu Themen des Klimaschutzes und erhielt schon bei seiner Premiere durchweg positives Feedback. Dieses Jahr konnte die Zahl der Teilnehmenden zur Freude der Organisatoren sogar noch gesteigert werden.

    Das Programm des Vormittags war so reichhaltig,, wie das Frühstücksbüfett. Nach einer herzlichen Begrüßung durch Bürgermeister Christian Thegelkamp erläuterte Thorsten Hahn von der IHK Nord Westfalen die „Energiescout-Ausbildung“. Diese bietet Azubis die Möglichkeit, sich weiterzubilden und Einsparpotenziale in ihren Betrieben umzusetzen. Fabian Bannier, ebenfalls von der IHK, informierte über Maßnahmen und Möglichkeiten im betrieblichen Mobilitätsmanagement und beantwortete zahlreiche Fragen der Anwesenden.

    Werbung
    Reklame_Baumhoer

    Zum Abschluss der Veranstaltung führte der engagierte Gästeführer Werner Eckey die Gäste durch das Schloss und gab Einblicke in die Kulissen, während er viele Fragen beantwortete. Dabei legte er den Schwerpunkt vor allem auf die wechselhafte Historie des einstigen Adelssitzes und die Rettung durch Professor Dr. Paul Drews zur Jahrtausendwende. Aktuell befindet sich das Schloss in privater Hand der beiden Dres. Gregor Schwert und Frank Röschinger und bereichert als historisches Wahrzeichen das Vereins- und Kulturleben im Nikolausdorf.

    Bürgermeister Christian Thegelkamp freute sich über das große Interesse und dankte den Organisatorinnen Stefanie Göke vom Klimaschutzmanagement und Marie Schmerling von der Wirtschaftsförderung. Er blickt bereits dem nächsten Wirtschaftsfrühstück mit Vorfreude entgegen. Mit etwas Wehmut kündigte Christian Thegelkamp zugleich den Weggang von Stefanie Göke an. Aufgrund einer beruflichen Neuausrichtung verlässt Göke das Wadersloher Rathaus nach vier Jahren Tätigkeit als Klimaschutzmanagerin und tritt im Sommer eine Stelle bei der Gemeinde Lippetal an.

    Text/Fotos: B. Brüggenthies

    MW+ Schloss Crassenstein Wirtschaftsfrühstück
    Vorheriger ArtikelGemeinschaftlicher Höhenflug: Das Maibaumfest in Wadersloh vereint Tradition und Kletterspaß
    Nächster Artikel Wander- & Radlertreff im Gaßbachtal: Maifest lockt mit vielfältigem Programm
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

    15. Juli 2025 Diestedde Landmomente Tradition & Brauchtum Wadersloh

    Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

    15. Juli 2025 Diestedde Essen & Trinken Freizeit & Unterhaltung Liesborn Wadersloh

    Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

    15. Juli 2025 Blaulicht Diestedde

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 23
    0:00

    Jugendferienlager

    Juli 23
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Juli 24
    0:00

    Wochenmarkt

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.