Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    • Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“
    • Erneuerung der Wendeanlage am Abteiring
    • Regierungspräsident Andreas Bothe wird Schirmherr der Kampagne „Münsterland ist Klimaland“
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023

      Besichtigung des Logistikzentrums der Raiffeisen Vital eG

      16. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Allgemein»Service»Wohnquartier Rosenhöhe: Komfortables und nachhaltiges Wohnen im Herzen von Wadersloh (ADVERTORIAL)
    Service

    Wohnquartier Rosenhöhe: Komfortables und nachhaltiges Wohnen im Herzen von Wadersloh (ADVERTORIAL)

    AdminBy Admin31. Januar 2023Updated:31. Januar 2023Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh (Werbung). Seit Mitte November 2022 nimmt das zukunftsweisende Projekt „Rosenhöhe“ im Herzen von Wadersloh Gestalt an. Wo einst Generationen von Schülerinnen und Schülern am Schulkamp die Schulbank drückten, entsteht ein Ort zum Wohlfühlen. In wenigen Wochen beginnen auf dem Gelände der ehemaligen Geschwister-Scholl-Realschule die Bauarbeiten für 52 modern ausgestattete Eigentumswohnungen. Wadersloh bietet ein attraktives und sicheres Umfeld für den Erwerb von Wohneigentum und eine gute Möglichkeit, langfristig in die eigene Zukunft zu investieren. Davon sind die Investoren von „Heckmann Bauland und Wohnraum“ überzeugt. Im Einklang von Natur, Kultur und hervorragender Infrastruktur bieten die modernen Wohnungen den passenden Rahmen für ein zukünftiges Zuhause. Auch die Themen Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit stehen im Mittelpunkt des Wohnquartiers.

    Auf einer Gesamtfläche von 12.685 m² entstehen sechs Gebäude mit unterschiedlichen Wohnformen. Heckmann Bauland & Wohnraum wird vier Wohngebäude mit jeweils rund 2.000 m² Wohnfläche errichten. Die Eigentumswohnungen mit Tiefgarage und Keller sind barrierearm und zwischen 62,5 und 127 m² groß. Zwei weitere Gebäude mit sozialem Wohnungsbau werden von der Bau- und Wohnungsgenossenschaft Wadersloh (BWG) errichtet.

    Die neuen Wohngebäude an der Langenberger Straße und am Schulkamp fügen sich mit ihren hellen und freundlichen Riemchenklinker in das Wadersloher Ortsbild ein. Je nach ihrer Lage im Haus sind die Wohnungen mit Gartenanteil und Terrasse, Balkon oder Dachterrasse ausgestattet. Die modern und komfortabel ausgestatteten Wohnungen des Wohnquartiers „Rosenhöhe“ erlauben individuelles Wohnen in Wadersloh für alle Generationen. Bewusst sind so einige der Wohnungen auch barrierearm gestaltet. Die großen Wohnungsfenster lassen viel Tageslicht ins Innere. Alle Wohnungen verfügen darüber hinaus über eine Fußbodenheizung. Weitere Komfortmerkmale sind beispielsweise Tiefgaragenstellplätze mit vorbereiteter Infrastruktur für E-Mobilität, ein Personenaufzug vom Kellergeschoss in jedes Stockwerk, ein eigener, abschließbarer Fahrradraum für jedes Haus und ein Wasch- und Trocknerkeller.

    Werbung

    Ein wichtiger Schwerpunkt ist nachhaltiges Wohnen. Das Gesamtkonzept ist so ausgerichtet, dass Ressourcen möglichst schonend eingesetzt werden und die Betriebskosten im Vergleich zu älteren Immobilien wesentlich gesenkt werden. Zu einer Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks tragen dabei sowohl Photovoltaikanlagen und Luftwärmepumpen bei als auch eine natürlich dämmende Dachbegrünung der Häuser. Alles zusammen soll zu einem naturnahen Lebensgefühl im Wohnquartier beitragen und bildet ein nachhaltiges Gesamtkonzept.
    Komfortables und nachhaltiges Wohnen in bester Lage mit hervorragender Infrastruktur: Das Wohnquartier Rosenhöhe liegt in unmittelbarer Nähe zum Generationenpark und zum Ortszentrum mit Einkaufsmöglichkeiten und der Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Damit bietet das Wohnquartier eine hohe Lebensqualität und ein schönes Zuhause in einer lebendigen und sicheren Landgemeinde im Münsterland.

    Zeit für Veränderung, diesen Gedanken sieht Andreas Strube von der Firma Heckmann Bauland und Wohnraum, ebenfalls in diesem Projekt: Vielleicht beschäftigt es den ein oder anderen Noch-Hausbesitzer sich aus Altersgründen wieder kleiner zusetzen? Hier findet Sie oder Er die ideale Möglichkeit, dieses Vorhaben unter besten Voraussetzungen anzugehen! Das Haus innerhalb der Familie weiterzugeben oder in die liebevollen Hände einer jungen Familie zu geben?

    Weitere Informationen zu den einzelnen Gebäuden und Wohnungen gibt es direkt bei der Firma Heckmann Bauland & Wohnraum GmbH & Co. KG. Ansprechpartner für Kaufinteressenten ist Andreas Strube (Tel. 02381 7990 753).

    Ähnliche Beiträge

    Advertorial Bauen Rosenhöhe Wohnen in Wadersloh
    Vorheriger ArtikelBundessprecherin der „Grünen Jugend“ zu Gast beim Auftakt des „Zentrums für Philosphie“ (MW+)
    Nächster Artikel Verabschiedung von Schulleiter Dr. Rainer Großbröhmer: „Ich werde Wadersloh und die SKW nie vergessen“
    Admin

    Related Posts

    Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

    21. März 2023

    DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

    20. März 2023

    Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

    20. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.