Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    • Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“
    • Erneuerung der Wendeanlage am Abteiring
    • Regierungspräsident Andreas Bothe wird Schirmherr der Kampagne „Münsterland ist Klimaland“
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023

      Besichtigung des Logistikzentrums der Raiffeisen Vital eG

      16. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Einrichtungen»Evangelische Kirche gibt KiTa Pusteblume in neue Hände: Das DRK übernimmt ab August 2023
    Einrichtungen

    Evangelische Kirche gibt KiTa Pusteblume in neue Hände: Das DRK übernimmt ab August 2023

    Zusammenarbeit zwischen Kirche, DRK, Jugendamt und Gemeinde ermöglicht nahtlosen Wechsel
    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies1. Februar 2023Updated:10. Februar 2023Keine KommentareLesedauer: 4 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh (mw/bb). Paukenschlag am Mittwochabend an der Benteler Straße: Die evangelische Kirchengemeinde und die Gemeindeverwaltung hatten kurzfristig zu einer Pressekonferenz geladen. Der Grund für die Zusammenkunft ist überraschend: Nach 33 Jahren gibt die Evangelische Kirchengemeinde die Trägerschaft ihrer Einrichtung ab. Bereits im Dezember hat man eine gemeinsame Lösung gefunden, um die Zukunft der Einrichtung zu sichern: Der DRK Ortsverein Wadersloh übernimmt zum 1. August 2023 die Trägerschaft der KiTa. Somit soll ein fließender organisatorischer Wechsel gewährleistet bleiben.

    Dezernent E. Ahlke, DRK-Geschäftsführer B. Krumtünger, B. Schniederjohann (2. Vs. DRK Wadersloh), Pfarrerin M. Erben, C. Thegelkamp (1. Vs. DRK Wadersloh) und M. Jewanski (Vs. des Presbyteriums) verkündeten gemeinsam die Entscheidung für den Trägerwechsel (Foto: mw/bb).

    Die Entscheidung fiel dem bisher zuständigen Presbyteriums der Evangelischen Kirchengemeinde sichtlich nicht leicht. Mit Betroffenheit verkündeten Markus Jewanski, Vorsitzender des Presbyteriums, und Pfarrerin Melanie Erben die Entscheidung, die „Pusteblume“ in neue Hände zu geben. Die Verantwortung ist groß, denn derzeit (Stand: Februar 2023) werden in der KiTa 35 Kinder, davon zehn in der Altersklasse U3, in zwei Gruppen betreut.

    Als im Verlauf des vergangenen Jahres klar wurde, dass die immer komplexer werdenden Vorgaben des Kinderbildungsgesetz (KiBiz) kaum noch mit den ehrenamtlichen Organisationsstrukturen zu bewältigen sein werden, nahm die Evangelische Kirchengemeinde Kontakt mit der Gemeindeverwaltung auf. Diese bemühte sich unverzüglich um eine Problemlösung, um sicherzustellen, dass die KiTa-Kinder und Eltern auch künftig einen sicheren Betreuungsplatz in der „Pusteblume“ haben.

    Werbung

    Während die katholische Kirche aufgrund ihrer eigenen Vorgaben bei einem bestehenden KiTa-Angebot keine weiteren Einrichtungen im selben Ort übernehmen kann, konnte mit dem DRK Ortsverein Wadersloh ein neuer Träger gefunden werden, mit dem ein nahtloser Übergang vereinbart wurde. Der Übergangsplan an den neuen Träger sieht auch die Übernahme der sieben Beschäftigten vor. Auch der Name „Pusteblume“ bleibt Wadersloh erhalten. Ausdrücklich positiv bewertete das Jugendamt des Kreises Warendorf die Entwicklung, wie Bürgermeister Christian Thegelkamp bestätigte.

    „Die Trägerschaft ist in den letzten Jahren immer anspruchsvoller geworden“, schilderten Pfarrerin Melanie Erben und Markus Jewanski als Vertreter des Presbyteriums die Gründe für die Entscheidung. Das Presbyterium kümmert sich ehrenamtlich um die Organisation des Gemeindelebens, aber auch um die umfangreichen Verwaltungsfragen und die weiteren kirchlichen Verpflichtungen. Für die komplexe Aufgabe der Trägerschaft einer KiTa sei der organisatorische Aufwand für Personal, Gebäude und Finanzen mit der Zeit aufgrund der neuen gesetzlichen Bestimmungen in NRW zu groß geworden, so dass man rechtzeitig nach Hilfe suchte.

    „Auch, wenn es uns sehr schwergefallen ist, haben wir uns deshalb dazu entschlossen, die Trägerschaft der KiTa Pusteblume abzugeben. Mit dem Wissen, dass die Pusteblume weiterhin gut geführt wird, fällt uns dieser Abschied jedoch etwas leichter“, so Pfarrerin Melanie Erben. „Die Kirchengemeinde bleibt dem Kindergarten in direkter Nachbarschaft eng verbunden“, führte Frau Erben weiterhin aus.

    Für den DRK-Ortsverein bedeutet die Übernahme des zukünftigen DRK Kindergartens „Pusteblume“ ab dem Sommer eine weitere Verantwortlichkeit: In Wadersloh unterhält das DRK bereits die beiden Einrichtungen „Villa Kunterbunt“ und die „Wunderwelt“. Im Ortsteil Liesborn gehört außerdem der „Flohzirkus“ zur DRK-Familie. Insgesamt gibt es 12 KiTa-Gruppen in den drei Einrichtungen. Die jahrzehntelange Erfahrung im Bereich KiTa bedeutet das Zurückgreifen auf vorhandene und bewährte Strukturen. Auch inhaltlich gebe es bereits viele Überschneidungspunkte, um die KiTa, die direkt neben der Evangelischen Kirche ist, im Sinne der bisherigen Trägerin weiterzuführen. Darunter zählt u. a. auch das Vorhandensein ausgedehnter Außenspiegelmöglichkeiten.

    „Als erfahrener KiTa-Träger können wir die KiTa Pusteblume in Zukunft gut und vertrauensvoll fortführen,“ sieht DRK-Geschäftsführer Boris Krumtünger das Deutsche Rote Kreuz für die neue Aufgabe gut aufgestellt, nachdem der Vorstand des DRK-Ortsvereins der Trägerübernahme zugestimmt hatte. Ähnlich sieht es der DRK-Vorsitzende Christian Thegelkamp: „Ich bin sehr froh, dass die KiTa Pusteblume unserer Gemeinde erhalten bleibt und ich wünsche allen Kindern dort weiterhin eine erlebnisreiche und vor allem glückliche Zeit. Wir sind erleichtert, dass das DRK so kurzfristig, wie es nun notwendig ist, diese Aufgabe zusätzlich übernimmt und freuen uns auf eine gute und konstruktive Zusammenarbeit zwischen Eltern, KiTa-Team, der Gemeinde Wadersloh und dem DRK Ortsverein Wadersloh“, so der Bürgermeister.

    Eltern und Mitarbeiterinnen reagierten nach Aussage von Pfarrerin Melanie Erben überrascht über den Trägerwechsel. Man habe aber das Gefühl „mitgenommen zu werden“ und der Wille, weiterzumachen und positiv in die Zukunft zu blicken, sei da. „Wir sind froh, dass wir eine tragfähige Lösung gefunden haben und den Eltern eine Perspektive ermöglichen.“ Während die grundsätzliche administrative Zukunft geklärt ist, soll in den kommenden sechs Monaten bis zur Übergabe noch an den inhaltlichen Details gefeilt werden.

    Fotos/Text: B. Brüggenthies

    Ähnliche Beiträge

    DRK Evangelische Kirche Pusteblume
    Vorheriger ArtikelVerabschiedung von Schulleiter Dr. Rainer Großbröhmer: „Ich werde Wadersloh und die SKW nie vergessen“
    Nächster Artikel Bürgerstiftung erleichtert Neustart: 300 Euro-Spende für „Kommando Konfetti“
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

    21. März 2023

    Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

    21. März 2023

    DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

    20. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.