Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

      15. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Frischer Anstrich für das Bienenhaus: „DieAktiv“ bringt Schwung (und Farbe) ins Fachwerk-Projekt

      4. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Vollsperrung der K14 bei Liesborn ab dem 16. Juli: Umleitung eingerichtet

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Einbruch in Supermarkt in Liesborn: Polizei bittet um Hinweise

      15. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Heimatverein Liesborn lädt zur Sommer-Radtour ein

      13. Juli 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei

      7. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Vollsperrung der K14 bei Liesborn ab dem 16. Juli: Umleitung eingerichtet

      15. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Stromberg»Das Burgdorf wuppt das 17. Pflaumen-Großevent mit Bravour und ganz viel dörflichen Zusammenhalt
    Stromberg

    Das Burgdorf wuppt das 17. Pflaumen-Großevent mit Bravour und ganz viel dörflichen Zusammenhalt

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies11. September 2022Updated:30. Juni 2024Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Oelde-Stromberg (mw/bb). Es gibt eine Pflaumensorte namens „Pflaumenkaiserin“ und es gibt nun (nach Angaben der Veranstalter) die weltweit erste Pflaumenkaiserin in Stromberg. Sie nennt sich Sylvia I. (Tkacenko) und auch sie ist von einer ganz besonderen Sorte: Die Strombergerin ist mit Leib und Seele Bewohnerin des Burgdorfs und so war es absolut selbstverständlich für sie, die besondere Ehre einer zweiten Amtszeit anzunehmen. Nach ihrer ersten Regentschaft von 2006 bis 2008 ist Sylvia I. nicht nur Strombergs 2. Pflaumenkönigin, sondern geht zugleich als 1. Pflaumenkaiserin in die Geschichte ein. Schon am ersten Tag ihrer Regentschaft war sie eines der meistfotografierten Motive beim großen Pflaumenmarkt, zu dem mehr als 10.000 Menschen am Wochenende die Pflaumen-Flaniermeile entlang der Dauden- und Münsterstraße besuchten.

    Das war mal ein Akkord, wie er sonst nur in den Lehrbüchern steht: Bei den Stromberger Landfrauen liefen die Pfannen heiß. Ein Pflaumenpfannkuchen nach dem anderen ging über den Verkaufstresen direkt in die hungrigen Münder der Pflaumenfans von nah und fern. Teamwork par excellence: Hinter den Kulissen sorgten ein halbes Dutzend Damen und einige aushelfende Herren für das Pflaumen-Entsteinen im Eiltempo und machten das Kaffeegeschirr startklar für den nächsten Schwung Gastfreundschaft in Pfannkuchen-Form. Dass bis heute niemand auf die Idee gekommen ist, eine Pflaumenolympiade für das Rahmenprogramm auszurichten, ist nicht nachvollziehbar. Aber die Goldmedaille würde höchstwahrscheinlich eh an die Event-erfahrenen Landfrauen gehen! Hut ab vor dieser Meisterleistung!

    Aus dem ganzen Umland bis hin nach Bielefeld und aus der anderen Richtung aus dem Ruhrgebiet nahm der Besucherstrom am Samstag und Sonntag kein Ende. Der lange Lindwurm schlängelte sich entlang der Verkaufsstände. Gefühlt an jedem zweiten davon leuchteten die fruchtig-süßen Köstlichkeiten in purpur mit der Sonne um die Wette. Die Stromberger Pflaume ist ein absoluter Superstar in der Region und alle kamen, um sie live zu sehen und zu kosten! Als Likör, als Schnaps, als Brot, Pfannkuchen, Torte, Eis und in Gestalt der Kaiserin als menschliches Symbol für den Zusammenhalt der Dorfgemeinschaft und ihren Stolz auf die kleine ovale Köstlichkeit.

    Werbung

    Ich bin einfach durch und durch Strombergerin und da sehr, sehr stolz darauf. Da liegt es natürlich nahe, dass ich dieses Amt sehr gerne vertrete.

    Pflaumenkaiserin Sylvia I.

    Die Organisatoren schafften das fast Unmögliche und reaktivierten die Pflaumenmarkt-Tradition nach zweijähriger Corona-Pause mit einem Fest (bereits die 17. Auflage!), das seinesgleichen sucht. Während bei den Bäckereien Teeke und Terholsen die Öfen im Dauerbetrieb die goldgelben Pflaumenbrote auf Temperatur brachten, genossen die Gäste im Luftkurort den fruchtig-säuerlich-süßen Kuchen mit passendem Heißgetränk in der Stromberger Sonne. Auf der Bühne spielte Lokalmatador Frank Handschuhmacher am Sonntagnachmittag rockige Klänge und übergab dann anschließend an Sternekoch Jens Bomke. Der zeigte eindrucksvoll die Vielseitigkeit der Zwetschgenküche und lud direkt zur Verköstigung ein. Ehrensache, dass Kaiserin Sylvia I. und ihre Hofdamen das Pflaumenvolk mit Kostproben versorgte. Und ja: Autogrammkarten mit der neuen Majestät gab es natürlich ebenso wie das obligatorische Selfie.

    Während im Herzen Strombergs bis zum Abend nach Herzenslust gestöbert und geschlemmt wurde, erfreuten sich viele auch an den weitläufigen Wanderwegen im Burgdorf. Viele nutzten den Pflaumenmarktbesuch direkt mit einem Abstecher zum Hof Stemich, wo die „Burgfrucht“-Produkte (MW berichtete) erworben werden konnten und ein großes Stück Pflaumenkuchen mit ordentlich Sahne zur Stärkung für die Heimreise bereitstand.


    Bildergalerie: 17. Pflaumenmarkt in Stromberg

    Fotos/Text: B. Brüggenthies

    In eigener Sache: Pflaumenbrot-Soli-Aktion zugunsten des Wadersloher Lädchens

    Soli-Pflaumenbrot-Aktion
    Bäckerei Teeke Burgdorf Burgfrucht Landfrauen Stromberg Pflaumenmarkt
    Vorheriger ArtikelStromberg hat erstmals eine Pflaumenkaiserin
    Nächster Artikel Senioren-Union: Karl Mense zum Ehrenmitglied ernannt
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

    10. Juli 2025 Diestedde Freizeit & Unterhaltung Landgeschichte(n) Veranstaltungen

    Nach dem Unfall zurück ins Leben: Spendenaktion für Pascal aus Stromberg gestartet

    10. Juli 2025 Gesundheit & Soziales Lebenslagen Stromberg

    Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

    7. Juli 2025 Liesborn Tradition & Brauchtum Veranstaltungen Vereinswelt

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 16
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Juli 17
    0:00

    Wochenmarkt

    Juli 18
    0:00

    Blutspende Wadersloh

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.