Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Frischer Anstrich für das Bienenhaus: „DieAktiv“ bringt Schwung (und Farbe) ins Fachwerk-Projekt

      4. Juli 2025

      Zwei starke Zeichen für Zusammenhalt beim SVD-Bogensport: Neue Trikots und eine besondere Ehrung

      23. Juni 2025

      Bike-Park wird zur Eisoase: Neuer Eis-Automat sorgt für Abkühlung und begeistert Familien in Diestedde

      18. Juni 2025

      Evangelische Kirche lädt zu Nachmittagen zur Begegnung zwischen Mensch und Tier

      18. Juni 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      100 Jahre und immer dabei: Maria Suermann feiert ein Jahrhundertleben voller Familien- und Dorfgeschichten

      7. Juli 2025

      Schützenfest in Liesborn: Marvin Winkelnkemper holt den Jubiläums-Vogel von der Stange

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei

      7. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

      6. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Mit dem neuen MINT-Campus beginnt ein neues Kapitel der Schulgeschichte

      6. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Schützenverein Lemkerholz-Lemkerberg: Erstmals Klausurtagung mit Ideenwerkstatt bei Stratbücker

      21. Februar 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      „Revolution Train“ macht erneut Station im Kreis Warendorf: Interaktive Drogenprävention auf Schienen

      22. Juni 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

      6. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Mit dem neuen MINT-Campus beginnt ein neues Kapitel der Schulgeschichte

      6. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Drei Tage Jubiläumsschützenfest rund um die Abtei

      5. Juli 2025

      Schützenfahnen gehisst: KiTas und Grundschule stimmen sich für das Jubiläums-Schützenfest ein

      5. Juli 2025

      Kurz notiert: „Die neuen 60er“ treffen sich

      27. Juni 2025

      Kino im Kreuzgang: Open-Air-Filmgenuss erstmals im Doppelpack – VVK-Start am 1. Juli

      27. Juni 2025

      Kurz notiert: Abenteuerreiches Kinderbiwak

      27. Juni 2025

      Gewerbeverein Wadersloh: 9. Glücksrallye lädt zum Entdecken heimischer Betriebe in Wadersloh und Liesborn ein

      17. Mai 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Schule für Musik: Musikalische Früherziehung ab August auch in Wadersloh

      18. Juni 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      Kommunalwahl 2025: FDP Wadersloh stellt Kandidaten für die Wahlkreise vor

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      Schützenfest in Liesborn: Marvin Winkelnkemper holt den Jubiläums-Vogel von der Stange

      7. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Lokalnachrichten»Politik & Wirtschaft»Senioren-Union: Karl Mense zum Ehrenmitglied ernannt
    Politik & Wirtschaft

    Senioren-Union: Karl Mense zum Ehrenmitglied ernannt

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies12. September 2022Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Der neugewählte Vorstand der Senioren-Union nimmt seine Arbeit auf (Foto: Senioren-Union)

    Wadersloh (mw). Vergangene Woche tagte die Senioren-Union Wadersloh zu ihrer turnusgemäßen Mitgliederversammlung im Saal der Alten Brennerei. Zwei Jahre lang war die jährliche Zusammenkunft aufgrund der Corona-Pandemie nicht durchführbar, umso mehr freute sich der 1. Vorsitzende Hermann Krumkamp, dass 51 Personen der Einladung folgten. Karl Mense, bisheriger Geschäftsführer, wird der Abend besonders in Erinnerung bleiben: Er beendete seine ehrenamtliche Tätigkeit nach 20 Jahren. Für sein Engagement wurde er zum Ehrenmitglied ernannt.

    Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Hermann Krumkamp gedachte man der 21 in der Zwischenzeit verstorbenen Mitglieder, bevor die Kreisvorsitzende der Senioren-Union, Ursula Puke aus Sendenhorst, von den Veranstaltungen der Senioren-Union im Kreis Warendorf berichtete. Es folgte ein Wortbeitrag von Bürgermeister Christian Thegelkamp über den Haushalt der Gemeinde, den gelungenen Radweg in Diestedde, über weitere Bauplätze in Diestedde und den Baubeginn des neuen Feuerwehrgerätehauses in Wadersloh. Neuigkeiten gab es auch von der Firma Heckmann aus Hamm: Der Investor des Baugebietes „Rosenhöhe“ werde in den nächsten Wochen die Baugenehmigung erhalten. Nach Angaben des Bürgermeisters lägen Heckmann über 100 Kauf-Anfragen vor. Auch in Liesborn sei das Baugebiet Sommerkamp gut nachgefragt. Auch berichtete Thegelkamp über mögliche Energieeinsparungen in der Gemeinde Wadersloh (Anm. d. Red.: die Gemeindeverwaltung selbst hat sich bisher nicht öffentlich zu diesem Thema geäußert und bisher immer auf die politische Beratung im kommenden Hauptausschuss verwiesen).

    Der Fraktionsvorsitzende und stellvertretende Landrat Rudi Luster-Haggeney sprach über die Bewältigung der aktuellen Flüchtlingskrise, besonders wegen der Flüchtlinge aus der Ukraine. Alle Flüchtlinge seien derzeit gut untergebracht. Zum Thema „Die Zukunft der Mobilität/ autonomes Autofahren“ gaben dann Julia Krumkamp und Stefan Heyer einen Fachvortrag. Die Vernetzung des Fahrzeugs mit der Außenwelt eröffne neue Möglichkeiten für Services wie beispielsweise „vorausschauende Wartung“, sehr wichtig sei dabei die Software-Entwicklung. Darauf und auf die bestmögliche Nachahmung der menschlichen Sinne durch Sensoren werde es auch beim autonomen Fahren ankommen, wie die Vortragenden zeigten.

    Werbung
    Hermann Krumkamp und die gesamte Senioren-Union dankten Karl Mense für die 20-jährige Vorstandsarbeit (Foto: Senioren-Union)

    Nach dem Abendessen erläuterte Hermann Krumkamp den Tätigkeitsbericht des Vorstandes, dem sich der Rückblick von Geschäftsführer Karl Mense über die Veranstaltungen im vergangenen Jahr anschloss. Nach der obligatorischen Entlastung des Vorstandes endete eine Ära in der Senioren-Union: Nach zwei Jahrzehnten verabschiedete sich Karl Mense in der Versammlung. Bürgermeister Thegelkamp, der 1. Vorsitzende Hermann Krumkamp, die Kreisvorsitzende Ursula Puke sowie Rudi Luster-Haggeney, Thorsten Gövert und Klaus Grothues fanden viele anerkennende Worte für die außerordentliche Arbeit des scheidenden Vorstandsmitglieds. Als Ehrenmitglied des Vorstandes wird Karl Mense aber sicher weiterhin der Senioren-Union mit Rat und Tat zur Seite stehen.

    Hermann Krumkamp als Vorsitzender im Amt bestätigt

    Bei den Vorstandsneuwahlen wurde Hermann Krumkamp einstimmig als Vorsitzender von der Versammlung im Amt bestätigt. Zu seiner Stellvertreterin wurde einstimmig Hannelie Böcker-Riese gewählt. Weiter wurden in den Vorstand, Josef Driftmeier, Elisabeth Lütke-Stratkötter, Theo Grosse-Frie und Irmgard Holtermann einstimmig gewählt. Der Vorsitzende dankte im Anschluss auf den Jahres-Ausblick allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die harmonische Mitgliederversammlung und wünschte einen guten Heimweg.

    Folgende Veranstaltungen stehen in 2022 noch an

    • 15.09.2022: Bustagesfahrt nach Bonn, „Haus der Geschichte“
    • 19.10.2022: Vortrag von Herrn Bierfischer: Thema Russland
    • 23.11.2022: Konzert in der Pfarrkirche mit Elena Potthast-Borisovets
    • 14.12.2022: Vortrag von Herrn Dittrich, Thema: Wilhelm Busch

    Quelle: Senioren-Union Wadersloh, Beitrag redigiert durch B. Brüggenthies

    Hermann Krumkamp Karl Mense Rosenhöhe Senioren-Union
    Vorheriger ArtikelDas Burgdorf wuppt das 17. Pflaumen-Großevent mit Bravour und ganz viel dörflichen Zusammenhalt
    Nächster Artikel Gemeinsam unter einem Dach: Einweihung der neuen Räume für Feuerwehr und DRK in Diestedde (MW+)
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

    8. Juli 2025 Kreis Warendorf Politik & Wirtschaft

    Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

    8. Juli 2025 Politik & Wirtschaft Schule & Weiterbildung Wadersloh

    Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

    8. Juli 2025 Ehrenamt Gesundheit & Soziales Senioren Wadersloh

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 10
    0:00

    Wochenmarkt

    Juli 13
    0:00

    Imkerversammlung

    Juli 13
    0:00

    Kinderferienlager

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.