Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Museum Abtei Liesborn: Naturprogramm „Ab ins Grüne“ wird fortgesetzt
    • Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye
    • Heimatverein Liesborn besichtigte Heidelbeerkulturen auf dem Hof Hoberg
    • Rückblick: Göttinger Schützen feierten stimmungsvolles Jubiläum nach Maß
    • Welcome Summer Party: „Klassentreffen …remember the time“ feiert 70. Ausgabe [WERBUNG]
    • Kampf gegen Blutkrebs: 513 Feuerwehreinheiten in OWL setzen ein Zeichen
    • Schützenverein Diestedde: Bernhard Pinkerneil zum Ehrenvorsitzenden ernannt
    • Musik auf Crassenstein: Blasorchester Dolberg lädt zum Platzkonzert bei Kaffee und Kuchen
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      KiTa Pusteblume: Neue Leiterin und neuer Träger, aber der Name bleibt!

      29. Mai 2023

      Ghana-Partnerschaft: KLJB Wadersloh spendet 2.000 Euro für das „Traktor-Projekt“

      28. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Museum Abtei Liesborn: Naturprogramm „Ab ins Grüne“ wird fortgesetzt

      30. Mai 2023

      Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

      30. Mai 2023

      Heimatverein Liesborn besichtigte Heidelbeerkulturen auf dem Hof Hoberg

      30. Mai 2023

      Rückblick: Göttinger Schützen feierten stimmungsvolles Jubiläum nach Maß

      30. Mai 2023

      Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

      26. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023

      Kolpingsfamilie besucht Gärten in Wadersloh

      23. Mai 2023

      Kulturring Liesborn: Ausflug zu den Herrenhäuser Gärten

      21. Mai 2023

      Heimatverein Diestedde: Erdbeer-Café mit Osterrallye-Prämierung

      24. Mai 2023

      Goldene Morgenstunden im „Morgentreff der Frauen“

      11. Mai 2023

      Schützenverein Diestedde: Winzerfest am 5. August soll für besonderen Genuss am Schloss Crassenstein sorgen (+Kartenverlosung)

      26. April 2023

      Neuer Gemeindekreis lädt zum nächsten „Brot und Bibel“ -Treffen

      18. April 2023

      Musik auf Crassenstein: Blasorchester Dolberg lädt zum Platzkonzert bei Kaffee und Kuchen

      29. Mai 2023

      MGC Diestedde: Musikalische Weltreise am 15. Juni

      24. Mai 2023

      Vom Jugendsingkreis zur Gruppe Momente: Vier Jahrzehnte moderne Kirchenlieder

      23. Mai 2023

      6. Nottbecker Sommernacht wirft ihre Schatten voraus

      22. Mai 2023

      Erfolgreicher „RunUp 2023“ in Wadersloh und Liesborn

      3. Mai 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

      30. Mai 2023

      Heimatverein Liesborn besichtigte Heidelbeerkulturen auf dem Hof Hoberg

      30. Mai 2023

      Rückblick: Göttinger Schützen feierten stimmungsvolles Jubiläum nach Maß

      30. Mai 2023

      Schützenverein Diestedde: Bernhard Pinkerneil zum Ehrenvorsitzenden ernannt

      29. Mai 2023

      Museum Abtei Liesborn: Naturprogramm „Ab ins Grüne“ wird fortgesetzt

      30. Mai 2023

      Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

      30. Mai 2023

      Heimatverein Liesborn besichtigte Heidelbeerkulturen auf dem Hof Hoberg

      30. Mai 2023

      Rückblick: Göttinger Schützen feierten stimmungsvolles Jubiläum nach Maß

      30. Mai 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Soli-Pflaumenbrot-Aktion

    Soli-Pflaumenbrot-Aktion

    Mein-Wadersloh.de, die Bäckerei Teeke (Oelde-Stromberg) und die Caritas Sozialstation Liesborn möchten ein Zeichen des Zusammenhalts setzen. Wir starten die Soli-Pflaumenbrot-Aktion und sammeln zusätzlich weitere Spenden zugunsten des „Wadersloher Lädchens“. Die Einrichtung unterstützt als Ausgabestelle der „Tafel Ennigerloh“ bedürftige Menschen mit Lebensmitteln. Neben der Brot-gegen-Spende-Aktion am 16. September 2022 (Vorbestellung bis 15. September) werden bis zum 23. September Spendendosen an ausgewählten Orten aufgestellt. Ziel ist, das „Wadersloher Lädchen“ in diesen schweren Zeiten zu unterstützen und den bedürftigen Menschen ein wenig Hoffnung zu schenken.

    Hintergrund

    Die Tafeln benötigen dringend Unterstützung, um ihre gemeinnützige Arbeit zu machen. Durch die Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg und Energie-Krise sind immer mehr Menschen auf die Bereitstellung von Lebensmitteln angewiesen, da das Geld immer knapper wird. Die ehrenamtlichen Kräfte benötigen zusätzliche Hilfe. Diese kann durch (a) Hilfe bei der Warenausgaben, (b) Lebensmittelspenden) oder (c) durch Spendengelder erfolgen. Als Initiatoren der aktuellen Pflaumenbrot-Soliaktion, haben sich das Bäckerhandwerk, ein Pflegedienst und eine Nachrichtenredaktion zusammengetan, um auf die wertvolle Arbeit des „Wadersloher Lädchens“ hinzuweisen. Vom 09. bis 23. September 2022 starten wir eine Solidaritäts-Aktion zugunsten der Einrichtung.

    Ablauf

    Die Pflaumenbrot-Soli-Aktion setzt sich aus zwei Teilen zusammen (1) die Pflaumenbrot-gegen Spende-Aktion (Aktionstag am 16.09, Vorbestellungen bs 15.09.) und (2) die Spendosen-Aktion (bis 23.09.).

    Werbung

    (1) Pflaumenbrot-gegen Spende-Aktion

    (1) Bei der Pflaumenbrot-gegen Spende-Aktion kann ein Pflaumenbrot (gebacken von der Familienbäckerei Teeke) á 6,50 Euro pro Brot bis zum 15.09. bei uns verbindlich vorbestellt werden. 2 Euro (=der Reinerlös) pro Brot werden gespendet. Vorbestellungen nehmen wir per Whatsapp (Tel. 0 25 20-912 91 91) oder per Mail (info@mein-wadersloh.de oder zimmermann@cad-waf.de) entgegen. Bitte dabei immer Name, Anzahl der Brote und gewünschten Abholort (s. unten, wahlweise Diestedde, Liesborn oder Stromberg) angeben. Oder wenn es ganz komfortabel sein soll: Einfach unsere Reservierungs-App nutzen (externer Link). Die vorbestellten Brote können dann am Freitag, 16. September bezahlt und abgeholt werden.

    Abholorte und Abholzeiten am Freitag, 16. September

    • Hofverkauf Brüggenthies, Waldstraße 26, Diestedde in der Zeit von 10 bis 12 und 15–17 Uhr.
    • Caritas Sozialstation Liesborn, Abteiring 29, Liesborn von 10 bis 16 Uhr.
    • Bäckerei Teeke Stromberg, Daudenstraße 7, Stromberg von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr

    (2) Freie Spendensammlung über die Spendendosen

    Bis zum 23. September werden Spendendosen an ausgewählten Orten aufgestellt. Diese Spenden gehen 1:1 an das „Wadersloher Lädchen“. Wir freuen uns über jeden Betrag! Gerne dürfen sich auch Firmen, Kegelvereine und co. an der Spendenaktion für das „Lädchen“ beteiligen. Desto mehr mitmachen, umso besser :).

    Hier stehen die Spendendosen:

    • Hofverkauf Brüggenthies, Waldstraße 26, Diestedde
    • Caritas Sozialstation Liesborn, Abteiring 29, Liesborn
    • Bäckerei Teeke Stromberg, Daudenstraße 7, Stromberg
    • Dein Ladenlokal? Schreib uns gerne an!

    Die gesammelten Spendengelder beider Aktionen werden wir anschließend dem „Wadersloher Lädchen“ spenden. Das Geld wird u.a. für die Anschaffung von Lebensmitteln für die Bedürftige sowie die Deckung der Fixkosten der Einrichtung verwendet.


    Danke vorab, an alle, die Soli-Pflaumenbrot-Aktion unterstützen.!

    Rückfragen?

    Einfach melden: Redaktion „Mein Wadersloh“, Benedikt Brüggenthies, Tel. 02520-9129191, redaktion@mein-wadersloh.de.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.