Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Ein weiteres, kulturelles Sahnehäubchen in Diestedde: Das Blasorchester Dolberg spielte vor Crassenstein
    • Die Geschichte vom Orgelbauer Fröhlich, die glücklich macht
    • Gruppe Momente: 40 Jahre gemeinsames Singen verbindet
    • Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!
    • Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt
    • Schützenverein St. Margarethen Wadersloh: Vorexerzieren läutet heiße Phase vor dem Schützenfest ein
    • Engagierte Diskussion um engen Zeitplan: Neubau am Johanneum beschäftigt die Kommunalpolitik
    • Grundschule Diestedde: Junge Energiespardetekive decken Stromverschwendung im Alltag auf
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Gruppe Momente: 40 Jahre gemeinsames Singen verbindet

      4. Juni 2023

      Engagierte Diskussion um engen Zeitplan: Neubau am Johanneum beschäftigt die Kommunalpolitik

      1. Juni 2023

      Grundschule Diestedde: Junge Energiespardetekive decken Stromverschwendung im Alltag auf

      31. Mai 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Ein weiteres, kulturelles Sahnehäubchen in Diestedde: Das Blasorchester Dolberg spielte vor Crassenstein

      5. Juni 2023

      Die Geschichte vom Orgelbauer Fröhlich, die glücklich macht

      5. Juni 2023

      Gruppe Momente: 40 Jahre gemeinsames Singen verbindet

      4. Juni 2023

      Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!

      3. Juni 2023

      Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

      26. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023

      Kolpingsfamilie besucht Gärten in Wadersloh

      23. Mai 2023

      Kulturring Liesborn: Ausflug zu den Herrenhäuser Gärten

      21. Mai 2023

      Heimatverein Diestedde: Erdbeer-Café mit Osterrallye-Prämierung

      24. Mai 2023

      Goldene Morgenstunden im „Morgentreff der Frauen“

      11. Mai 2023

      Schützenverein Diestedde: Winzerfest am 5. August soll für besonderen Genuss am Schloss Crassenstein sorgen (+Kartenverlosung)

      26. April 2023

      Neuer Gemeindekreis lädt zum nächsten „Brot und Bibel“ -Treffen

      18. April 2023

      Ein weiteres, kulturelles Sahnehäubchen in Diestedde: Das Blasorchester Dolberg spielte vor Crassenstein

      5. Juni 2023

      Die Geschichte vom Orgelbauer Fröhlich, die glücklich macht

      5. Juni 2023

      Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt

      1. Juni 2023

      Musik auf Crassenstein: Blasorchester Dolberg lädt zum Platzkonzert bei Kaffee und Kuchen

      29. Mai 2023

      Erfolgreicher „RunUp 2023“ in Wadersloh und Liesborn

      3. Mai 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!

      3. Juni 2023

      Schützenverein St. Margarethen Wadersloh: Vorexerzieren läutet heiße Phase vor dem Schützenfest ein

      1. Juni 2023

      Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein

      31. Mai 2023

      Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

      30. Mai 2023

      Ein weiteres, kulturelles Sahnehäubchen in Diestedde: Das Blasorchester Dolberg spielte vor Crassenstein

      5. Juni 2023

      Die Geschichte vom Orgelbauer Fröhlich, die glücklich macht

      5. Juni 2023

      Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!

      3. Juni 2023

      Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt

      1. Juni 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Diestedde»Rechtzeitig zum Schützenfest: Vorplatz am „Schloss 6“ kaum wiederzuerkennen
    Diestedde

    Rechtzeitig zum Schützenfest: Vorplatz am „Schloss 6“ kaum wiederzuerkennen

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies4. Juni 2022Updated:4. Juni 2022Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Diestedde (mw/bb). Da haben die ausführenden Bauarbeiter aber wirklich ganze Arbeit geleistet und den Vorplatz am Schloss 6 und selbst die Straßenbauarbeiten „Am Schloss“ und „Mühlenweg“ noch im Akkord fertiggestellt. Zwei Stunden vor dem offiziellen Beginn des Jubiläumsschützenfests im Nikolausdorf haben Vertreterinnen und Vertreter von Rat und Gemeindeverwaltung, Diestedder Vereinen, Schloss 6 UG und Regionalmanagerin Wibke Kopper (LEADER Lippe-Möhnesee) die neugestaltete Fläche samt zahlloser neuer Aufwertungen offiziell ihrer Bestimmung übergeben.

    Im Hintergrund hängt schon der Holzvogel im Kugelfang und im Zelt wurden die letzten Dekorationen angebracht: Um Punkt 18 Uhr starteten die Diestedder Schütz*innen ihre Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen. Ein erster großer offizieller Festakt stellte aber auch die offizielle Einweihung der barrierefrei umgestalteten“Schloss 6″-Fläche dar. Oberst Ralf Brinkmann und der 1. Vorsitzende des Schützenvereins, Arne Steinbrink, zeigten sich gemeinsam mit den anderen Vertreter*innen der Diestedder Vereine sehr zufrieden über die deutliche Aufwertung des Areals.

    Nicht nur die Schützen profitieren von der Umgestaltung, sondern auch der Sportverein. So komplettiert die neue Wegführung den neuen Fitness-Parcours. Zwischen den Parkflächen und den Sportanlagen wurde vor allem für den Bike Park eine noch höhere Aufenthaltsqualität durch neue Sitzmöglichkeiten geschaffen. Eine Fahrrad-Reparatur-Station, ein Trinkwasser-Brunnen, Fahnenmasten, ein Niedrigseil-Garten und ein aufgeräumtes Parkfeld für die Besucher*innen des Bürgerhauses „Schloss 6“ lassen den Platz kaum wiedererkennen. Noch nicht geliefert wurde ein überdachter Aufenthaltspavillon für den neuen Sitzbereich. Ebenfalls noch in Vorbereitung ist die Schaffung von E-Lademöglichkeiten an den neuen Fahrradstellplätzen direkt vor Ort. Im Zuge der Umgestaltung wurde zudem eine Straßenquerung als Verbindung zwischen dem Schloss 6-Areal und dem Mühlenweg und der nahegelegenen „Fischtreppe“ geschaffen.

    Werbung

    „Mit der barrierefreien Platzgestaltung hier am Bürgerhaus Schloss 6 haben wir einen Mehrgenerationenplatz als Erholungsort und einen Ort der Begegnung und der Gemeinschaft im Ortsteil Diestedde geschaffen“, freute sich Bürgermeister Christian Thegelkamp über den Abschluss der umfangreichen Baumaßnahmen.

    Umgesetzt werden konnte die Umgestaltung mit finanzieller Unterstützung aus dem EU-Fördertopf der LEADER Lippe Möhnesee, dem Planungsbüro Greiwe und Helfmeier, der ausführenden Baufirma Paul Horstmann sowie den Firmen Eifage Infra-West und Spielbetrieb. Vorangegangen waren politische Beratungen auf Basis des Integrierten Kommunalen Entwicklungskonzepts (IKEK 2015), u.a. im Bauausschuss (September 2021) und im Rat (20. Dezember 2021). Für die Straßensanierung gab der Bauausschuss am 23. März 2022 grünes Licht. Bereits Mitte September 2021 beschloss die LAG Leader-Region die Maßnahmenförderung mit einem Zuschuss von 180.000 Euro. Ende November 2021 lag der Förderbescheid vor, so dass am 17. Januar 2022 mit der Umsetzung begonnen werden konnte. Ingesamt kostete die Umgestaltung 383.000 Euro (Mehrgenerationenplatz) zuzüglich weiterer 32.000 Euro für die Straßensanierung.

    Wer sich von den Vorzügen des neuen Platzes überzeugen möchte: Bereits am 18. und 19. Juni 2022 wird der „Tag der Vereine“ in Diestedde ausgerichtet. Und wer besonders neugierig ist: Bis Pfingstmontag wird in Diestedde Schützenfest gefeiert.

    Fotos/Text: B. Brüggenthies

    Ähnliche Beiträge

    Bike-Park Eventhaus Leader Schloss 6 Umgestaltung
    Vorheriger ArtikelCrossroads on Fire: Ein musikalischer Ritt durch den Regenwald [KONZERTKRITIK]
    Nächster Artikel 100 Jahre Schützenverein Diestedde: Großer Festakt zum runden Festjubiläum [MW+]
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Ein weiteres, kulturelles Sahnehäubchen in Diestedde: Das Blasorchester Dolberg spielte vor Crassenstein

    5. Juni 2023

    Die Geschichte vom Orgelbauer Fröhlich, die glücklich macht

    5. Juni 2023

    Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!

    3. Juni 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.