Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    • Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“
    • Erneuerung der Wendeanlage am Abteiring
    • Regierungspräsident Andreas Bothe wird Schirmherr der Kampagne „Münsterland ist Klimaland“
    • Kulturgut Haus Nottbeck: Workshop gibt Einblicke in die Filmpraxis
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Club-Konzert im KGB Langenberg: „Voices of Spirit” freut sich auf Neustart nach der Pandemie

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023

      Besichtigung des Logistikzentrums der Raiffeisen Vital eG

      16. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Diestedde»100 Jahre Schützenverein Diestedde: Großer Festakt zum runden Festjubiläum [MW+]
    Diestedde

    100 Jahre Schützenverein Diestedde: Großer Festakt zum runden Festjubiläum [MW+]

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies4. Juni 2022Updated:8. Juni 2022Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Diestedde (mw/bb). Mit einem großen Festakt begeht der Schützenverein Diestedde am heutigen 2. Schützenfest-Tag sein großes Jubiläums-Fest anlässlich des 100-jährigen Vereinsbestehens. Dabei gelang dem Verein zugleich ein toller Neustart nach zwei pandemiebedingten Schützenfestfreien Jahren. Mit vielen Neuerungen wusste auch der neue Ablauf zu gefallen. Das traditionelle Antreten am Dorfplatz ist Geschichte und weicht einem Antreten auf der Kirchenwiese. Auch Schloss Crassenstein steht nun mehr im Mittelpunkt und bietet eine majestätische Kulisse für den amtierenden Schützenkaiser Thomas (Berkensträter), der an Seite von Prinzessin Lisa (Berkensträter) sein Gefolge ein letztes Mal anführt, ehe am morgigen Sonntag ein neuer Schützenkönig (oder eine Königin?) den hölzernen Flattermann aus dem Kugelfang holt.

    Nach dem gestrigen Auftakt geht es furios weiter beim Jubiläumsreigen. Ein erster König steht bereits fest: Laurenz Wittkampf errang am Freitag die Jungschützenkönigswürde und trägt nun ein Jahr lang die rote Feder. Mit dem Antreten rund um Kirche und Backhaus starteten die Schützenbrüder und -schwestern mit den Musikkapellen und der Throngesellschaft zum Seniorenheim Haus Maria Regina, um dort das traditionelle Schützenständchen zu überbringen. Weiter ging es über die Lange Straße zum Ehrenmal an der Grundschule. Nach der Kranzniederlegung setzte Oberst Ralf Brinkmann ein Zeichen der Solidarität und sprach in seiner Festrede auch die aktuelle Kriegssituation in Osteuropa an. Der Schützenverein Diestedde setzt damit ein bewegendes Zeichen des Friedens.

    Mit dem Einzug auf den Innenhof von Schloss Crassenstein wurde das Programm bei strahlendem Sonnenschein fortgesetzt. Unter Anteilnahme zahlreicher befreundeter Schützenfestvereine aus der Region, sowie der musikalischen Unterstützung des Blasorchesters Diestedde, dem Spielmannszug Semper Talis aus Beckum und dem Fanfarencorps Wadersloh erfolgte der „Große Zapfenstreich“ zu Ehren des runden Jubiläums, der sich die Parade zum Festzelt rund um das neugestaltete Areal am „Schloss 6″ anschloss. Hier fand am Nachmittag die beliebte Kinderbelustigung mit Kinderkönigsschießen statt. Am Abend wurde der „König der Könige“ beim Vogelschießen ermittelt.

    Werbung

    So geht es Pfingstsonntag weiter

    WERBUNG

    An Pfingstsonntag erfolgt das Antreten um 10 Uhr ab Backhaus mit anschließendem Frühstück im Festzelt. Ab 11 Uhr wird der Nachfolger oder die Nachfolgerin von Kaiser Thomas unter der Vogelstange ermittelt. Das Blasorchester begleitet das Vogelschießen mit einem musikalischen Frühschoppen. Ab 17 Uhr wird das neue Königspaar auf dem Innenhof von Schloss Crassenstein gekrönt. Anschließend werden die Gastvereine im Festzelt empfangen. Um 21 Uhr geht es für die Festpolonäse erneut zum Wasserschloss, ehe sich ein Tanzabend mit der Band „Stamp Heat“ anschließt.

    Bildergalerie: Festakt am Samstag [FREI]

    _1029739
    _1029743
    _1029797
    _1029785
    _1029824
    _1029852
    _1029890
    _1029946
    _1029962
    _1029971
    _1030035
    _1030159
    _1030019
    _1029901

     

    Bildergalerie: Festakt am Samstag [200 Fotos, MW+)

    Eine XXL-Galerie für unsere Steady-Unterstützer*innen.

    [gallery type="columns" columns="4" ids="70599,70598,70597,70596,70595,70594,70593,70592,70591,70590,70589,70588,70587,70586,70585,70584,70583,70582,70581,70580,70579,70578,70577,70576,70575,70574,70573,70572,70571,70570,70569,70568,70567,70566,70565,70564,70563,70562,70561,70560,70559,70558,70557,70556,70555,70554,70553,70552,70551,70550,70549,70548,70547,70546,70545,70544,70543,70542,70541,70540,70539,70538,70537,70536,70535,70534,70533,70532,70531,70530,70529,70528,70527,70525,70524,70523,70522,70521,70520,70519,70518,70517,70516,70515,70513,70512,70511,70510,70509,70508,70507,70506,70505,70504,70503,70502,70501,70500,70499,70498,70497,70496,70495,70494,70493,70492,70491,70490,70489,70488,70487,70486,70485,70484,70483,70482,70481,70480,70479,70478,70477,70476,70475,70474,70473,70472,70471,70470,70469,70468,70467,70466,70465,70464,70463,70462,70461,70460,70459,70458,70457,70456,70455,70453,70452,70451,70450,70449,70448,70447,70446,70445,70444,70443,70442,70441,70440,70439,70438,70437,70436,70435,70434,70433,70432,70431,70430,70429,…

    Ähnliche Beiträge

    Jubiläum Pfingsten Schloss Crassenstein Schützenfest
    Vorheriger ArtikelRechtzeitig zum Schützenfest: Vorplatz am „Schloss 6“ kaum wiederzuerkennen
    Nächster Artikel 100 Jahre Schützenverein Diestedde: Tobias Rodehüser besteigt den Jubiläumsthron [MW+]
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

    21. März 2023

    Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

    20. März 2023

    Kulturgut Haus Nottbeck: Workshop gibt Einblicke in die Filmpraxis

    20. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.