Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

      15. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Freizeit & Unterhaltung»Leichter Anstieg der Tourismuszahlen 2021 im Münsterland – aber immer noch deutlich unter Vor-Corona-Niveau
    Freizeit & Unterhaltung

    Leichter Anstieg der Tourismuszahlen 2021 im Münsterland – aber immer noch deutlich unter Vor-Corona-Niveau

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies18. Februar 2022Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Als Fahrradregion konnte das Münsterland auch in Corona-Zeiten punkten. Fahrradfahrer mit Lastenrad´, Foto © Münsterland e.V./ Ulrike Lehnisch

    Münsterland (mw). „In normalen Zeiten könnten wir uns alle auf die Schulter klopfen, wenn man die positive Entwicklung der Tourismuszahlen 2021 gegenüber dem Vorjahr betrachtet“, sagt Michael Kösters, Generalbevollmächtigter und Bereichsleiter Tourismus bei der regionalen Management-Organisation Münsterland e.V. „Allerdings sind die Zeiten nicht normal und wir müssen festhalten, dass unsere gastgewerblichen Betriebe weiter massiv unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie leiden und dringend eine dauerhafte Lockerungsperspektive benötigen.“

    Die Tourismuszahlen für das Gesamtjahr 2021 wurden heute von Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) veröffentlicht. Demnach gab es im Reisegebiet Münsterland mit 1.046.108 Ankünften ein Plus von 12,8 Prozent gegenüber 2020 und bei 2.664.682 Übernachtungen ein Plus von 10,8 Prozent.

    Michael Kösters, Bereichsleiter Tourismus und Generalbevollmächtigter beim Münsterland e.V., Foto: © Münsterland e.V./Anja Tiwisina

    Wichtiger sei laut Kösters jedoch der Vergleich mit dem letzten Jahr vor der Pandemie: „Im Vergleich zu 2019 verzeichnet das Münsterland ein deutliches Minus von 40,5 Prozent bei den Gästeankünften und ein Minus von 33,7 Prozent bei den Übernachtungen. Damit liegen wir zwar über dem NRW-Landesschnitt, aber noch weit vom Vor-Corona-Niveau entfernt. Immerhin liefen insbesondere die Sommermonate 2021 im Freizeitbereich sehr gut: Im August verzeichneten wir sogar höhere Zahlen als 2019. Allerdings ist der Geschäftstourismus seit Beginn der Pandemie 2020 massiv eingebrochen und wird sich voraussichtlich nur sehr langsam erholen.“

    Werbung

    Mit Blick auf die weitere Entwicklung 2022 ist Kösters zwiegespalten. „Im Vergleich zu den beiden Vorjahren haben wir bisher in 2022 keinen Lockdown, auch wenn größere Einschränkungen für Gastgeber und Gäste natürlich da sind. Der Trend zum Deutschland-Tourismus lässt mich in Bezug auf den Freizeittourismus im Münsterland durchaus optimistisch in die Zukunft schauen. Großer Wermutstropfen bleibt aber der Geschäftstourismus.“ Zudem sei mit Blick auf den weiteren Verlauf wichtig, dass die vorgegebenen Rahmenbedingungen möglichst einheitlich, leicht verständlich und vor allem verlässlich und dauerhaft seien. Das sei sowohl auf der Anbieter- wie auch auf der Nachfrageseite wichtig, um Sicherheit und Vertrauen ins Reisen zu erhalten. Nach den jüngsten Bund-Länder-Beschlüssen zeichne sich hier grundsätzlich und stufenweise eine verlässliche positive Prognose ab.

    Der Münsterland e.V. mit seinen Partnern in der Region versucht hier federführend das Münsterland als sicheres Urlaubs- und Ausflugsziel ins Gespräch zu bringen. So soll unter anderem die erfolgreiche Kampagne „Dein MünsterLand Moment“, die der Münsterland e.V. im Jahr 2020 gemeinsam mit Münster Marketing und der Initiative Starke Innenstadt Münster gestartet hatte, fortgesetzt werden. Auch laufen noch zahlreiche Aktivitäten im EFRE-Förderprojekt „Schlösser- und Burgenregion Münsterland“. Darüber hinaus hat der Münsterland e.V. in der vergangenen Woche über die REACT-EU-Initiative eine Million Euro für die Digitalisierung von Tourismus-Angeboten erhalten. „Damit werden wir Inhalte wie zum Beispiel frei verfügbare Fotos und Videos erstellen und eine digitale Marketingkampagne für die Reiseregion Münsterland umsetzen“, sagt Kösters.

    Quelle: Münsterland e.V.

    Münsterland Tourismus
    Vorheriger ArtikelCorona-Update vom 18. Februar: Zahl der aktuellen Fällen steigt auf 206 // Kinderimpfung verschoben // 2. Booster-Impfung
    Nächster Artikel Wadersloher Wirtschaft im Aufwind: Centraliapark füllt sich // Breitband für (fast) alle?
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

    17. Juli 2025 Freizeit & Unterhaltung Rund um den Kirchturm Vereinswelt Wadersloh

    Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

    16. Juli 2025 Freizeit & Unterhaltung Landmomente Vereinswelt Wadersloh

    Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

    15. Juli 2025 Diestedde Essen & Trinken Freizeit & Unterhaltung Liesborn Wadersloh
    Schreibe einen Kommentar

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 23
    0:00

    Jugendferienlager

    Juli 23
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Juli 24
    0:00

    Wochenmarkt

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.