Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Grundschule Diestedde: Junge Energiespardetekive decken Stromverschwendung im Alltag auf
    • Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein
    • Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet
    • Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh
    • Museum Abtei Liesborn: Naturprogramm „Ab ins Grüne“ wird fortgesetzt
    • Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye
    • Heimatverein Liesborn besichtigte Heidelbeerkulturen auf dem Hof Hoberg
    • Rückblick: Göttinger Schützen feierten stimmungsvolles Jubiläum nach Maß
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Grundschule Diestedde: Junge Energiespardetekive decken Stromverschwendung im Alltag auf

      31. Mai 2023

      Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet

      30. Mai 2023

      Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh

      30. Mai 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Grundschule Diestedde: Junge Energiespardetekive decken Stromverschwendung im Alltag auf

      31. Mai 2023

      Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein

      31. Mai 2023

      Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet

      30. Mai 2023

      Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh

      30. Mai 2023

      Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

      26. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023

      Kolpingsfamilie besucht Gärten in Wadersloh

      23. Mai 2023

      Kulturring Liesborn: Ausflug zu den Herrenhäuser Gärten

      21. Mai 2023

      Heimatverein Diestedde: Erdbeer-Café mit Osterrallye-Prämierung

      24. Mai 2023

      Goldene Morgenstunden im „Morgentreff der Frauen“

      11. Mai 2023

      Schützenverein Diestedde: Winzerfest am 5. August soll für besonderen Genuss am Schloss Crassenstein sorgen (+Kartenverlosung)

      26. April 2023

      Neuer Gemeindekreis lädt zum nächsten „Brot und Bibel“ -Treffen

      18. April 2023

      Musik auf Crassenstein: Blasorchester Dolberg lädt zum Platzkonzert bei Kaffee und Kuchen

      29. Mai 2023

      MGC Diestedde: Musikalische Weltreise am 15. Juni

      24. Mai 2023

      Vom Jugendsingkreis zur Gruppe Momente: Vier Jahrzehnte moderne Kirchenlieder

      23. Mai 2023

      6. Nottbecker Sommernacht wirft ihre Schatten voraus

      22. Mai 2023

      Erfolgreicher „RunUp 2023“ in Wadersloh und Liesborn

      3. Mai 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein

      31. Mai 2023

      Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

      30. Mai 2023

      Heimatverein Liesborn besichtigte Heidelbeerkulturen auf dem Hof Hoberg

      30. Mai 2023

      Rückblick: Göttinger Schützen feierten stimmungsvolles Jubiläum nach Maß

      30. Mai 2023

      Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein

      31. Mai 2023

      Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet

      30. Mai 2023

      Museum Abtei Liesborn: Naturprogramm „Ab ins Grüne“ wird fortgesetzt

      30. Mai 2023

      Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

      30. Mai 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Freizeit & Unterhaltung»Leichter Anstieg der Tourismuszahlen 2021 im Münsterland – aber immer noch deutlich unter Vor-Corona-Niveau
    Freizeit & Unterhaltung

    Leichter Anstieg der Tourismuszahlen 2021 im Münsterland – aber immer noch deutlich unter Vor-Corona-Niveau

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies18. Februar 2022Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Als Fahrradregion konnte das Münsterland auch in Corona-Zeiten punkten. Fahrradfahrer mit Lastenrad´, Foto © Münsterland e.V./ Ulrike Lehnisch

    Münsterland (mw). „In normalen Zeiten könnten wir uns alle auf die Schulter klopfen, wenn man die positive Entwicklung der Tourismuszahlen 2021 gegenüber dem Vorjahr betrachtet“, sagt Michael Kösters, Generalbevollmächtigter und Bereichsleiter Tourismus bei der regionalen Management-Organisation Münsterland e.V. „Allerdings sind die Zeiten nicht normal und wir müssen festhalten, dass unsere gastgewerblichen Betriebe weiter massiv unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie leiden und dringend eine dauerhafte Lockerungsperspektive benötigen.“

    Die Tourismuszahlen für das Gesamtjahr 2021 wurden heute von Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) veröffentlicht. Demnach gab es im Reisegebiet Münsterland mit 1.046.108 Ankünften ein Plus von 12,8 Prozent gegenüber 2020 und bei 2.664.682 Übernachtungen ein Plus von 10,8 Prozent.

    Michael Kösters, Bereichsleiter Tourismus und Generalbevollmächtigter beim Münsterland e.V., Foto: © Münsterland e.V./Anja Tiwisina

    Wichtiger sei laut Kösters jedoch der Vergleich mit dem letzten Jahr vor der Pandemie: „Im Vergleich zu 2019 verzeichnet das Münsterland ein deutliches Minus von 40,5 Prozent bei den Gästeankünften und ein Minus von 33,7 Prozent bei den Übernachtungen. Damit liegen wir zwar über dem NRW-Landesschnitt, aber noch weit vom Vor-Corona-Niveau entfernt. Immerhin liefen insbesondere die Sommermonate 2021 im Freizeitbereich sehr gut: Im August verzeichneten wir sogar höhere Zahlen als 2019. Allerdings ist der Geschäftstourismus seit Beginn der Pandemie 2020 massiv eingebrochen und wird sich voraussichtlich nur sehr langsam erholen.“

    Werbung

    Mit Blick auf die weitere Entwicklung 2022 ist Kösters zwiegespalten. „Im Vergleich zu den beiden Vorjahren haben wir bisher in 2022 keinen Lockdown, auch wenn größere Einschränkungen für Gastgeber und Gäste natürlich da sind. Der Trend zum Deutschland-Tourismus lässt mich in Bezug auf den Freizeittourismus im Münsterland durchaus optimistisch in die Zukunft schauen. Großer Wermutstropfen bleibt aber der Geschäftstourismus.“ Zudem sei mit Blick auf den weiteren Verlauf wichtig, dass die vorgegebenen Rahmenbedingungen möglichst einheitlich, leicht verständlich und vor allem verlässlich und dauerhaft seien. Das sei sowohl auf der Anbieter- wie auch auf der Nachfrageseite wichtig, um Sicherheit und Vertrauen ins Reisen zu erhalten. Nach den jüngsten Bund-Länder-Beschlüssen zeichne sich hier grundsätzlich und stufenweise eine verlässliche positive Prognose ab.

    Der Münsterland e.V. mit seinen Partnern in der Region versucht hier federführend das Münsterland als sicheres Urlaubs- und Ausflugsziel ins Gespräch zu bringen. So soll unter anderem die erfolgreiche Kampagne „Dein MünsterLand Moment“, die der Münsterland e.V. im Jahr 2020 gemeinsam mit Münster Marketing und der Initiative Starke Innenstadt Münster gestartet hatte, fortgesetzt werden. Auch laufen noch zahlreiche Aktivitäten im EFRE-Förderprojekt „Schlösser- und Burgenregion Münsterland“. Darüber hinaus hat der Münsterland e.V. in der vergangenen Woche über die REACT-EU-Initiative eine Million Euro für die Digitalisierung von Tourismus-Angeboten erhalten. „Damit werden wir Inhalte wie zum Beispiel frei verfügbare Fotos und Videos erstellen und eine digitale Marketingkampagne für die Reiseregion Münsterland umsetzen“, sagt Kösters.

    Quelle: Münsterland e.V.

    Ähnliche Beiträge

    Münsterland Tourismus
    Vorheriger ArtikelCorona-Update vom 18. Februar: Zahl der aktuellen Fällen steigt auf 206 // Kinderimpfung verschoben // 2. Booster-Impfung
    Nächster Artikel Wadersloher Wirtschaft im Aufwind: Centraliapark füllt sich // Breitband für (fast) alle?
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

    26. Mai 2023

    LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

    25. Mai 2023

    Pastorale Räume: Pfarreien in Wadersloh, Herzfeld und Beckum arbeiten ab 2024 enger zusammen

    24. Mai 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.