Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

      15. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Gesundheit & Soziales»Impfglück im 5-Minuten-Takt: Startschuss in den Hausarztpraxen [MW+]
    Gesundheit & Soziales

    Impfglück im 5-Minuten-Takt: Startschuss in den Hausarztpraxen [MW+]

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies11. April 2021Updated:16. April 2021Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Hausarzt Christian Weber verabreicht einem Patienten eine erste Impfdosis

    Lippetal-Hovestadt (mw/bb). In der Hausarztpraxis Hovestadt laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Christian Weber, Facharzt für Innere Medizin, und sein Team haben einen gut durchgeplanten Zeitplan für den zweiten Impftag in dieser Woche. Draußen vor Tür der Hausarztpraxis Christian Weber / Dr. Hubert Westerhoff gegenüber von Schloß Hovestadt wartet bereits der erste Patient auf den Einlass. Damit alles reibungslos klappt, wurde schon vor Monaten ein Impfkonzept erarbeitet. An diesem Tag werden 50 glückliche Patienten gemäß der vorgegebenen Impfpriorisierung die erste Impfdosis erhalten. Ein Kraftakt, der Hoffnung schürt, dass die Impfungen vor Ort nun schnell Fahrt aufnehmen können.

    „Wenn Impfstoff verfügbar ist, sind wir bereit, ihn auch zügig zu verimpfen“, sagt Christian Weber. In vier Impfzimmern und mit einem kleinen Team wird am Samstagnachmittag im Akkord geimpft. „Unser Plan sieht vor, dass wir alle fünf Minuten eine Impfung vornehmen können“, sagt Christian Weber. Gemeinsam mit seinen erfahrenen Arzthelferinnen Andrea Bernzen und Nadine Pyritz nimmt sich der Hausarzt dennoch genug Zeit für seine Patienten. Gemäß der vorgegebenen Impfreihenfolge wurden zuvor die Impflinge kurzfristig telefonisch über ihre Impfmöglichkeit informiert. Am Dienstag wurden die ersten Impfdosen geliefert, am Mittwoch startete die Impfaktion in Hovestadt. Die erforderliche Dokumentation wurde in der Hausarztpraxis vorbereitet, so dass die Patienten genug Zeit für das Durchlesen der  Impfaufklärung haben, bevor sie der Impfung zustimmen. In den Impfzimmern erfolgt dann ein Arztgespräch zur weiteren Aufklärung, ehe es dann den Pieks in den Oberarm gibt.

    Vor Ort werden sowohl AstraZeneca (derzeit als Sonderkontigent vom Kreis Soest) als auch Biontech verimpft. Wer welchen Impfstoff erhält, kann in der Hausarztpraxis unter anderem anhand der Patientendaten und durch das Vorhandensein von speziellen Vorerkrankungen festgelegt werden. „Wir impfen zunächst nur unsere eigenen Patienten und sprechen diese auch gezielt an“, erklärt der Hausarzt.

    Werbung

    Zuversichtlich zeigt sich Christian Weber, wenn es um eine Ausweitung der Impfkampagne in den Hausarztpraxen geht: „Wir haben uns schon frühzeitig mit der Entwicklung eines Impfkonzepts hier vor Ort gekümmert.  Sollten weitere Impfstoffkapazitäten zur Verfügung stehen, sind wir dafür gerüstet und könnte mit bis zu drei Ärzten gleichzeitig impfen“, sagt Christian Weber. Auswirkungen auf den normalen Praxisalltag gibt es momentan noch nicht. Sollte das Tempo weiter angehoben werden, könnten weitere Wartebereiche für das Impfen geschaffen werden. Einige wenige reguläre Untersuchungen könnten gegebenenfalls verschoben werden. Die Hausarztpraxis Hovestadt wird aber versuchen, alles normal weiterlaufen zu lassen. „Da wir nicht nur eine Hausarztpraxis, sondern auch eine Teststelle und eine Impfstelle sind, ist das gerade schon ein Kraftakt. Bis Ende April werden wir weiter wöchentlich mehrere Impftage einrichten. Ab Mai soll dann noch deutlich mehr Impfstoff zur Verfügung stehen. Insgesamt ist alles gut angelaufen. Wir sind alle hochmotiviert“, berichtet der Hausarzt. Und was ist mit den Patienten: Die sind dankbar für die Impfung vor Ort bei ihrem Hausarzt.

    Nach den jetzt endenden Osterferien werden auch die Impfungen in der Gemeinde Wadersloh zügig losgehen. In der Praxis Gertimholte/Westkemper in Diestedde werden die ersten Impfungen in der kommenden Woche beginnen. Die Patienten werden gemäß Impfpriorisierung kurzfristig kontaktiert. „Wir hoffen, dass jetzt bald mehr Impfstoff zur Verfügung steht“, sagte Sonja Westkemper.

    Foto/Text: mw/bb.

    Christian Weber Corona Hausarztpraxis Impfaktion Lippteal
    Vorheriger ArtikelAnaloges Schaufenster weist auf Onlineshops von Queehontas hin
    Nächster Artikel Sekundarschule Wadersloh: Klassenräume bleiben am Montag weitestgehend leer – Eine Bestandsaufnahme [MW+]
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

    15. Juli 2025 Liesborn Nachbarorte Termine Tradition & Brauchtum

    Nach dem Unfall zurück ins Leben: Spendenaktion für Pascal aus Stromberg gestartet

    10. Juli 2025 Gesundheit & Soziales Lebenslagen Stromberg

    Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

    8. Juli 2025 Ehrenamt Gesundheit & Soziales Senioren Wadersloh
    Schreibe einen Kommentar

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 23
    0:00

    Jugendferienlager

    Juli 23
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Juli 24
    0:00

    Wochenmarkt

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.