Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    • Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“
    • Erneuerung der Wendeanlage am Abteiring
    • Regierungspräsident Andreas Bothe wird Schirmherr der Kampagne „Münsterland ist Klimaland“
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023

      Besichtigung des Logistikzentrums der Raiffeisen Vital eG

      16. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Liesborn»Nach Intervention von B. Daldrup (MdB): Sanierung des Lehrschwimmbeckens wird vom Bund gefördert
    Liesborn

    Nach Intervention von B. Daldrup (MdB): Sanierung des Lehrschwimmbeckens wird vom Bund gefördert

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies16. März 2021Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Liesborn (mw/bb). Nicht nur eine bloße Randnotiz, sondern eine erfreuliche und wichtige Nachricht zur Zukunft des Liesborner Lehrschwimmbeckens überbrachte Bürgermeister Christian Thegelkamp am Montagabend im Bauausschuss. Kurz zuvor hatte der 1. Bürger der Gemeinde von dem heimischen Bundestagsabgeordneten Bernhard Daldrup (SPD), Sprecher für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen der SPD-Bundestagsfraktion, die frohe Botschaft erhalten, dass der Umbau der Sportanlage vom Bund mit maximal 280.000 Euro gefördert wird.

    Der Förderantrag zwischen dem Projektträger Jülich und der Gemeindeverwaltung Wadersloh bildete die Grundlage für die nun erfolgreiche Bewilligung. Die Förderung beinhaltet die bisher noch nicht begonnenen Bauabschnitte sowie die nicht beauftragten Teilleistungen aus dem aktuellen Bauabschnitt. Die Förderquote beträgt 45 Prozent, maximal aber 280.000 Euro.

    „Wir sind Herrn Daldrup sehr dankbar, dass er sich für dieses wichtige Projekt in Liesborn eingesetzt hat“, sagte Bürgermeister Christian Thegelkamp im Gespräch mit MW. Für Bernhard Daldrup war das Projekt anscheinend auch eine Herzensangelegenheit. Im Vorfeld waren nach Angaben von Daldrup hartnäckige Gespräche mit dem Projektträger erforderlich: „Der Bund hilft mit dreistelligen Millionenbeträgen den Kommunen bei einer Aufgabe, für die eigentlich die Länder einspringen müssten: der Sanierung von Einrichtungen des Sports, der Jugendarbeit und vor allem von Schwimmbädern. Diese Hilfe ist sehr begehrt und deshalb ist das Programm deutlich überzeichnet. Deshalb hat Wadersloh erst verzögert eine Zusage erhalten. Dies zu erreichen, war dennoch nicht einfach. Bei der Abwicklung des Programms hilft dem zuständigen Innenministerium ein Projektträger, der allerdings mit der Vielzahl der Anträge überfordert ist. Kurzum: es war Sand im Getriebe. Aber mit Hartnäckigkeit und in ständiger Abstimmung mit dem Bürgermeister und der Gemeindeverwaltung ist es dann dennoch gelungen, die Förderung durchzusetzen“, so Daldrup.

    Werbung

    Ein Erfolgserlebnis ist diese Botschaft nicht nur für Bürgermeister Thegelkamp und den Rat der Gemeinde Wadersloh, sondern auch für alle Schülerinnen und Schüler, die künftig in Liesborn wieder das Schwimmen lernen können. Derzeit ruhen die Bauarbeiten noch. Die weiteren Ausschreibungen sind nach Aussage von Christian Thegelkamp bereits auf den Weg gebracht worden.

    Zufrieden mit dem Ergebnis zeigte sich auch Bernhard Daldrup. Der SPD-Bundestagsabgeordnete setzte sich persönlich bei den zuständigen Ministerien  für den Förderantrag in Liesborn ein „Ich stehe auf Grund meiner Zuständigkeit für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen im ständigen Kontakt mit dem Bundesinnenministerium. Ich kenne ebenso den Minister als auch die handelnden Akteure und habe sowohl mit dem parlamentarischen Staatssekretär als auch mit der Staatssekretärin und der zuständigen Abteilungsleiterin immer wieder sehr konkret über das Lehrschwimmbecken gesprochen und die Unterstützung eingefordert. Es war ein ziemlich dickes Brett, das hier gebohrt werden musste, aber am Ende ist es ja gelungen. Die Gemeindeverwaltung und der Bürgermeister haben mich ständig auf dem Laufenden gehalten, so dass ich gezielt nachsetzen konnte. Es freut mich sehr, dass dies gerade für ein Lehrschwimmbecken gelungen ist. Eines der Motive des Bundes für dieses Programms war es, dass junge Menschen in jedem Falle frühzeitig schwimmen lernen sollen, und nicht aufgrund der Finanzknappheit von Kommunen daran gehindert werden dürfen“, so Daldrup in einem Presse-Statement vom Dienstag.

    Fotos: mw/bb.

    Ähnliche Beiträge

    Bernhard Daldrup Förderung Lehrschwimmbecken
    Vorheriger ArtikelCDU setzt sich durch: Schutzzäune an den Regenrückhaltebecken werden niedriger // SPD kritisiert uneinheitliche Umsetzung [MW+]
    Nächster Artikel Wir gegen Corona: Hotelier Wilhelm Karger hofft auf ein Stück weit Normalität [MW+]
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

    23. März 2023

    Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

    21. März 2023

    DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

    20. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.