Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Evangelische Kirche gibt KiTa Pusteblume in neue Hände: Das DRK übernimmt ab August 2023 (MW+)
    • Verabschiedung von Schulleiter Dr. Rainer Großbröhmer: „Ich werde Wadersloh und die SKW nie vergessen“ (MW+)
    • Wohnquartier Rosenhöhe: Komfortables und nachhaltiges Wohnen im Herzen von Wadersloh (ADVERTORIAL)
    • Bundessprecherin der „Grünen Jugend“ zu Gast beim Auftakt des „Zentrums für Philosphie“ (MW+)
    • Suchaufruf nach vermisster Seniorin in Liesborn [UPDATE]
    • Der Start in das neue Partyjahr auf Gut Mentzelsfelde: „Klassentreffen“ feiert Saisonstart 2023 [WERBUNG]
    • Volksbank- Cup des TuS Wadersloh war ein voller Erfolg
    • Adventsbasar erzielte Spendenergebnis in Höhe von 13.000 Euro
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Evangelische Kirche gibt KiTa Pusteblume in neue Hände: Das DRK übernimmt ab August 2023 (MW+)

      1. Februar 2023

      Verabschiedung von Schulleiter Dr. Rainer Großbröhmer: „Ich werde Wadersloh und die SKW nie vergessen“ (MW+)

      1. Februar 2023

      Bundessprecherin der „Grünen Jugend“ zu Gast beim Auftakt des „Zentrums für Philosphie“ (MW+)

      30. Januar 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Evangelische Kirche gibt KiTa Pusteblume in neue Hände: Das DRK übernimmt ab August 2023 (MW+)

      1. Februar 2023

      Verabschiedung von Schulleiter Dr. Rainer Großbröhmer: „Ich werde Wadersloh und die SKW nie vergessen“ (MW+)

      1. Februar 2023

      Wohnquartier Rosenhöhe: Komfortables und nachhaltiges Wohnen im Herzen von Wadersloh (ADVERTORIAL)

      31. Januar 2023

      Bundessprecherin der „Grünen Jugend“ zu Gast beim Auftakt des „Zentrums für Philosphie“ (MW+)

      30. Januar 2023

      Der Start in das neue Partyjahr auf Gut Mentzelsfelde: „Klassentreffen“ feiert Saisonstart 2023 [WERBUNG]

      30. Januar 2023

      Tourismus im Kreis Warendorf auf Rekordniveau

      24. November 2022

      Glitzerpfotenausstellung und Kinderweihnachtsmarkt im Liesborner Abtei-Advent

      22. November 2022

      Sessionseröffnung im Klosterhof: 50 Jahre Karneval in Liesborn „Wir sagen Dankeschön!“

      12. November 2022

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      FrühShoppen und Weihnachtspicknick statt Lichterzauber (MW+)

      23. September 2022

      Landfrauen Diestedde: Die nachhaltige Apfelernte wird in der (Apfelmus-) Küche fortgesetzt

      22. September 2022

      MGV Lyra ehrt Goldjubilare

      30. Januar 2023

      Kulturgut Haus Nottbeck: Blow Up – Zoom In. Westfalen – Film – Literatur.

      19. Januar 2023

      Museum Abtei Liesborn: Halbjahresprogramm 2023 glänzt mit vielfältigen Kunst- und Kulturangeboten (MW+)

      14. Januar 2023

      Gymnasium Johanneum: Weihnachtskonzert überrascht mit vielseitigen Musikdarbietungen (MW+)

      14. Januar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Es läuft rund beim Lauf- und Walkingtreff: 17. TuS-Volkslauf (MW+)

      23. Oktober 2022

      TuS: Burgerschmiede „Der.Freitag“ sponsort Trikots

      14. Oktober 2022

      Trainingsbiester holten Top5-Platzierungen in Salzkotten

      6. Juni 2021

      MGV Lyra ehrt Goldjubilare

      30. Januar 2023

      Wadersloher Landjugend setzt sich weiter geschlossen für die Allgemeinheit ein

      30. Januar 2023

      Augustin-Wibbelt-Plakette: Kreisheimatverein ehrt Wilhelm Plümpe für vielfältiges Wirken in der Heimat- und Kulturpflege (MW+)

      22. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Land(liebe), die durch den Magen geht und die Gemeinschaft stärkt (MW+)

      22. Januar 2023

      Evangelische Kirche gibt KiTa Pusteblume in neue Hände: Das DRK übernimmt ab August 2023 (MW+)

      1. Februar 2023

      Der Start in das neue Partyjahr auf Gut Mentzelsfelde: „Klassentreffen“ feiert Saisonstart 2023 [WERBUNG]

      30. Januar 2023

      Volksbank- Cup des TuS Wadersloh war ein voller Erfolg

      30. Januar 2023

      Adventsbasar erzielte Spendenergebnis in Höhe von 13.000 Euro

      30. Januar 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Kinder & Jugend»Jugendfeuerwehr Wadersloh: Mitgliederversammlung via Videokonferenz
    Kinder & Jugend

    Jugendfeuerwehr Wadersloh: Mitgliederversammlung via Videokonferenz

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies31. Januar 2021Updated:31. Januar 2021Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Foto: Jugendfeuerwehr Wadersloh

    Wadersloh (mw/pm). Kürzlich veranstaltete die Jugendfeuerwehr Wadersloh ihre erste digitale
    Mitgliederversammlung. Unter dem Motto „Jede digitale Zusammenkunft ist besser als gar keine“ hatten die Jugendfeuerwehrwarte zu einem Online-Meeting über Microsoft Teams eingeladen. Die Gemeinde Wadersloh hatte zuvor für die Jugendfeuerwehr genau für solche Veranstaltungen eine Lizenz für Videokonferenzen beschafft.

    Jugendfeuerwehrwart Christian Lutterbüse und der Leiter der Feuerwehr Michael Linnemann begrüßten die insgesamt 46 Anwesenden, hierunter 32 Mitglieder, 11 Betreuer und 3 ehemalige Mitglieder. Nach den Grußworten wurde der Jahresbericht 2020 verlesen, der wie zu erwarten war, etwas kürzer als gewöhnlich ausfiel. Immerhin gab es vor der Pandemie bereits drei Dienstabende, im September dann zwei Dienstabende unter Berücksichtigung eines eigens entwickelten Hygienekonzepts und im Herbst 2020 wiederum zwei Online-Dienstabende. Alles in allem aber leider zu wenig für normale Verhältnisse. So trat auch das nunmehr fünfjährige Jubiläum der Jugendfeuerwehr Wadersloh in den Hintergrund.

    Da die für das Jahr 2020 gewählten Vorstandsmitglieder im vergangenen Jahr wenig zu tun bekamen, hatten sie sich vorab bereiterklärt, ihr Amt ein weiteres Jahr zu übernehmen. So entfielen die sonst üblichen Wahlen eines Vorstandes. Der Vorstand der Jugendfeuerwehr besteht somit weiterhin aus dem Jugendgruppensprecher Simon Goß, seinem Stellvertreter Hannes Kammermann, dem Getränkewart Fabian Heinrich, seinem Stellvertreter Ole Laackmann, dem Beisitzer für die Altersstufe 12 bis 14 Jahre Nils Morfeld und Beisitzerin für die Altersstufe 15 bis 18 Jahre ist Pauline Kuper. Anträge wurden seitens der Mitglieder nicht gestellt wurden und auch gab es keine Ehrungen zu verleihen. Nun wurden drei ehemalige Mitglieder offiziell aus der Jugendfeuerwehr verabschiedet. Sie waren bereits im laufenden Jahr 2020 in die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Wadersloh gewechselt. Hierbei handelte es sich um Jannik Schnitker (Löschzug Wadersloh), Silas Horstmann (Löschzug Liesborn) und Julian Gausmann (Löschzug Göttingen).

    Werbung

    Zum Ende der Veranstaltung wurde der Dienstplan für das erste Halbjahr 2021 besprochen. Es sind zunächst sieben Termine als Online-Veranstaltung festgesetzt. Sollte der Stand der Pandemie es irgendwann wieder zulassen, werden diese Termine natürlich in Präsenz-Termine umgewandelt. Denn die Jugendlichen sehnen sich wieder nach Zusammenkunft und Feuerwehr.

    Quelle: Jugendfeuerwehr Wadersloh, Christian Lutterbüse

    Ähnliche Beiträge

    Freiwillige Feuerwehr Jugendfeuerwehr
    Vorheriger ArtikelStellenangebot: Verstärkung für die DRK-KiTas gesucht
    Nächster Artikel Storchennest im Hangkamp: Graugänse inspizieren das luftige Zuhause
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Evangelische Kirche gibt KiTa Pusteblume in neue Hände: Das DRK übernimmt ab August 2023 (MW+)

    1. Februar 2023

    Verabschiedung von Schulleiter Dr. Rainer Großbröhmer: „Ich werde Wadersloh und die SKW nie vergessen“ (MW+)

    1. Februar 2023

    Wohnquartier Rosenhöhe: Komfortables und nachhaltiges Wohnen im Herzen von Wadersloh (ADVERTORIAL)

    31. Januar 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Abo-Login
    Unsere Partner (externe Links)
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen