Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Schützenverein Geist: Kinderbiwak am letzten Wochenende der Sommerferien
    • Abenteuer Wald: Flohzirkus-Kinder erkundeten das Liesborner Holz
    • Zeltwochenende der DLRG Ortsgruppe Liesborn: Gemeinsame Aktivitäten stärken das Miteinander
    • Hölkemann’s Landbäckerei: Filialen bleiben an Sonntagen vorübergehend geschlossen
    • Heimatverein besichtigt Liesborner Evangeliar
    • Line Dance mit Herz und Seele beim SV Diestedde: „Heart & Soul“ hat 40 Tanzchoreografien im Repertoire
    • MGC Diestedde: Symbolische Übergabe der Aufnahme für den Evangeliarraum
    • Versammlung der Liesborner Schützen
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Gruppe Momente: 40 Jahre gemeinsames Singen verbindet

      4. Juni 2023

      Engagierte Diskussion um engen Zeitplan: Neubau am Johanneum beschäftigt die Kommunalpolitik

      1. Juni 2023

      Grundschule Diestedde: Junge Energiespardetekive decken Stromverschwendung im Alltag auf

      31. Mai 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Schützenverein Geist: Kinderbiwak am letzten Wochenende der Sommerferien

      9. Juni 2023

      Abenteuer Wald: Flohzirkus-Kinder erkundeten das Liesborner Holz

      8. Juni 2023

      Zeltwochenende der DLRG Ortsgruppe Liesborn: Gemeinsame Aktivitäten stärken das Miteinander

      8. Juni 2023

      Hölkemann’s Landbäckerei: Filialen bleiben an Sonntagen vorübergehend geschlossen

      8. Juni 2023

      Zeltwochenende der DLRG Ortsgruppe Liesborn: Gemeinsame Aktivitäten stärken das Miteinander

      8. Juni 2023

      Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

      26. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023

      Kolpingsfamilie besucht Gärten in Wadersloh

      23. Mai 2023

      Heimatverein Diestedde: Erdbeer-Café mit Osterrallye-Prämierung

      24. Mai 2023

      Goldene Morgenstunden im „Morgentreff der Frauen“

      11. Mai 2023

      Schützenverein Diestedde: Winzerfest am 5. August soll für besonderen Genuss am Schloss Crassenstein sorgen (+Kartenverlosung)

      26. April 2023

      Neuer Gemeindekreis lädt zum nächsten „Brot und Bibel“ -Treffen

      18. April 2023

      MGC Diestedde: Symbolische Übergabe der Aufnahme für den Evangeliarraum

      8. Juni 2023

      Ein weiteres, kulturelles Sahnehäubchen in Diestedde: Das Blasorchester Dolberg spielte vor Crassenstein

      5. Juni 2023

      Die Geschichte vom Orgelbauer Fröhlich, die glücklich macht

      5. Juni 2023

      Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt

      1. Juni 2023

      Erfolgreicher „RunUp 2023“ in Wadersloh und Liesborn

      3. Mai 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      Schützenverein Geist: Kinderbiwak am letzten Wochenende der Sommerferien

      9. Juni 2023

      Abenteuer Wald: Flohzirkus-Kinder erkundeten das Liesborner Holz

      8. Juni 2023

      Heimatverein besichtigt Liesborner Evangeliar

      8. Juni 2023

      Line Dance mit Herz und Seele beim SV Diestedde: „Heart & Soul“ hat 40 Tanzchoreografien im Repertoire

      8. Juni 2023

      Schützenverein Geist: Kinderbiwak am letzten Wochenende der Sommerferien

      9. Juni 2023

      Abenteuer Wald: Flohzirkus-Kinder erkundeten das Liesborner Holz

      8. Juni 2023

      Zeltwochenende der DLRG Ortsgruppe Liesborn: Gemeinsame Aktivitäten stärken das Miteinander

      8. Juni 2023

      Heimatverein besichtigt Liesborner Evangeliar

      8. Juni 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Diestedde»Unser Dorf ist bunt: Ein etwas anderes Sommermärchen [LESERZUSENDUNG]
    Diestedde

    Unser Dorf ist bunt: Ein etwas anderes Sommermärchen [LESERZUSENDUNG]

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies10. Mai 2020Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Diestedde (mw/gast). Mein-Wadersloh.de hat gemeinsam mit der „WDL aktuell“ und dem Gewerbeverein Wadersloh zum „Kreativwerden“ aufgerufen. In der kreativen Quarantäne von Zuhause haben uns einige Zuschriften aus den Ortsteilen erreicht. Darunter waren schöne Entdeckungen in der Natur, aber auch schöne Geschichten und Fotos aus der Natur und dem Miteinander. Eines hatten alle Einsendungen gemeinsam: Sie machen Mut auf die Zeit nach Corona! Ralf Brinkmann erinnert sich in einer Geschichte an das Diestedder Sommermärchen.

    Ein etwas anderes Sommermärchen

    (von Ralf Brinkmann)

    Im Spätsommer des Jahres 2004 fand das jährliche Straßenfussballturnier des SV Diestedde wieder einmal mit großer Beteiligung statt. War dieses doch das einzige Fussballhiglight im Nikolausdorf, da es schon seit 11 Jahren keinen Seniorenfussball mehr in unserem beschaulichen Dörfchen gab und der Sportplatz nur noch teilweise von den Jugendmannschaften und der alten Herren Fußball Abteilung des Vereins genutzt wurde. Während des Straßenturniers fand sich eine kleine Truppe Fussballinteressierter junger Männer zusammen, welche die Idee aufkeimen ließ, endlich mal wieder Seniorenfussball in Diestedde anzubieten.

    Als Trainer stellte sich Ludger Jungnitz zur Verfügung und daraufhin begann die Suche nach zusätzlichen Fußballbegeisterten. Ab Winter 2004 wurden die ersten Trainingseinheiten absolviert und im Laufe der Zeit erhöhte sich die Anzahl der Spieler auf etwas mehr als ein Dutzend Hobbykicker und ehemalige Spieler aus dem Seniorenbereich. Mittlerweile konnte man mit Jörg Westarp einen weiteren erfahrenen Spielertrainer gewinnen und Olaf Maier konnte als Mannschaftsbetreuer vorgestellt werden. Selbst zwei örtliche Betriebe aus dem Gartenbau- & Blumengewerbe waren schnell dazu bereit, Trikots und Trainingsanzüge zu sponsoren. Aber auch von anderen Geschäftsleuten wurde dankenderweise materielle Hilfe angeboten. Als dann zu guter Letzt auch noch die vereinseigene Alt Herren-Mannschaft bei einem Testspiel souverän besiegt wurde, war der Vorstand des Sportvereins um Johannes Becker, Reinhild Schramme und Frank Westarp einig, die ,,Erste Mannschaft“ neu in der Kreisliga C zu melden.

    Werbung

    In die Saison 2004/2005 starteten die Diestedder gleich mit sieben Siegen. Angefeuert von zahlreichen Fußball-Fans wurde so manches Auswärtsspiel zum Heimspiel und der gefürchtete Diestedder Ascheplatz wurde ebenfalls an manchem Sonntagnachmittag zum Dorftreffpunkt, an dem sogar musikalisch angefeuert wurde. Die Spieler der Ersten Mannschaft wurden bei ihrem Vorhaben eifrig von ihren Spielerfrauen unterstützt, was den Verkauf von Getränken & Kuchen anging. Zur Halbserie lag man überraschenderweise auf Tabellenplatz 4. Das jedoch reichte der mittlerweile erfolgshungrigen Elf nicht aus und somit schielte man vorsichtig weiter Richtung Aufstiegsplätze. Am Ende der Saison konnte ein hervorragender zweiter Tabellenplatz mit 80 Punkten und einer Tordifferenz von 105:38 präsentiert werden, was zu Beginn der Saison niemand auch nur in den kühnsten Träumen erwartet hätte.

    Gefeiert wurde in der gesamten Gemeinde, denn die Mannschaft des TuS Wadersloh II holte sich knapp – aber verdient – die Meisterschaft vor dem SvD in der Kreisliga C. Somit stiegen beide Vereine in die Kreisliga B auf, in der weitere spannende Derbys auf dem grünen Feld folgen sollten. Bis heute haben die Spieler der ersten Stunde noch regelmäßig Kontakt und treffen sich alle 5 Jahre zur Aufstiegsfeier ihres eigenen Sommermärchens.

    In diesem Sinne und mit sportlichem Gruß, Ball hoi !

    (Ralf Brinkmann)

    Fotos: Privat/Archiv SVD

    Ähnliche Beiträge

    Erste Mannschaft Sommermärchen. Fußball SVD
    Vorheriger ArtikelDigitales Musikfestival: Die Muttertags-Edition mit „2 Old To Die Young“
    Nächster Artikel Unser Dorf ist bunt: Lucy entdeckt die Natur [LESERZUSENDUNG]
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Schützenverein Geist: Kinderbiwak am letzten Wochenende der Sommerferien

    9. Juni 2023

    Abenteuer Wald: Flohzirkus-Kinder erkundeten das Liesborner Holz

    8. Juni 2023

    Heimatverein besichtigt Liesborner Evangeliar

    8. Juni 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.