Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein
    • Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet
    • Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh
    • Museum Abtei Liesborn: Naturprogramm „Ab ins Grüne“ wird fortgesetzt
    • Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye
    • Heimatverein Liesborn besichtigte Heidelbeerkulturen auf dem Hof Hoberg
    • Rückblick: Göttinger Schützen feierten stimmungsvolles Jubiläum nach Maß
    • Welcome Summer Party: „Klassentreffen …remember the time“ feiert 70. Ausgabe [WERBUNG]
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet

      30. Mai 2023

      Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh

      30. Mai 2023

      KiTa Pusteblume: Neue Leiterin und neuer Träger, aber der Name bleibt!

      29. Mai 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein

      31. Mai 2023

      Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet

      30. Mai 2023

      Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh

      30. Mai 2023

      Museum Abtei Liesborn: Naturprogramm „Ab ins Grüne“ wird fortgesetzt

      30. Mai 2023

      Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

      26. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023

      Kolpingsfamilie besucht Gärten in Wadersloh

      23. Mai 2023

      Kulturring Liesborn: Ausflug zu den Herrenhäuser Gärten

      21. Mai 2023

      Heimatverein Diestedde: Erdbeer-Café mit Osterrallye-Prämierung

      24. Mai 2023

      Goldene Morgenstunden im „Morgentreff der Frauen“

      11. Mai 2023

      Schützenverein Diestedde: Winzerfest am 5. August soll für besonderen Genuss am Schloss Crassenstein sorgen (+Kartenverlosung)

      26. April 2023

      Neuer Gemeindekreis lädt zum nächsten „Brot und Bibel“ -Treffen

      18. April 2023

      Musik auf Crassenstein: Blasorchester Dolberg lädt zum Platzkonzert bei Kaffee und Kuchen

      29. Mai 2023

      MGC Diestedde: Musikalische Weltreise am 15. Juni

      24. Mai 2023

      Vom Jugendsingkreis zur Gruppe Momente: Vier Jahrzehnte moderne Kirchenlieder

      23. Mai 2023

      6. Nottbecker Sommernacht wirft ihre Schatten voraus

      22. Mai 2023

      Erfolgreicher „RunUp 2023“ in Wadersloh und Liesborn

      3. Mai 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein

      31. Mai 2023

      Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

      30. Mai 2023

      Heimatverein Liesborn besichtigte Heidelbeerkulturen auf dem Hof Hoberg

      30. Mai 2023

      Rückblick: Göttinger Schützen feierten stimmungsvolles Jubiläum nach Maß

      30. Mai 2023

      Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein

      31. Mai 2023

      Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet

      30. Mai 2023

      Museum Abtei Liesborn: Naturprogramm „Ab ins Grüne“ wird fortgesetzt

      30. Mai 2023

      Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

      30. Mai 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Diestedde»Bunte Steine zaubern ein Lächeln ins Gesicht: Oster-Aktion macht die Dorfwelt ein Stückchen bunter [MW-EXKLUSIV]
    Diestedde

    Bunte Steine zaubern ein Lächeln ins Gesicht: Oster-Aktion macht die Dorfwelt ein Stückchen bunter [MW-EXKLUSIV]

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies4. April 2020Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Diestedde (mw/bb). Die unfreiwillige Corona-Auszeit beflügelt die Fantasie. Mit der Schließung der Schulen und Kitas standen Eltern in den letzten Wochen vor besonderen Herausforderung. Während die Schulkinder mit Digitalen Hausaufgaben gut zu tun hatten, wurden die jüngeren Kinder richtig kreativ. Während die Spiel- und Sportplätze vorübergehend gesperrt sind, wurde das heimische Wohnzimmer und der Garten zum Spielplatz. Mit einer außergewöhnlichen Bunte-Steine-Aktion gestalten seit diesem Wochenende neun Diestedder Familien den Alltag auch in Zeiten des Kontaktverbots bunt!

    Heute wäre eigentlich der große Palmsonntagsumzug im Nikolausdorf gewesen und die Geschwister Anna, Lisa und Jakob Steinbrink hätten mit ihren Palmhähnen mittendrin im Geschehen gestanden. Am Freitag hätten sie gemeinsam mit ihren Freunden den Palmhahn im Backhaus gebastelt. Daraus wurde aufgrund von Corona nichts. Aber zuhause sitzen und einfach nichts machen? Das geht natürlich bei aufgweckten Kindern gar nicht. Schnell musste eine Alternative her. Und die rettende Lösung kam vom anderen Dorfende per Whatsapp von Elke Brinkmann. Die junge Mutter hatte auf Facebook von einer Steine-Malaktion erfahren. Dabei werden buntbemalte Steine an öffentlichen Orten und in Parks versteckt. Annika Rhodehüser hatte vor einigen Tagen ein Bild von einem Fundstück in Oestinghausen gepostet. Und schwupps war die Whatsapp-Elterngruppe Feuer und Flamme für die kreative Bastelidee: „Ich fand die Idee einfach schön, jemanden mit einem einfachen Stein ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern“, strahlte Elke Brinkmann voller kreativer Energie.

    Am Samstagmorgen wurden in den Familien mit allerlei Farben und Formen dutzende der kleinen Findlige verschönert. Auch in Zeiten des Kontaktverbots schaffen die bunten Steinchen eine Verbindung zwischen den Familien. Nach getaner Arbeit machten sich die Familien auf zu Spaziergängen und versteckten die bunten Werke. Ein wenig erinnerte das Ganze an kleine Hilfs-Osterhasen, die eine Woche vor dem Fest die Ostereier verstecken – nur dass die Eier eben bunte Steine sind.

    Werbung

    „Wer einen Stein findet, sollte ihn natürlich weiter verstecken. Aber wenn er mal mit nach Hause kommt, ist das ja auch kein Problem. Eigentlich ist die Aktion mit Abstand die beste Idee, gemeinsam unser Dorf etwas bunter und fröhlicher werden zu lassen. Und nicht nur für die Kinder eine tolle Ablenkung, auch für junge und ältere Erwachsene ist das ein nützlicher und kreativer Zeitvertreib“, freute sich Elke Brinkmann gemeinsam mit allen anderen, die stundenlang Steine bemalten und dann versteckten. Viel Luft, Bewegung, und natürlich ganz viel Spaß – mit kleinen Ideen hält das Dorf auch in der Krise zusammen und macht die Dorfwelt ein Stückchen bunter.

    Fotos/Text: Brüggenthies

    Ähnliche Beiträge

    Bastelaktion Bunte Steine Diestedde-West Familie Ostern
    Vorheriger ArtikelNRWs ältestes Kammermusik-Festival legt eine Pause ein – Vorfreude auf 2021 umso größer [MW-EXKLUSIV]
    Nächster Artikel Palmsonntag: Der Diestedder Palmhahn flattert erst 2021 wieder
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet

    30. Mai 2023

    Schützenverein Diestedde: Bernhard Pinkerneil zum Ehrenvorsitzenden ernannt

    29. Mai 2023

    Musik auf Crassenstein: Blasorchester Dolberg lädt zum Platzkonzert bei Kaffee und Kuchen

    29. Mai 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.