Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Spielplatzbau in Eigenregie: Wundervolle Teamarbeit in der „Wunderwelt“
    • Musical-Konzert-Abend in der „Alten Vikarie“ in Stromberg
    • Löschzug Liesborn: Die Helden von nebenan probten am St. Josef-Haus den Ernstfall
    • Wadersloher Wissensduell: Ein ultimativer Quizabend mit Spannung, Spiel und Spaß!
    • Wie schütze ich mein Kind und was können Eltern tun?
    • Grundschulverbund: Landfrauen spenden Sachbücher
    • Unterwegs als Teil einer bunten Gemeinschaft: Eine ganze Schule auf den Beinen für den guten Zweck!
    • Nachhaltiger Genuss vor Ort: Frischer Saft von der mobilen Saftpresse
    RSS Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Wie schütze ich mein Kind und was können Eltern tun?

      29. September 2023

      Grundschulverbund: Landfrauen spenden Sachbücher

      29. September 2023

      Unterwegs als Teil einer bunten Gemeinschaft: Eine ganze Schule auf den Beinen für den guten Zweck!

      29. September 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Spielplatzbau in Eigenregie: Wundervolle Teamarbeit in der „Wunderwelt“

      2. Oktober 2023

      Musical-Konzert-Abend in der „Alten Vikarie“ in Stromberg

      2. Oktober 2023

      Löschzug Liesborn: Die Helden von nebenan probten am St. Josef-Haus den Ernstfall

      2. Oktober 2023

      Wadersloher Wissensduell: Ein ultimativer Quizabend mit Spannung, Spiel und Spaß!

      2. Oktober 2023

      Wadersloher Wissensduell: Ein ultimativer Quizabend mit Spannung, Spiel und Spaß!

      2. Oktober 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Shoppen, Schlemmen, Staunen: Ein Kartoffel-Sonntag voller Genuss und Entdeckungen

      18. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Strombergs süße Verlockung: Der 18. Pflaumenmarkt erwartet tausende Gäste im Burgdorf

      8. September 2023

      Senioren Union ließ sich Stromberger Pflaumen bei Stemich schmecken

      3. September 2023

      Musical-Konzert-Abend in der „Alten Vikarie“ in Stromberg

      2. Oktober 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Klangvoller Neubeginn: Die „ChorieFeen“ suchen noch Mitsängerinnen für gemeinsames Singen

      20. September 2023

      Stimmungsvolles Sommerfest: Liese Shanties singen und schlemmen in Sünnighausen

      18. September 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Beim TuS Wadersloh liegt Badminton wieder richtig im Trend

      10. Juli 2023

      Wadersloher Wissensduell: Ein ultimativer Quizabend mit Spannung, Spiel und Spaß!

      2. Oktober 2023

      Grundschulverbund: Landfrauen spenden Sachbücher

      29. September 2023

      Nachhaltiger Genuss vor Ort: Frischer Saft von der mobilen Saftpresse

      29. September 2023

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023

      Spielplatzbau in Eigenregie: Wundervolle Teamarbeit in der „Wunderwelt“

      2. Oktober 2023

      Musical-Konzert-Abend in der „Alten Vikarie“ in Stromberg

      2. Oktober 2023

      Löschzug Liesborn: Die Helden von nebenan probten am St. Josef-Haus den Ernstfall

      2. Oktober 2023

      Wadersloher Wissensduell: Ein ultimativer Quizabend mit Spannung, Spiel und Spaß!

      2. Oktober 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Freizeit & Unterhaltung»Tourismuszahlen 2019: Erneutes Plus im Münsterland [PRESSEMITTEILUNG]
    Freizeit & Unterhaltung

    Tourismuszahlen 2019: Erneutes Plus im Münsterland [PRESSEMITTEILUNG]

    PressemitteilungBy Pressemitteilung18. Februar 2020Updated:18. Februar 2020Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Symbolfoto: Brüggenthies

    Münsterland (mw/pm). Laut Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) stieg auch in 2019 die Anzahl der gemeldeten Übernachtungen von Gästen im Münsterland im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 0,4 Prozent und damit stärker als im Vorjahr. Die Zahl der Gästeankünfte stieg ebenfalls leicht um 0,8 Prozent. Somit kamen rund 1,757 Millionen Gäste in die Region und generierten 4,02 Millionen Übernachtungen.

    Analog zu den letzten Jahren sind damit die Tourismuszahlen für das Münsterland erneut gestiegen, wenn auch in den letzten Jahren etwas geringer als die Jahre zuvor.

    Michael Kösters, Generalbevollmächtigter und Tourismus-Experte beim Münsterland e.V., betont: „Natürlich sind die Zuwächse erfreulich, jedoch sollten wir – Politik, Medien und Tourismusbranche – stärker dazu übergehen, nicht nur die rein quantitative Nachfragestatistik zu betrachten. Übernachtungszahlen und Ankünfte müssen immer auch ins Verhältnis gesetzt werden, etwa zur Angebotsentwicklung, zu besonderen Ereignissen oder einem längeren Zeitraum. Zum Beispiel ist ein Vergleich zum Vorjahr oft nicht so aussagekräftig, wie ein längerer Betrachtungszeitraum. So konnten wir von 2008 bis 2018 im Münsterland ein Übernachtungsplus von einem guten Drittel verzeichnen, gleichzeitig ist die Zahl der angebotenen Betten ‚nur‘ um etwa 15 Prozent gestiegen.“

    Werbung

    Neben der Quantität sei auch die Qualität wichtig. „Der Fokus sollte auch auf der qualitativen Entwicklung liegen, etwa auf der Steigerung der Gästezufriedenheit oder dem Zuwachs der Gesamtwertschöpfung, also dem Beitrag zur Wirtschaftsleistung aus dem Tourismus.“ Dafür wolle man, so Kösters, „gemeinsam mit den anderen Regionen in NRW und dem Tourismus NRW e.V. im Zuge der neuen Landestourismusstrategie stärker in die Marktforschung investieren, um entsprechende Entwicklungen aufzuzeigen und reagieren zu können.“

    Klaus Ehling, Vorstand des Münsterland e.V., ergänzt: „Wenn wir weiterhin konkurrenzfähig bleiben wollen, müssen wir als Region dauerhaft in Angebot, Qualität, Service und Marketing investieren. Dafür haben wir zusammen mit unseren Partnern in der Region verschiedene, groß angelegte Projekte zur Tourismus- und Regionalentwicklung angestoßen und setzen diese um. Auch müssen wir uns intensiver um eine engere Verzahnung von Tourismus- und Standortentwicklung kümmern und Antworten auf organisatorische Fragen zur Destinationsentwicklung geben, also der Aufgabenverteilung auf Landes-, regionaler und lokaler Ebene.“

    Weiterführende Infos: www.muensterland-tourismus.de (ext. Link)

    Quelle: PM Münsterland e.V. , Symbolfoto: B. Brüggenthies

    Ähnliche Beiträge

    Münsterland Tourismus
    Vorheriger ArtikelKreisweite Kampagne: „DU ENTSCHEIDEST“- Aufklärung und Kontrollen zu Karneval [PRESSEMITTEILUNG]
    Nächster Artikel SPD, DIE LINKE und Bündnis 90/Die Grünen stellen gemeinsamen Kandidaten vor: Dennis Kocker geht ins Rennen um den Landratsposten [PM]
    Pressemitteilung

    Related Posts

    Wadersloher Wissensduell: Ein ultimativer Quizabend mit Spannung, Spiel und Spaß!

    2. Oktober 2023

    20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

    21. September 2023

    Shoppen, Schlemmen, Staunen: Ein Kartoffel-Sonntag voller Genuss und Entdeckungen

    18. September 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen