Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    • Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“
    • Erneuerung der Wendeanlage am Abteiring
    • Regierungspräsident Andreas Bothe wird Schirmherr der Kampagne „Münsterland ist Klimaland“
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023

      Besichtigung des Logistikzentrums der Raiffeisen Vital eG

      16. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Freizeit & Unterhaltung»Kreisweite Kampagne: „DU ENTSCHEIDEST“- Aufklärung und Kontrollen zu Karneval [PRESSEMITTEILUNG]
    Freizeit & Unterhaltung

    Kreisweite Kampagne: „DU ENTSCHEIDEST“- Aufklärung und Kontrollen zu Karneval [PRESSEMITTEILUNG]

    PressemitteilungBy Pressemitteilung18. Februar 2020Updated:18. Februar 2020Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Kreis Warendorf (mw/pm). Während der Karnevalszeit feiern die Närrinnen und Narren gerne ausgelassen. Besonders der Straßenkarneval gilt als Höhepunkt der 5. Jahreszeit. Kinder und Jugendliche dabei vor den Gefahren von Alkohol zu schützen – das ist nicht nur eine Aufgabe der Eltern. Auch die Jugendämter der Städte Ahlen, Beckum und Oelde, das Kreisjugendamt, die Polizei, die Ordnungsämter sowie die Suchtberatungsstellen im Kreis nehmen diese Aufgabe ernst, insbesondere in der Karnevalszeit. Mit der neuen Kampagne „DU ENTSCHEIDEST“ machen sie nun auf alkoholbedingte Beeinträchtigungen aufmerksam und mahnen zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol.

    „Durch die flächendeckende Präsenz der Jugendschützer und Ordnungsbehörden wollen wir die Kinder und Jugendlichen vor den Gefahren des Alkoholkonsums schützen und gleichzeitig aufklären. Damit waren wir in den vergangenen Jahren sehr erfolgreich“, blickt Landrat Dr. Olaf Gericke, der auch Leiter der Kreispolizei ist, auf die langjährige Ordnungspartnerschaft zurück. Deshalb müsse die erfolgreiche Präventionsarbeit im Kreis Warendorf – vor allem an Schulen – fortgesetzt werden.

    So wirbt der Kreis für einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol

    Nach dem Jugendschutzgesetz dürfen Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren keinen Alkohol in der Öffentlichkeit trinken. Ab 16 Jahren sind Bier, Wein und Sekt in der Öffentlichkeit erlaubt und ab 18 Jahren dürfen auch Spirituosen konsumiert werden. Am Karnevalswochenende wird es auch in diesem Jahr wieder verstärkte Kontrollen der Ordnungsämter und der Polizei in den Karnevalshochburgen geben. Kinder und Jugendliche, die gegen das Jugendschutzgesetz verstoßen, werden in die Jugendschutzstellen gebracht und von den Mitarbeitern der Jugendämter betreut. Dort müssen sie von ihren Eltern abgeholt werden.

    Werbung

    Dass die Fallzahlen von Rauschtrinken im Kreis Warendorf insgesamt stagnieren, ist ein Ansporn für die Jugendschützer. Sie wollen weiter auf Prävention setzen und treiben diese auch außerhalb der Karnevalssession gezielt voran. Die Arbeitsgemeinschaft Suchtvorbeugung agiert kreisweit und reagiert schnell auf aktuelle Entwicklungen. Die Jugendschützer stehen wieder am Karnevalssamstag (22. Februar) in Ennigerloh und Telgte, am Sonntag (23. Februar) in Everswinkel und Sünninghausen sowie am Rosenmontag (24. Februar) in Ahlen, Beckum, Sendenhorst, Wadersloh (Anm.d. Red.: Liesborn) und Warendorf bereit.

    Quelle: Kreis WAF, Symbolbild: Brüggenthies

    Ähnliche Beiträge

    Karneval Kreis Warendorf Prävention Romo-Umzug
    Vorheriger ArtikelDarten trifft auf Minigolf: Flinkiball WM 2020 steht in den Startlöchern [VEREINSMELDUNG]
    Nächster Artikel Tourismuszahlen 2019: Erneutes Plus im Münsterland [PRESSEMITTEILUNG]
    Pressemitteilung

    Related Posts

    Land NRW unterstützt Kreis Warendorf bei der Unterbringung von Geflüchteten

    15. März 2023

    Zum „Feuerwehrruhestand“ gibt es die Ehren-Wehrführer-Ernennung für Paul Pickert

    11. März 2023

    Bundestagsabgeordneter Bernhard Daldrup (SPD): „Landesregierung verschleppt die Energiewende“

    10. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.