Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Wie schütze ich mein Kind und was können Eltern tun?
    • Grundschulverbund: Landfrauen spenden Sachbücher
    • Unterwegs als Teil einer bunten Gemeinschaft: Eine ganze Schule auf den Beinen für den guten Zweck!
    • Nachhaltiger Genuss vor Ort: Frischer Saft von der mobilen Saftpresse
    • Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler
    • Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss
    • Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein
    • Bei Alleinunfall vom Weg abgekommen
    RSS Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Wie schütze ich mein Kind und was können Eltern tun?

      29. September 2023

      Grundschulverbund: Landfrauen spenden Sachbücher

      29. September 2023

      Unterwegs als Teil einer bunten Gemeinschaft: Eine ganze Schule auf den Beinen für den guten Zweck!

      29. September 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Wie schütze ich mein Kind und was können Eltern tun?

      29. September 2023

      Grundschulverbund: Landfrauen spenden Sachbücher

      29. September 2023

      Unterwegs als Teil einer bunten Gemeinschaft: Eine ganze Schule auf den Beinen für den guten Zweck!

      29. September 2023

      Nachhaltiger Genuss vor Ort: Frischer Saft von der mobilen Saftpresse

      29. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Shoppen, Schlemmen, Staunen: Ein Kartoffel-Sonntag voller Genuss und Entdeckungen

      18. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Schatzsuche im Kreis Warendorf: Gewinner 2023 stehen fest

      14. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Strombergs süße Verlockung: Der 18. Pflaumenmarkt erwartet tausende Gäste im Burgdorf

      8. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Klangvoller Neubeginn: Die „ChorieFeen“ suchen noch Mitsängerinnen für gemeinsames Singen

      20. September 2023

      Stimmungsvolles Sommerfest: Liese Shanties singen und schlemmen in Sünnighausen

      18. September 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Beim TuS Wadersloh liegt Badminton wieder richtig im Trend

      10. Juli 2023

      Grundschulverbund: Landfrauen spenden Sachbücher

      29. September 2023

      Nachhaltiger Genuss vor Ort: Frischer Saft von der mobilen Saftpresse

      29. September 2023

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023

      Wie schütze ich mein Kind und was können Eltern tun?

      29. September 2023

      Grundschulverbund: Landfrauen spenden Sachbücher

      29. September 2023

      Nachhaltiger Genuss vor Ort: Frischer Saft von der mobilen Saftpresse

      29. September 2023

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Lokalnachrichten»Schule & Weiterbildung»Tag der offenen Tür: Gymnasium Johanneum zeigt vielseitiges Schulangebot
    Schule & Weiterbildung

    Tag der offenen Tür: Gymnasium Johanneum zeigt vielseitiges Schulangebot

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies17. Januar 2020Updated:17. Januar 2020Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh (mw/bb). In wenigen Tagen beginnen die Anmeldungen für das kommende Schuljahr. Nachdem die Sekundarschule bereits im November einen „Tag der offenen Tür“ durchführte, zeigte sich auch das Gymnasium Johanneum im Dezember von seiner besten Schulseite. Am Freitagnachmittag folgte eine zweite Informationsveranstaltung, bei der das Johanneum sein umfangreiches Schulprofil und pädagogische Schwerpunkte vorstellte.

    Um Punkt 15:30 Uhr begrüßte Schulleiter Hans-Jürgen Lang die interessierten Eltern und Viertklässler bzw. -wechsler in der Aula mit einem Stehcafé, welches von den Elternvertretern angeboten wurde. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand das Kennenlernern des Schulangebots und des Kollegiums. Dazu hatten Lehrer und Schüler ein vielfältiges Programm vorbereitet. In den verschiedenen Fachräumen, der Bücherei oder Medienzentrum konnte der Schulunterricht erlebt werden. Auch die AGs stellten ihre außerschulischen Aktivitäten vor. Nähen, Basteln und die Erschaffung von 3D-Objekten: Neben Mathe, Musik, Kunst und Co. hat das Johanneum viel zu bieten. In den Naturwissenschaftsräumen wurden sogar kleine Vulkane erzeugt und Cent-Münzen vergoldet. Pysik und Chemie zum Anfassen: Das sorgte für viel Staunen bei den Gästen.

    Während die Kinder und Jugendlichen das Schulgelände erkundeten, informierten Schulleitung und Lehrer  über das Schulprogramm und die pädagogischen Schwerpunkte. Gegen 18.30 Uhr fand dann ein Ausklang in der Schulkapelle statt. Auch die franziskanische Tradition wird groß geschrieben an der Liesborner Straße, ganz getreu dem Motto: „Der Tradition verbunden. Dem Neuen aufgeschlossen.“ Übrigens: Das Johanneum rüstet sich für die Zukunft. Erst am Wochennanfang berichtete Mein-Wadersloh.de von den anstehenden Umbaumaßnahmen.

    Werbung

    Bildergalerie: Tag der offenen Tür am Johanneum

    _1259554
    _1259556
    _1259551
    _1259546
    _1259543
    _1259535
    _1259530
    _1259526
    _1259516
    _1259514
    _1259513
    _1259510
    _1259508
    _1259501
    _1259496
    _1259495
    _1259494
    _1259490
    _1259489
    _1259487
    _1259484
    _1259480
    _1259463
    _1259460
    _1259454
    _1259434
    Hans-Jürgen Lang geht nach 20 Jahren am Johanneum zum Sommer 2023 in den Ruhestand | Foto: mw/bb (Archiv)
    Hans-Jürgen Lang geht nach 20 Jahren am Johanneum zum Sommer 2023 in den Ruhestand | Foto: mw/bb (Archiv)

    Die Schulanmeldungen am Gymnasium Johanneum sind von Montag, 03. Februar bis Freitag, 07. Februar 2020. Anmeldetermine werden im Schulsekretariat unter der Telefonnummer 02523/92090 herausgegeben. Weitere Infos auf der Webseite der Schule (ext. Link).

    Fotos/Text: Brüggenthies

    Ähnliche Beiträge

    Gymnasium Johanneum Tag der offenen Tür
    Vorheriger ArtikelDRK: 157 Blutspenderinnen und Blutspender beim ersten Spendentermin in Wadersloh
    Nächster Artikel Nachtrag: Weitere Details zum Polizei-Großeinsatz in Altendiestedde [POLIZEIMELDUNG]
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Grundschulverbund: Landfrauen spenden Sachbücher

    29. September 2023

    Unterwegs als Teil einer bunten Gemeinschaft: Eine ganze Schule auf den Beinen für den guten Zweck!

    29. September 2023

    Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

    29. September 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.