Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Schalker Füchse: 25 Jahre königsblaue Emotionen
    • Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?
    • Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh
    • Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast
    • Unfall zwischen Pedelec und Pkw
    • Preis der Bürgerstiftung 2023 geht an das „Wadersloher Lädchen“
    • Save the Date: Adventsbasar im Pfarrheim Liesborn am 25. und 26. November 2023
    • Generalversammlung der Liesborner Schützen
    RSS Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

      25. September 2023

      Save the Date: Adventsbasar im Pfarrheim Liesborn am 25. und 26. November 2023

      21. September 2023

      Gymnasium Johanneum: TouchTomorrow-Truck birgt interaktive Einblicke in Zukunftsthemen

      21. September 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Schalker Füchse: 25 Jahre königsblaue Emotionen

      27. September 2023

      Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

      25. September 2023

      Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh

      25. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Shoppen, Schlemmen, Staunen: Ein Kartoffel-Sonntag voller Genuss und Entdeckungen

      18. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Schatzsuche im Kreis Warendorf: Gewinner 2023 stehen fest

      14. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Strombergs süße Verlockung: Der 18. Pflaumenmarkt erwartet tausende Gäste im Burgdorf

      8. September 2023

      Senioren Union ließ sich Stromberger Pflaumen bei Stemich schmecken

      3. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Klangvoller Neubeginn: Die „ChorieFeen“ suchen noch Mitsängerinnen für gemeinsames Singen

      20. September 2023

      Stimmungsvolles Sommerfest: Liese Shanties singen und schlemmen in Sünnighausen

      18. September 2023

      Family and Friends-Probe: Eine Einladung in die Welt des Gesangs

      11. September 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Beim TuS Wadersloh liegt Badminton wieder richtig im Trend

      10. Juli 2023

      Schalker Füchse: 25 Jahre königsblaue Emotionen

      27. September 2023

      Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh

      25. September 2023

      Generalversammlung der Liesborner Schützen

      21. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Schalker Füchse: 25 Jahre königsblaue Emotionen

      27. September 2023

      Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh

      25. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Preis der Bürgerstiftung 2023 geht an das „Wadersloher Lädchen“

      22. September 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Lokalnachrichten»Rund um den Kirchturm»Gemeindepartnerschaft: Delegation aus Ghana besuchte die Pfarrei [Gastbeitrag]
    Rund um den Kirchturm

    Gemeindepartnerschaft: Delegation aus Ghana besuchte die Pfarrei [Gastbeitrag]

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies14. September 2019Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Die Delegation am Schloss Crassenstein in Diestedde | Foto: R. Voss

    Wadersloh (mw/gast). Vom 2.9. bis 12.9. 2019 besuchte eine fünfköpfige Delegation unter der Leitung des dortigen Pastors Father Aurelio die Pfarrei St. Margareta, Wadersloh. In einem umfangreichen Programm lernten die Gäste aus Ghana das Leben und die Einrichtungen der Pfarrei sowie die Infrastruktur in einer münsterländischen Landkommune kennen. Robert Voss hat einen Abschlussbericht zu dem Besuch verfasst.

    Empfang beim Bürgermeister | Foto: R. Voss

    Einen nachhaltigen Eindruck hinterließen der Besuch des St. Nikolaus-Kindergartens in Diestedde, der Niels-Stensen-Grundschule in Bad Waldliesborn und der Sekundarschule in Wadersloh. Die genannten Schulen sind im Aufbau einer Partnerschaft zu vergleichbaren Schulen in der Partnerpfarrei in Yapei. Höhepunkte auf kommunaler Ebene waren der Empfang der Delegation durch den Wadersloher Bürgermeister Thegelkamp, die Besichtigung des Wasserwerkes VGN in Rheda-Wiedenbrück und die Führung durch das Klärwerk in Wadersloh. Diese Maßnahmen der Infrastruktur sind in Nordghana nicht in dem Maße Standard. Die Gruppe berichtete, dass die Wasserver- und entsorgung ein mittelfristiges Ziel für die dörfliche Weiterentwicklung dieser Region ist. Auch das Partnerschaftskomitee der Pfarrei St. Margareta ist sich dieser Problematik bewusst und wird im nächsten Projekt einen Beitrag zur Lösung des Problems leisten.

    Zu Besuch in der Sekundarschule | Foto: R. Voss

    Da viele Einwohner in Nordghana eine kleine Landwirtschaft zur Selbstversorgung betreiben, lag es nahe, einen Tag des Programms komplett der hiesigen Landwirtschaft zu widmen. Zunächst fand auf dem Hof Reeke am dortigen Hofkreuz unter großer Anteilnahme der Freunde, Nachbarn und Verwandten eine Gedenkandacht an den verstorbenen Landwirt Heinz-Hermann Reeke statt, einem Gründungsmitglied des Ghana-Komitees. Am folgenden Tag lernten dann die Gäste  den Naturhof Beerhues in Liesborn-Göttingen, den Milchviehbetrieb Christian Holtdirk in Bad Waldliesborn und den Bullen- und Schweinemastbetrieb Grote in Wadersloh-Geist kennen. Beeindruckend war einerseits der Einsatz von großen Maschinen und andererseits das ökologische Umdenken, das auf allen Höfen und bei allen Betriebsleitern erfahrbar wurde. Auf Einladung des Hofbesitzers fand der Abschluss des Tages  in der Scheune des Hofes Wickentrup mit einem zünftigen Grillabend statt, bei dem auch die Nachbarschaft aus Geist zugegen war. Noch lange wurde erzählt und Erfahrungen ausgetauscht.

    Werbung

    Der Höhepunkt des 11-tägigen Besuches war sicherlich die Teilnahme am Pfarrfest (s. Fotos unten), das mit dem Festgottesdienst begann. Für die Gäste war es eine weitere willkommene Gelegenheit, mit den Menschen der Pfarrei Kontakt aufzunehmen. Das Partnerschaftskomitee nutzte die Gelegenheit, die bereits erfolgreichen Projekte der Öffentlichkeit vorzustellen und auf das neue Wasserprojekt hinzuweisen. Auch  die Gremien der Pfarrei wurden an einem Informationsabend über bereits abgeschlossene und noch geplante Projekte einbezogen.

    _MG_5850
    _1167312
    _1167309
    _1167253

    Abgerundet wurde das Programm durch überregionale Besuche in unserer Bischofsstadt Münster und in der Weltstadt Köln. Die Pfarrei sagt allen Akteuren des abwechslungsreichen Programms und den Gastgeberinnen und Gastgebern ein herzliches Dankeschön und hofft, dass das Interesse für ein weiteres Engagement geweckt werden konnte.

    Text: Robert Voss (Gastautor), Fotos: R. Voss (3), B. Brüggenthies (4)

    Ähnliche Beiträge

    Gemeindepartnerschaft Ghana-Partnerschaft Yapei
    Vorheriger ArtikelOktoberfest im neuen Quartiersraum: Haus St. Josef lädt am 19. September zu bayerischen Schmankerl ein
    Nächster Artikel Wadersloh Herbstreiben: Zünftig-Stimmungsvoller Auftakt im Festzelt
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Schalker Füchse: 25 Jahre königsblaue Emotionen

    27. September 2023

    Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh

    25. September 2023

    Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

    25. September 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.