Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    • Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“
    • Erneuerung der Wendeanlage am Abteiring
    • Regierungspräsident Andreas Bothe wird Schirmherr der Kampagne „Münsterland ist Klimaland“
    • Kulturgut Haus Nottbeck: Workshop gibt Einblicke in die Filmpraxis
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Club-Konzert im KGB Langenberg: „Voices of Spirit” freut sich auf Neustart nach der Pandemie

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023

      Besichtigung des Logistikzentrums der Raiffeisen Vital eG

      16. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Liesborn»Waldfest: Krummer Busch wird zum bunten Jahrmarkt
    Liesborn

    Waldfest: Krummer Busch wird zum bunten Jahrmarkt

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies25. August 2019Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Liesborn (mw/bb). Bunte Lichter, viele Attraktionen, Spiel und Spaß: Beim traditionellen Waldfest ließen die Kameraden der Liesborner Feuerwehr mal wieder nichts anbrennen, aber brannten trotzdem ein Feuerwerk der guten Laune ab! Unzählige Besucher feierten ein ausgelassendes Fest.

    Unter dem Motto „Buntes Jahrmarkttreiben“ hatten die Organisatoren wieder viel Kreativität unter Beweis gestellt: Unter dem grünen Blätterdach wirkte der „Krumme Busch“ am Samstagabend wie ein magischer Ort: Mit viel Phantasie kreierten die Kameraden des Liesborner Löschzugs der Freiwillgen Feuerwehr eine nahezu surreale Atmosphäre. Selbst die ausgediente Achterbahn des Romo-Umzugs kam zu neuen Ehren und verzauberte als kreatives Dekoelement. Beim „Hau den Lukas“ oder an der Losbude konnten die Kameraden und Gäste ihr Glück versuchen. Schon am Eingang begrüßte Familie Marquardt aus Büren die Besucherscharen mit passenden Drehorgelklängen. Kurz zuvor hatte die Feuerwehrkapelle mit einem Begrüßungskonzert auf dem Waldfestplatz zum Auftakt des Feuerwehrfests für die passende Stimmung gesorgt.

    Der wortwörtlich größte Hingucker des Abends war aber Stelzenläufer „MrTom“ aus Dortmund. Der freundliche Riese begeisterte als Walking Act Groß und Klein. Als lebendes Stativ war ein Selfie aus luftiger Höhe mit MrTom gar kein Problem und schnell bevölkerten auch seine Luftballon-Gestalten aller Art den Festplatz unter freiem Himmel. Selbst eine Luftballon-Krone für den Schützenkönig durfte nicht fehlen.

    Werbung

    Mit Einbruch der Dämmerung sorgten die bunten Lichter dann für eine stimmungsvolle Partyatmosphäre. Dazu passend spielte die Gruppe „Winds“ aus Wadersloh bis spät in die Nacht Partymusik, die zum Mittanzen aufforderte. Bei kühlen Drinks und Jahrmarkt-Leckereien war auch für die Gaumenfreude vorgesorgt. Am Sonntagvormittag endete das diesjährige Waldfest der Feuerwehr dann mit einem gemeinsamen Frühshoppen.

    Bildergalerie: Waldfest der Feuerwehr Liesborn (2019)

    _1146030
    _1146020
    _1145997
    _1145995
    _1145984
    _1145979
    _1145958
    _1145952
    _1145936
    _1145928
    _1145926
    _1145918
    _1145907
    _1145887
    _1145876
    _1145867
    _1145856
    _1145853
    _1145838
    _1145829
    _1145811
    _1145810
    _1145792
    _1145779
    _1145769

    Fotos/Text: Brüggenthies

    Ähnliche Beiträge

    Freiwillige Feuerwehr Waldfest
    Vorheriger ArtikelDurchatmen in der Natur: Kreativ-Tage bieten viel Abwechslung
    Nächster Artikel Vater-Sohn-Projekt: Wenn ein roter Traktor zum Familienmitglied wird
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Erneuerung der Wendeanlage am Abteiring

    20. März 2023

    Kulturgut Haus Nottbeck: Workshop gibt Einblicke in die Filmpraxis

    20. März 2023

    DRK KiTas: Neue Wald-KiTa-Gruppe in Liesborn und Umbau der „Wunderwelt“ in Wadersloh

    16. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.