Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Museum Abtei Liesborn: Auf den (satirischen) Spuren der März-Revolution 1848/49
    • Pedelecfahrer nach Verkehrsunfall schwer verletzt
    • Bürgerstiftung erleichtert Neustart: 300 Euro-Spende für „Kommando Konfetti“
    • Evangelische Kirche gibt KiTa Pusteblume in neue Hände: Das DRK übernimmt ab August 2023 (MW+)
    • Verabschiedung von Schulleiter Dr. Rainer Großbröhmer: „Ich werde Wadersloh und die SKW nie vergessen“ (MW+)
    • Wohnquartier Rosenhöhe: Komfortables und nachhaltiges Wohnen im Herzen von Wadersloh (ADVERTORIAL)
    • Bundessprecherin der „Grünen Jugend“ zu Gast beim Auftakt des „Zentrums für Philosphie“ (MW+)
    • Suchaufruf nach vermisster Seniorin in Liesborn [UPDATE]
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Evangelische Kirche gibt KiTa Pusteblume in neue Hände: Das DRK übernimmt ab August 2023 (MW+)

      1. Februar 2023

      Verabschiedung von Schulleiter Dr. Rainer Großbröhmer: „Ich werde Wadersloh und die SKW nie vergessen“ (MW+)

      1. Februar 2023

      Bundessprecherin der „Grünen Jugend“ zu Gast beim Auftakt des „Zentrums für Philosphie“ (MW+)

      30. Januar 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Museum Abtei Liesborn: Auf den (satirischen) Spuren der März-Revolution 1848/49

      2. Februar 2023

      Pedelecfahrer nach Verkehrsunfall schwer verletzt

      2. Februar 2023

      Bürgerstiftung erleichtert Neustart: 300 Euro-Spende für „Kommando Konfetti“

      2. Februar 2023

      Evangelische Kirche gibt KiTa Pusteblume in neue Hände: Das DRK übernimmt ab August 2023 (MW+)

      1. Februar 2023

      Der Start in das neue Partyjahr auf Gut Mentzelsfelde: „Klassentreffen“ feiert Saisonstart 2023 [WERBUNG]

      30. Januar 2023

      Tourismus im Kreis Warendorf auf Rekordniveau

      24. November 2022

      Glitzerpfotenausstellung und Kinderweihnachtsmarkt im Liesborner Abtei-Advent

      22. November 2022

      Sessionseröffnung im Klosterhof: 50 Jahre Karneval in Liesborn „Wir sagen Dankeschön!“

      12. November 2022

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      FrühShoppen und Weihnachtspicknick statt Lichterzauber (MW+)

      23. September 2022

      Landfrauen Diestedde: Die nachhaltige Apfelernte wird in der (Apfelmus-) Küche fortgesetzt

      22. September 2022

      Museum Abtei Liesborn: Auf den (satirischen) Spuren der März-Revolution 1848/49

      2. Februar 2023

      MGV Lyra ehrt Goldjubilare

      30. Januar 2023

      Kulturgut Haus Nottbeck: Blow Up – Zoom In. Westfalen – Film – Literatur.

      19. Januar 2023

      Museum Abtei Liesborn: Halbjahresprogramm 2023 glänzt mit vielfältigen Kunst- und Kulturangeboten (MW+)

      14. Januar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Es läuft rund beim Lauf- und Walkingtreff: 17. TuS-Volkslauf (MW+)

      23. Oktober 2022

      TuS: Burgerschmiede „Der.Freitag“ sponsort Trikots

      14. Oktober 2022

      Trainingsbiester holten Top5-Platzierungen in Salzkotten

      6. Juni 2021

      Bürgerstiftung erleichtert Neustart: 300 Euro-Spende für „Kommando Konfetti“

      2. Februar 2023

      MGV Lyra ehrt Goldjubilare

      30. Januar 2023

      Wadersloher Landjugend setzt sich weiter geschlossen für die Allgemeinheit ein

      30. Januar 2023

      Augustin-Wibbelt-Plakette: Kreisheimatverein ehrt Wilhelm Plümpe für vielfältiges Wirken in der Heimat- und Kulturpflege (MW+)

      22. Januar 2023

      Museum Abtei Liesborn: Auf den (satirischen) Spuren der März-Revolution 1848/49

      2. Februar 2023

      Bürgerstiftung erleichtert Neustart: 300 Euro-Spende für „Kommando Konfetti“

      2. Februar 2023

      Evangelische Kirche gibt KiTa Pusteblume in neue Hände: Das DRK übernimmt ab August 2023 (MW+)

      1. Februar 2023

      Der Start in das neue Partyjahr auf Gut Mentzelsfelde: „Klassentreffen“ feiert Saisonstart 2023 [WERBUNG]

      30. Januar 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Liesborn»Durchatmen in der Natur: Kreativ-Tage bieten viel Abwechslung
    Liesborn

    Durchatmen in der Natur: Kreativ-Tage bieten viel Abwechslung

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies25. August 2019Updated:27. August 2019Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Liesborn (mw/bb). Kreativ-Workshops und Marktständen soweit das Auge reicht: Gestern (Samstag) wurden die 1. Kreativ-Tage auf dem Naturhof Beerhues in Liesborn-Göttingen feierlich eröffnet und laden noch bis Sonntagabend zum Verweilen in der Natur und zum Entdecken vieler Angebote ein.

    Ankommen und Durchatmen: Das Konzept der besonderen Veranstaltung geht auf. Gäste aus dem ganzen Landkreis nutzten bereits am ersten Tag das Kreativangebot für eine kleine Auszeit in der Natur. Nach der feierlichen Eröffnung durch Familie Beerhues, Bürgermeister Christian Thegelkamp sowie Dr. Christina Steinbicker und Nina Krah von der LAG Lippe-Möhnesee e.V. (LEADER) startete das aussergewöhnliche Hoffest im Grünen mit einem abwechslungsreichen Programm, das auch am heutigen Sonntag noch bis 18 Uhr einige Überraschungen bietet.

    Mit zahllosen Workshops, Musikdarbietungen und der Vorführung besonderen Handwerks gibt es viel zu entdecken. Einen besonderen Anziehungspunkt bietet aber auch die Wochenmarkt-Atmosphäre unter dem grünen Blätterdach. Familie Beerhues legt besonderen Wert darauf, dass ich alle Akteure ins Gespräch kommen. Besucher haben die Möglichkeit, den Ausstellern über die Schulter zu schauen, oder einfach alles selbst auszuprobieren: Töpfern, Malen, Spinnen, Schnitzen, Flechten oder einfach nur die Atmosphäre genießen: Die Kreativ-Tage sorgen für Abwechslung und auch die kulinarische Vielfalt beeindruckt.

    Werbung

    UPDATE: Riesenerfolg für Kreativ-Tage in Liesborn-Göttingen! (27. August 2019)

    Zwei Tage nach den Kreativ-Tagen zieht Organisatorin Karola Beerhues ein überaus positives Fazit. „Die Resonanz war sehr gut und es kamen gute Begegnungen und Gespräche auf. Viele sind inspiriert worden, wirklich mal selbst kreativ zu werden und waren erstaunt, was dabei heraus kam. Andere fühlten sich wieder ermutigt mit dem, was sie in sich haben“, so die Naturpädagogin im Gespräch mit Mein-Wadersloh.de. Der Wunsch nach einer Neuauflage in 2020 ist bei Besuchern und Ausstellern groß. Die kleinen und großen Überraschungen kamen serh gut an. Die „NaturHof-Kids“ inszenierten am Sonntag sogar noch ein eigenes Konzert. Kreativität kennt eben keine Grenzen.

    Bildergalerie: Kreativ-Tage auf dem Naturhof Beerhues

    _1145389
    _1145395
    _1145402
    _1145415
    _1145432
    _1145462
    _1145475
    _1145489
    _1145501
    _1145507
    _1145517
    _1145534
    _1145558
    _1145564
    _1145579
    _1145592
    _1145613
    _1145618
    _1145623
    _1145630
    _1145632
    _1145638
    _1145642
    _MG_5747
    _MG_5752

    Fotos/Text: B. Brüggenthies

    Ähnliche Beiträge

    Kreativ-Tage Leader Naturhof Beerhues
    Vorheriger ArtikelStellenangebot in Diestedde: Bücherei sucht neue Reinigungsfee [ERLEDIGT]
    Nächster Artikel Waldfest: Krummer Busch wird zum bunten Jahrmarkt
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Museum Abtei Liesborn: Auf den (satirischen) Spuren der März-Revolution 1848/49

    2. Februar 2023

    Bürgerstiftung erleichtert Neustart: 300 Euro-Spende für „Kommando Konfetti“

    2. Februar 2023

    Suchaufruf nach vermisster Seniorin in Liesborn [UPDATE]

    30. Januar 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Abo-Login
    Unsere Partner (externe Links)
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.