Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    • Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“
    • Erneuerung der Wendeanlage am Abteiring
    • Regierungspräsident Andreas Bothe wird Schirmherr der Kampagne „Münsterland ist Klimaland“
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023

      Besichtigung des Logistikzentrums der Raiffeisen Vital eG

      16. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Liesborn»Karneval Royal: Liesborner Jecken starten Karnevalsreigen am 13. Februar
    Liesborn

    Karneval Royal: Liesborner Jecken starten Karnevalsreigen am 13. Februar

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies25. Januar 2019Keine KommentareLesedauer: 4 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Liesborn (mw/pm). Jawohl, die Liesborner Jecken gehen herrlichen, königlichen Zeiten entgegen. „Karneval Royal – Der Liesborner Königsweg 2019“, so lautet das diesjährige Motto für die nahende Session. Viele Fußgruppen und Wagenbauer sind schon mitten in den Vorbereitungen für diese königliche Großereignis. Somit freuen sich die Liesborner Rosenmontagsfreunde alle Freunde und Gönner des Liesborner Karnevals im närrischen Königreich Liesborn willkommen zu heißen.

    Frauengemeinschaft bildet den närrischen Auftakt

    Vorab lädt die kdf Liesborn zur karnevalistischen Märchenstunde im Klosterhof ein. Auch in diesem Jahr können sich alle Narrenfreunde auf ein tolles Programm freuen. Los geht in der Märchenwelt am Mittwoch den 13. Februar um 14:30 Uhr mit dem Seniorenkarneval. Am 15. Februar folgt dann um 17:00 Uhr der Frauenkarneval. Den krönenden Abschluss bildet dann am 22. Februar um 19:30 Uhr der Gemeindekarneval.

    Premiere für den Kinderkarneval im Liesedorf am 23. Februar

    Schon einen Tag später am 23. Februar hat der Nachwuchs seinen Jeckentag: Der Kinderkarneval der KjG, in diesem Jahr erstmals im Klosterhof. Im Zuge der schönsten Zeit im Jahr heißen die KjG’ler alle Kinder ab 6 Jahren von 17:00 bis 20:00 Uhr zu einer ausgelassenen Party mit Spiel und Spaß herzlich willkommen. Das beste Kostüm erhält wieder einen Preis. Der Eintritt für KjG-Mitglieder beträgt 2 Euro und für Nichtmitglieder 3 Euro.

    Werbung

    Die erste Amtshandlung der Romofreunde steht an Altweiberfastnacht an: An diesem Tag wird die Provinz „Liesborn Nord“ das Rathaus stürmen. Wie in jedem Jahr werden die Jecken dort von König Christian nebst seinem Rathaushofstaat den goldenen Schlüssel von dem schönen Rathausschloss einfordern. Dieser erste royale Narrenakt wird wie immer mit einem bunten Programm ablaufen, dass man sich nicht entgehen lassen sollte. Treffpunkt für dieses erste Jeckenzeremoniell ist wie immer die Bahnhofsgasstätte „Gleis 2“ an der Nordstraße von wo um 12:00 Uhr mit dem Bus nach Wadersloh geht. Mit den goldenen Schlüsseln in der Hand geht es zurück ins heimische Narrenreich. Warum in die Ferne schweifen wenn man in einem so schönen karnevalistischen Königsreich zuhause sein darf? Das haben sich die Verantwortlichen gedacht und deshalb geht es in diesem Jahr nicht mehr ins benachbarchte Rietberg, sondern man bleibt in Liesborn, wo direkt im Anschluss des Rathaussturms der Bahnhofssturm ansteht. Denn ab 13:11 Uhr heißt es im Bahnhof Happy Hour mit DJ Winky. Hier kann die Inthronisierung der Liesborner Session noch bis in den späten Abend ausgelebt werden.

    Großes Bühnen- und Showprogramm und Romo-Umzug

    Am Samstag (2. März) sind wieder alle Jecken, Freunde und Gönner eingeladen ins närrische Königreich Liesborn. Hier startet um 19:33 Uhr im Festzelt auf den Wiesen des Liesborner Schützenplatzes, wo schon viele Könige gekrönt worden sind, das zum karnevalistischen Hofzeremoniel gehörende Show- und Bühnenprogramm, an dem sich neben vielen anderen Interpreten wie den Romofunken, freshn`up und den ehemaligen Hofstaat aus Bad Waldliesborn auch ein amtierender Schützenkönig beteiligt. Im Anschluss freuen sich die Verantwortlichen mit allen Jecken fürstlich zu feiern und dem Abend seinen krönenden Abschluss zu geben.

    Nach einem wohlverdienten Ruhetag heißen die Romofreunde am Montag (4. März) wieder alle Freunde und Gönner des Liesborner Karnevals im närrischen Königreich am Liesedorf herzlich willkommen. Wenn auch Liesborn nicht Versailles ist, so wird das Dorf an diesem Rosenmontag im gleichen royalen karnevalistischen Glanz erstrahlen. Denn um Punkt 14:11 Uhr wird wieder ein prachtvoller Rosenmontagsumzug dem Jeckenvolk aus nah und fern ein unbeschreibliches buntes närrisches Erlebnis bieten.

    Ganz dem Motto „Karneval Royal – Der Liesborner Königsweg“ wird dieser Umzug einen neuen Weg durch das närrische Königreich nehmen. Denn vom Startpunkt am Abteiring geht es diesmal rechts über die Gregor Waltmann Straße wieder rechts direkt auf die Königstraße auf der man bis zum Linnenkamp bleibt. Bei der Feuerwehr wird der Zug nach links abbiegen, von wo man über die Roswindisstraße wieder nach rechts auf die Bäggerie bei Imbiss Godeck vorbei nach links auf die Lippstädter Straße ziehen wird. Dann geht es nach rechts über die 7 Eichen und der Gregor Waltmann Straße wieder ins Herz des Narrenreiches zurück auf die geliebte Romomeile. Hier findet der Umzug dann seinen krönenden Abschluss. Hier kann bis um Anbruch der Dunkelheit gefeiert werden. Im Anschluss lädt wieder das Festzelt auf dem Schützenplatz zum Weiterfeiern ein.

    Für auswärtige Besucher stehen Parkplätze auf dem K +K Markt sowie an der Grundschule zur Verfügung. Daneben bittet der Veranstalter, nach Möglichkeit den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen sowie auf Fahrgemeinschaften zurück zu greifen. Auch der Umweltgedanke muss an den tollen Tagen nicht hinten anstehen. Getränke sollten nach Möglichkeit in Mehrwegflaschen mitgenommen werden und auf eine Trennung des Mülls geachtet werden. Des Weiteren sollte ein jeder auf sich und andere achten und unkontrollierten Alkoholkonsum vermeiden. Beim Einhalten all dieser Verhaltensregeln wird auch die Karnevalssession 2019 wieder ein unvergessliches Gemeinschaftserlebnis werden, heisst es in der Pressemitteilung der Romo-Freunde. Liesborn Helau!

    Programm
    Programm
    Zugfolge 2019
    Zugfolge 2019

    Quelle: Romo-Freunde Liesborn, Archivfotos: B. Brüggenthies

    Ähnliche Beiträge

    Karneval Liesborn Helau RoMo-Funken Rosenmontag Rosenmontagsfreunde
    Vorheriger ArtikelGrundschulverbund Wadersloh: Erstmals keine Eingangsklasse für Diestedde?
    Nächster Artikel KLJB Wadersloh: Landjugend plant zahlreiche Aktivitäten für das Jubiläumsjahr 2019
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

    23. März 2023

    Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

    20. März 2023

    Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

    20. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.