Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Schützenverein Diestedde: Bernhard Pinkerneil zum Ehrenvorsitzenden ernannt
    • Musik auf Crassenstein: Blasorchester Dolberg lädt zum Platzkonzert bei Kaffee und Kuchen
    • KiTa Pusteblume: Neue Leiterin und neuer Träger, aber der Name bleibt!
    • Schützenfest in Diestedde: Grün-Weißer Freudentaumel vor gelber Schlosskulisse
    • TuS Wadersloh: Badminton-Jugend erfolgreich bei Lippe-Rose-Turnier in Lippstadt
    • Diestedde hat eine Schützen-Kaiserin: Elke Brinkmann holt den Holz-Vogel aus dem Kugelfang [UPDATE]
    • Ghana-Partnerschaft: KLJB Wadersloh spendet 2.000 Euro für das „Traktor-Projekt“
    • Alltagshelden brauchen keinen Superheldenanzug: Wie Stefan Freitag zum Stammzellenspender wurde…
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      KiTa Pusteblume: Neue Leiterin und neuer Träger, aber der Name bleibt!

      29. Mai 2023

      Ghana-Partnerschaft: KLJB Wadersloh spendet 2.000 Euro für das „Traktor-Projekt“

      28. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Schützenverein Diestedde: Bernhard Pinkerneil zum Ehrenvorsitzenden ernannt

      29. Mai 2023

      Musik auf Crassenstein: Blasorchester Dolberg lädt zum Platzkonzert bei Kaffee und Kuchen

      29. Mai 2023

      KiTa Pusteblume: Neue Leiterin und neuer Träger, aber der Name bleibt!

      29. Mai 2023

      Schützenfest in Diestedde: Grün-Weißer Freudentaumel vor gelber Schlosskulisse

      28. Mai 2023

      Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

      26. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023

      Kolpingsfamilie besucht Gärten in Wadersloh

      23. Mai 2023

      Kulturring Liesborn: Ausflug zu den Herrenhäuser Gärten

      21. Mai 2023

      Heimatverein Diestedde: Erdbeer-Café mit Osterrallye-Prämierung

      24. Mai 2023

      Goldene Morgenstunden im „Morgentreff der Frauen“

      11. Mai 2023

      Schützenverein Diestedde: Winzerfest am 5. August soll für besonderen Genuss am Schloss Crassenstein sorgen (+Kartenverlosung)

      26. April 2023

      Neuer Gemeindekreis lädt zum nächsten „Brot und Bibel“ -Treffen

      18. April 2023

      Musik auf Crassenstein: Blasorchester Dolberg lädt zum Platzkonzert bei Kaffee und Kuchen

      29. Mai 2023

      MGC Diestedde: Musikalische Weltreise am 15. Juni

      24. Mai 2023

      Vom Jugendsingkreis zur Gruppe Momente: Vier Jahrzehnte moderne Kirchenlieder

      23. Mai 2023

      6. Nottbecker Sommernacht wirft ihre Schatten voraus

      22. Mai 2023

      Erfolgreicher „RunUp 2023“ in Wadersloh und Liesborn

      3. Mai 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      Schützenverein Diestedde: Bernhard Pinkerneil zum Ehrenvorsitzenden ernannt

      29. Mai 2023

      Schützenfest in Diestedde: Grün-Weißer Freudentaumel vor gelber Schlosskulisse

      28. Mai 2023

      Pfingsten ist Schützenfest in Diestedde!

      25. Mai 2023

      Heimatverein Diestedde: Erdbeer-Café mit Osterrallye-Prämierung

      24. Mai 2023

      Schützenverein Diestedde: Bernhard Pinkerneil zum Ehrenvorsitzenden ernannt

      29. Mai 2023

      Musik auf Crassenstein: Blasorchester Dolberg lädt zum Platzkonzert bei Kaffee und Kuchen

      29. Mai 2023

      KiTa Pusteblume: Neue Leiterin und neuer Träger, aber der Name bleibt!

      29. Mai 2023

      Schützenfest in Diestedde: Grün-Weißer Freudentaumel vor gelber Schlosskulisse

      28. Mai 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Vereinswelt»KLJB Wadersloh: Landjugend plant zahlreiche Aktivitäten für das Jubiläumsjahr 2019
    Vereinswelt

    KLJB Wadersloh: Landjugend plant zahlreiche Aktivitäten für das Jubiläumsjahr 2019

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies28. Januar 2019Updated:28. Januar 2019Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh (mw/bb). Gerade erst ist das Jahr 2018 Geschichte, da plant die Landjugend bereits eine Vielzahl an neuen Vereinsaktivitäten für die Jugendlichen in Wadersloh. Bei der Generalversammlung bei Berlinghoff gab es am Freitagabend nicht nur einen Rückblick auf 2018, sondern auch einen Ausblick auf das aktuelle Jahr. An der Spitze des Vorstandsteams wurde Simone Hauptmeier in ihrem Amt bestätigt.

    Bis auf den letzten Platz war der Saal in der Gaststätte Berlinghoff besetzt. Die Arbeit der Landjugend trägt Früchte und das Interesse, gemeinsam vor Ort etwas zu bewegen, ist bei den Mitgliedern groß. Besondere Aufmerksamkeit schenkte die KLJB in 2018 den Großprojekten „Osterfeuer“ und „Erntedankfest“. Doch auch viele Aktionen und der soziale Einsatz in der Großgemeinde standen im Fokus. Das Osterfeuer schwächelte in den vergangenen Jahren und die Ausrichtung stand lange auf der Kippe. 2018 gab es seitens der Waderslhoer Vereine und Bevölkerung aber ordentlich Rückendwind, so dass die Ausrichtung für 2019 zwar noch von einem Gespräch und der Unterstützung der Gemeindeverwaltung abhängt, aber als wahrscheinlich gilt.

    Einen guten Grund zum Feiern hat die KLJB in diesem Jahr so oder so: 70 Jahre jung wird der Verein in 2019 und die Planungen für einen kleinen Festakt laufen bereits auf Hochtouren. Details wollte der Vorstand am Generalversammlungsabend aber noch nicht preisgeben. Feststeht aber, dass die beliebte Aktion „Rent-A-KLJBer“ im Frühjahr wieder ausgerichtet wird und auch das Erntedankfest steht bereits fest auf der Agenda der Landjugend.

    Werbung

    Vorsitzende Simone Hauptmeier im Amt bestätigt

    Turnusgemäß fanden am Wochenende auch die Neuwahl des Vorstands statt. Den Posten der 1.Vorsitzenden übernimmt weiterhin Simone Hauptmeier. Ebenfalls wiedergewählt wurde der stellvertretende Vorsitzende Robin Roxel. Den Posten des Kassierers hat Guido Grote übernommen. Schriftführerin bleibt Sarah Wilmsen, zum 2. Schriftführer wurde Jannis Kohnert gewählt. Die weiteren Posten bekleiden Ines Krabus (Webmasterin), Kevin Grothus (Wagenwart), Pascal Austerhoff (1. Sportwart), Marvin Niehüser (2. Sportwart), Johannes Rassenhövel (Getränkewart) sowie Viola Müller, Maxi Austerhoff und Noah Austerhoff (Beisitzer). Durchgeführt wurden die Wahlen von Fabian Graute und Stephan Gehringhoff von der Bezirkslandjugend.

    Bereits in der kommenden Woche, am 8. Februar, wird in der Sekundarschule ab 18.30 Uhr ein Kennenlernabend im Vorfeld der Neumitgliederaufnahme stattfinden. Die Neumitgliederaufnahme selbst wird dann am Dienstag, 12. Februar, stattfinden (Treffpunkt ist 18.15 Uhr an der Sonnen-Apotheke).

    _MG_7425
    _MG_7418
    _MG_7415
    _MG_7412
    _MG_7433-Bearbeitet
    _MG_7420

    Ähnliche Beiträge

    Generalversammlung KLJB Wadersloh Landjugend
    Vorheriger ArtikelKarneval Royal: Liesborner Jecken starten Karnevalsreigen am 13. Februar
    Nächster Artikel SPD-Gemeindeverband: Wie könnte ein Rente 2.0 aussehen? [PRESSEMITTEILUNG]
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Schützenverein Diestedde: Bernhard Pinkerneil zum Ehrenvorsitzenden ernannt

    29. Mai 2023

    KiTa Pusteblume: Neue Leiterin und neuer Träger, aber der Name bleibt!

    29. Mai 2023

    Schützenfest in Diestedde: Grün-Weißer Freudentaumel vor gelber Schlosskulisse

    28. Mai 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.