Diestedde (mw/bb). „In einem Loch im Boden, da lebte ein Hobbit.“ Mit diesem Satz leitete der britische Autor J.R.R. Tolkien 1937 eines der erfolgreichsten Werke der Fantasys-Literatur ein: „Der kleine Hobbit oder Hin und zurück“ – Die Vorgeschichte des Welterfolgs „Der Herr der Ringe“. Diestedde ist zwar nicht Mittelerde (so heißt die Welt in der die Geschichte spielt), aber auch hier lebt eine Hobbit-Dame. Hinter dieser Geschichte steckt viel mehr, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Diese Gesichte handelt von einem außergewöhnlichen Hobby, von Kreativität, von Freundschaft und von Liebe.
