Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft
    • Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung
    • Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    • Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Nachbarorte»Sternlauf Münsterland: Weiterer Scheck in Höhe von 6.500 Euro für Kinderkrebshilfe am UKM
    Nachbarorte

    Sternlauf Münsterland: Weiterer Scheck in Höhe von 6.500 Euro für Kinderkrebshilfe am UKM

    PressemitteilungBy Pressemitteilung20. August 2018Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Münster/Oelde/Wadersloh (mw/pm). „Ich bin von dem Engagement der vielen Läuferinnen und Läufer einfach nur begeistert!“, so Prof. Dr. med. Claudia Rössig Direktorin der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin- Pädiatrische Hämatologie und Onkologie am Universitätsklinikum Münster. Jürgen Jendreizik, Initiator des Münsterland-Sternlaufes konnte einen weiteren Scheck in Höhe von 6.500 Euro für die Kinderkrebshilfe überreichen. Somit hatten die Sternläufer insgesamt 28 000 Euro erlaufen. Auch Läuferinnen und Läufer aus der Großgemeinde Wadersloh nahmen an dem Lauf teil.

    Zu einer Nachbesprechung hatte der Verein Läuferherz e.V. in das UKM geladen. Besonders der Versorgung durch die örtlichen Kolpingsfamilien zollte man ein großes Lob. „Die Vereine sind Top-aufgestellt“ hieß es und weiter: „Es gibt nichts besseres!“ Ansonsten sei, so das einhellige Fazit der Staffelführer, der Sternlauf trotz der hochsommerlichen Temperaturen gut verlaufen. Der Münsterland-Sternlauf habe sich in den sieben Jahren fest etabliert, was sich auch in der Teilnehmerzahl widerspiegelt. Stefan Tenbrink vom SuS-Stadtlohn: „Unsere Strapazen beim Lauf sind bei weitem nicht so groß, wie die der an Krebs erkrankten Kinder!“.

    v.l. Prof. Dr. med. Claudia Rössig, Jan Schneider, Jürgen Jendreizik, Markus Terwellen, Anette Blomberg, Diana Deichmöller / Foto: Albert Volbracht

    Ein besonderes Bonbon hatte Jürgen Jendreizik für die Kinderkrebshilfe Münster e.V. parat. Unter dem Beifall der Anwesenden konnte er Prof. Dr. med. Claudia Rössig sowie dem Vorsitzenden der Kinderkrebshilfe Jan Schneider einen Scheck in Höhe von 6.500 Euro überreichen. Im Einvernehmen mit den beiden Vereinen soll die Gesamtspendensumme (28.000 €) der Mitfinanzierung eines zweiten „CAR T-Zell-Gerätes“ (Das Wunderkind der Zellherstellung) dienen. Diese Therapie bietet bestimmten Leukämieerkrankten Kindern eine zweite Chance“, so Prof. Dr Rössig. Diese, von den Krankenkassen nicht finanzierte, experimentelle Therapie ist derzeit in Deutschland nur in Münster möglich und „gibt große Hoffnung“.  Um möglichst vielen Kindern eine Chance zu geben, soll ein zweites Gerät in Münster beschafft werden. „Ich bin dem Verein Läuferherz extrem dankbar“ so die Medizinerin, denn man sei bei dieser viel versprechenden Therapie auf Sponsoren angewiesen.

    Werbung

    Dem Initiator und Organisator des Münsterland-Sternlaufes Jürgen Jendreizik übertrug sie die Patenschaft des „Wunderkindes der Zelltherapie“. Jendreizik betonte, dass nicht er allein, sondern die Gemeinschaft vom „Läuferherz e.V.“ diese Patenschaft gern annehme

    Nach dem Lauf ist bekanntermaßen vor dem Lauf. Den 27. Juli 2019 sollten sich die Sternläufern Sternläuferinnen schon ein Mal merken, wenn es wieder darum geht Spenden für krebskranke Kinder zu erlaufen.

    Quelle: Pressemitteilung Läuferherz e.V., Text: Schulenkorf, Fotos: Albert Volbracht (1), B. Brüggenthies (2)

    Ähnliche Beiträge

    Krebshilfe Läuferherz Münsterland Sternlauf
    Vorheriger ArtikelVerkehrsunfall: Ein Verletzter und Sachschaden von 22.000 Euro
    Nächster Artikel KJG: Erlebnisreiches Zeltlager geht zu Ende
    Pressemitteilung

    Related Posts

    Club-Konzert im KGB Langenberg: „Voices of Spirit” freut sich auf Neustart nach der Pandemie

    15. März 2023

    Jahresdienstversammlung: DRK Bereitschaft Wadersloh leistete 2.888 ehrenamtliche Helferstunden

    13. März 2023

    KLJB Wadersloh nimmt noch Arbeitsaufträge entgegen

    10. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.