Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Museum Abtei Liesborn: Naturprogramm „Ab ins Grüne“ wird fortgesetzt
    • Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye
    • Heimatverein Liesborn besichtigte Heidelbeerkulturen auf dem Hof Hoberg
    • Rückblick: Göttinger Schützen feierten stimmungsvolles Jubiläum nach Maß
    • Welcome Summer Party: „Klassentreffen …remember the time“ feiert 70. Ausgabe [WERBUNG]
    • Kampf gegen Blutkrebs: 513 Feuerwehreinheiten in OWL setzen ein Zeichen
    • Schützenverein Diestedde: Bernhard Pinkerneil zum Ehrenvorsitzenden ernannt
    • Musik auf Crassenstein: Blasorchester Dolberg lädt zum Platzkonzert bei Kaffee und Kuchen
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      KiTa Pusteblume: Neue Leiterin und neuer Träger, aber der Name bleibt!

      29. Mai 2023

      Ghana-Partnerschaft: KLJB Wadersloh spendet 2.000 Euro für das „Traktor-Projekt“

      28. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Museum Abtei Liesborn: Naturprogramm „Ab ins Grüne“ wird fortgesetzt

      30. Mai 2023

      Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

      30. Mai 2023

      Heimatverein Liesborn besichtigte Heidelbeerkulturen auf dem Hof Hoberg

      30. Mai 2023

      Rückblick: Göttinger Schützen feierten stimmungsvolles Jubiläum nach Maß

      30. Mai 2023

      Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

      26. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023

      Kolpingsfamilie besucht Gärten in Wadersloh

      23. Mai 2023

      Kulturring Liesborn: Ausflug zu den Herrenhäuser Gärten

      21. Mai 2023

      Heimatverein Diestedde: Erdbeer-Café mit Osterrallye-Prämierung

      24. Mai 2023

      Goldene Morgenstunden im „Morgentreff der Frauen“

      11. Mai 2023

      Schützenverein Diestedde: Winzerfest am 5. August soll für besonderen Genuss am Schloss Crassenstein sorgen (+Kartenverlosung)

      26. April 2023

      Neuer Gemeindekreis lädt zum nächsten „Brot und Bibel“ -Treffen

      18. April 2023

      Musik auf Crassenstein: Blasorchester Dolberg lädt zum Platzkonzert bei Kaffee und Kuchen

      29. Mai 2023

      MGC Diestedde: Musikalische Weltreise am 15. Juni

      24. Mai 2023

      Vom Jugendsingkreis zur Gruppe Momente: Vier Jahrzehnte moderne Kirchenlieder

      23. Mai 2023

      6. Nottbecker Sommernacht wirft ihre Schatten voraus

      22. Mai 2023

      Erfolgreicher „RunUp 2023“ in Wadersloh und Liesborn

      3. Mai 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

      30. Mai 2023

      Heimatverein Liesborn besichtigte Heidelbeerkulturen auf dem Hof Hoberg

      30. Mai 2023

      Rückblick: Göttinger Schützen feierten stimmungsvolles Jubiläum nach Maß

      30. Mai 2023

      Schützenverein Diestedde: Bernhard Pinkerneil zum Ehrenvorsitzenden ernannt

      29. Mai 2023

      Museum Abtei Liesborn: Naturprogramm „Ab ins Grüne“ wird fortgesetzt

      30. Mai 2023

      Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

      30. Mai 2023

      Heimatverein Liesborn besichtigte Heidelbeerkulturen auf dem Hof Hoberg

      30. Mai 2023

      Rückblick: Göttinger Schützen feierten stimmungsvolles Jubiläum nach Maß

      30. Mai 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Essen & Trinken»Café Teeke: Das „Heinrichs“ ist ein echter Renner [WERBUNG]
    Essen & Trinken

    Café Teeke: Das „Heinrichs“ ist ein echter Renner [WERBUNG]

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies11. Juli 2018Updated:11. Juli 2018Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Familie Teeke läutet mit dem "Heinrichs" die Zukunft ihres Cafés im Burgdorf ein

    Oelde-Stromberg (mw/bb). An viel Schlaf ist momentan bei Familie Teeke und den Mitarbeitern nicht zu denken. Auch knapp drei Wochen nach der großen Neueröffnung ist jeden Tag viel zu tun im neuen Café an der Daudenstraße. Ein breites Grinsen im Gesicht können sich die Teekes aber dennoch nicht verkneifen: Das neue „Café Heinrichs“ im Burgdorf ist ein echter Renner.

    Familie Janzen aus Wadersloh gratuliert Buby Teeke zur Neueröffnung

    Der Mut, aus dem alten Stall der Vorfahren ein modernes Café in Fachwerk-Ambiente zu machen scheint sich aber schon jetzt bezahlt zu machen. Auch Wochentags sind beide Etagen gut gefüllt mit Gästen von nah und fern, dich nicht nur das Burgdorf und seine Sehenswürdigkeiten erkunden, sondern auch die gastromische Vielfalt in Stromberg geniessen. Im „Heinrichs“ darf schon frühmorgens reichhaltig geschlemmt werden. Neben einem umfangreichen Frühstücksangebot überrascht der Gastronomiebetrieb auch mit wechselnden Kuche- und Tortenangeboten. Herzhafter Flammkuchen lässter das kulinarische Gästeherz höher schlagen. Vielfältige Kaffeespezialitäten und nicht zuletzt das hausgemachte Eis aus „Buby’s Eismanufaktur“ sprechen auch die Koffeinliebhaber und Gäste mit süßem Zahn an.

    Die Überstunden für Familie Teeke sind derzeit wohl nicht zu vermeiden. Aber letztendlich ist das neue Gastronomieangebot direkt im Herzen Strombergs auch ein Bekenntnis zum Heimatort und die tiefe Verwurzelung der Familie Teeke zum Burgdorf. Vor allem ist das „Heinrichs“ aber auch eine Investition in die Zukunft des Dorfes. Und davon darf nicht nur Familie Teeke, sondern auch jeder Besucher profitieren. Auch den damaligen Erbauern des Gebäudes, Johann Heinrich Teeke und Gemahlin Maria Catarina, hätte die Nutzungsänderung vom einstigen Stall und Kohlenkeller zur Eventgastromonie sicher geschmeckt.

    Werbung

    Mehr Infos zu den Angeboten des Cafés gibt es auf der Webseite der Familie Teeke

    Vorteilsangebot für die Mein-Wadersloh.de-Steady-Unterstützer

    Das Café Teeke ist Kooperationspartner unserer W+-Vorteilprogramms für Abonnenten. Im Kulturcafé auf Haus Nottbeck und im „Heinrichs“ an der Daudenstraße gibt es 1 Tasse Filterkaffee und 1 Stück Kuchen bei Vorlage der Bonuskarte zum Sonderpreis von 3 Euro statt 4,30 Euro (Gültig bis 31. Juli 2018).

    Bildergalerie: Neueröffnung des Café Heinrichs im Burgdorf Stromberg

    _MG_6937
    _MG_6940
    _MG_6944
    _MG_6948
    _MG_6949
    _MG_6952
    _MG_6953
    _MG_6956
    _MG_6957
    _MG_6958
    _MG_6960
    _MG_6961
    _MG_6963
    _MG_6965
    _MG_6970
    _MG_6972
    _MG_6976
    _MG_6979
    _MG_6981
    _MG_6985
    _MG_6990
    _MG_6992
    _MG_6993
    _MG_6996
    _MG_6998
    _MG_6999
    _MG_7002
    _MG_7004
    _MG_7006
    _MG_7007
    _MG_7008
    _MG_7012
    _MG_7016
    _MG_7018
    _MG_7019
    _MG_7020
    _MG_7021
    _MG_7030
    _MG_7031
    _MG_7043
    _MG_7045
    _MG_7047
    _MG_7048
    _MG_7049
    _MG_7052
    _MG_7056
    _MG_7063
    _MG_7064
    _MG_7074
    _MG_7076
    _MG_7077
    _MG_7078
    _MG_7082
    _MG_7085
    _MG_7087

    Fotos/Text: B. Brüggenthies

    Ähnliche Beiträge

    Café Teeke Heinrichs Steady Vorteilsangebot W+
    Vorheriger ArtikelSMC Liesborn-Wadersloh: Faszination Fliegen zieht alle Altersklassen in ihren Bann (+Galerie)
    Nächster Artikel Musikalische Sommernacht bringt französische Lebensart nach Nottbeck (+Galerie)
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

    26. Mai 2023

    Raiffeisen Vital investiert weiter in den Standort Wadersloh: Neue SB-Waschboxen an der Bahnhofstraße [WERBUNG]

    24. Mai 2023

    Sekundarschule und Wirtschaftsförderung stellen Unternehmensverzeichnis vor

    24. Mai 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.