Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    • Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“
    • Erneuerung der Wendeanlage am Abteiring
    • Regierungspräsident Andreas Bothe wird Schirmherr der Kampagne „Münsterland ist Klimaland“
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023

      Besichtigung des Logistikzentrums der Raiffeisen Vital eG

      16. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Musik & Kunst & Kultur»Dorit Jakobs und August August faszinieren mit Entschleunigungs-Ohrwurm-Musik im KGB (+Galerie)
    Musik & Kunst & Kultur

    Dorit Jakobs und August August faszinieren mit Entschleunigungs-Ohrwurm-Musik im KGB (+Galerie)

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies13. Juni 2018Updated:13. Juni 2018Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Langenberg (mw/bb). Der Autor dieser Zeilen ist sauer! Und zwar so richtig! Schuld daran sind zwei Bands aus Hamburg! Beide mit starken Frontfrauen mit noch stärkeren Stimmen und den stärksten Texten , die seit Langem mal wieder einen richtig fiesen Ohrwurm hinterlassen. Seit Sonntag hallen „August August“ und „Dorit Jakobs und Band“ nach. Die Nordlichter haben die Hansestadt für einen Kurztrip nach Langenberg verlassen und einfach mal eben die Bühne des KGB gerockt. So viel vorab: Es war verdammt heiß und trotzdem richtig cool!

    Während im Hintergrund diverse Stücke der beiden Bands in heavy rotation rauf und runter laufen, muss an dieser Stelle erwähnt werden, dass es das Team vom KGB Langenberg immer wieder schafft, Tour Supports zu finden, die genauso gut auch als Haupt-Act hätten auftreten könnten! So bekamen die Zuhörer am Sonntagabend die geballte Power von zwei wunderbaren Bands mit eindrucksvoller Präsenz auf die Ohren. Die Texte waren irgendwo zwischen Generation X,Y und Z angesiedelt. Kompatibel für jede Altersklasse und kunterbunt wie die Bühnenbeleuchtung! „August August“ haben vor zwei Jahren ihr Debütalbum rausgebracht. Akustikgitarrenklänge mit einer großen Portion Anspruch und einem Hauch eingängiger Beats, die fast schon paralysierend auf das Publikum einwirkten (oder lag das vielleicht an den warmen Temperaturen?). Sängerin Kathrin merkte man die Freude an dem Bandprojekt mit jeder Silbe an. Tipp: Einfach mal „Glücklich aber ich“ bei Youtube eingeben, Sound aufdrehen und mit einem breiten Grinsen durch die Wohnung tanzen! Klappt bestimmt!

    Die gefühlten 40 Grad im Innern des ehemaligen Güterbahnhofs stiegen im weiteren Verlaufe des Abends weiter an! Unfassbar, wie viel Energie auf so einer kleinen Bühne freigesetzt werden kann! Auch Dorit Jakobs und ihre musikalischen Mitstreiter brachten Spielfreude ohne Ende in den KulturGüterBahnhof. Wie man die Musik am besten beschreibt? Alles, nur kein Mainstream. Wer 0815-Radio-Pop an diesem Konzertabend erwartet hat, war in Langenberg an der falschen Adresse. Hier gab es und gibt es nur Musik zum Abschalten. Entschleunigungs-Ohrwurm-Musik mit Verdacht auf Hit-Potential! In der „Eigentlich-Ist-Das-Hier-Ein-Gemütliches-Wohnzimmer-Mit-Geiler-Musik-Und-Coolen-Menschen“-Location in Langenberg hat an diesem Abend einfach alles gepasst. Es hätten allerdings ein paar mehr Besucher dabei sein können. Wisst ihr eigentlich, was euch da entgangen ist? Für beide Bands gibt es zwei Musikdaumen nach oben! Dorit, Kathrin und Bands: Das mit dem Ohrwurm kann der Autor euch verzeihen, nicht aber  die Tatsache, dass er die Chance verpasst hat, eure Musik in Vinyl-Form mit nach Hause zu nehmen!

    Werbung

    Bildergalerie: Dorit Jakobs & Band / August August LIVE @ KGB

    _MG_5777
    _MG_5787
    _MG_5797
    _MG_5823
    _MG_5825
    _MG_5845
    _MG_5861
    _MG_5919
    _MG_5924
    _MG_5949
    _MG_5967
    _MG_5983
    _MG_5998
    _MG_6018
    _MG_6031
    _MG_6054

    Konzert-Rückblick/Fotos (16): B. Brueggenthies

    Ähnliche Beiträge

    August August Dorit Jakobs Hamburg KulturGüterBahnhof Langenberg Musik
    Vorheriger ArtikelRichtfest am St. Josef-Haus: Neue Großküche für 500 Mahlzeiten pro Tag
    Nächster Artikel Windkraftwerk auf dem Herzebrock ist Besuchermagnet [PRESSEMITTEILUNG]
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

    23. März 2023

    Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

    16. März 2023

    Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

    15. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.