Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzverfahren ist eröffnet
    • Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh
    • Museum Abtei Liesborn: Naturprogramm „Ab ins Grüne“ wird fortgesetzt
    • Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye
    • Heimatverein Liesborn besichtigte Heidelbeerkulturen auf dem Hof Hoberg
    • Rückblick: Göttinger Schützen feierten stimmungsvolles Jubiläum nach Maß
    • Welcome Summer Party: „Klassentreffen …remember the time“ feiert 70. Ausgabe [WERBUNG]
    • Kampf gegen Blutkrebs: 513 Feuerwehreinheiten in OWL setzen ein Zeichen
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzverfahren ist eröffnet

      30. Mai 2023

      Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh

      30. Mai 2023

      KiTa Pusteblume: Neue Leiterin und neuer Träger, aber der Name bleibt!

      29. Mai 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzverfahren ist eröffnet

      30. Mai 2023

      Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh

      30. Mai 2023

      Museum Abtei Liesborn: Naturprogramm „Ab ins Grüne“ wird fortgesetzt

      30. Mai 2023

      Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

      30. Mai 2023

      Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

      26. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023

      Kolpingsfamilie besucht Gärten in Wadersloh

      23. Mai 2023

      Kulturring Liesborn: Ausflug zu den Herrenhäuser Gärten

      21. Mai 2023

      Heimatverein Diestedde: Erdbeer-Café mit Osterrallye-Prämierung

      24. Mai 2023

      Goldene Morgenstunden im „Morgentreff der Frauen“

      11. Mai 2023

      Schützenverein Diestedde: Winzerfest am 5. August soll für besonderen Genuss am Schloss Crassenstein sorgen (+Kartenverlosung)

      26. April 2023

      Neuer Gemeindekreis lädt zum nächsten „Brot und Bibel“ -Treffen

      18. April 2023

      Musik auf Crassenstein: Blasorchester Dolberg lädt zum Platzkonzert bei Kaffee und Kuchen

      29. Mai 2023

      MGC Diestedde: Musikalische Weltreise am 15. Juni

      24. Mai 2023

      Vom Jugendsingkreis zur Gruppe Momente: Vier Jahrzehnte moderne Kirchenlieder

      23. Mai 2023

      6. Nottbecker Sommernacht wirft ihre Schatten voraus

      22. Mai 2023

      Erfolgreicher „RunUp 2023“ in Wadersloh und Liesborn

      3. Mai 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

      30. Mai 2023

      Heimatverein Liesborn besichtigte Heidelbeerkulturen auf dem Hof Hoberg

      30. Mai 2023

      Rückblick: Göttinger Schützen feierten stimmungsvolles Jubiläum nach Maß

      30. Mai 2023

      Schützenverein Diestedde: Bernhard Pinkerneil zum Ehrenvorsitzenden ernannt

      29. Mai 2023

      Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzverfahren ist eröffnet

      30. Mai 2023

      Museum Abtei Liesborn: Naturprogramm „Ab ins Grüne“ wird fortgesetzt

      30. Mai 2023

      Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

      30. Mai 2023

      Heimatverein Liesborn besichtigte Heidelbeerkulturen auf dem Hof Hoberg

      30. Mai 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Allgemein»In eigener Sache»Sind wir dir zwei Kaffee im Monat wert?
    In eigener Sache

    Sind wir dir zwei Kaffee im Monat wert?

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies14. Februar 2018Updated:14. November 2018Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wir brauchen Dich, um die Zukunft von Mein-Wadersloh.de zu sichern. Bitte mach mit!
    Unterstütze uns mit einem Abo!

    Mein Name ist Benedikt Brüggenthies und seit  fast fünf Jahren betreibe ich dieses Onlineangebot. Der Gegenwert von zwei Kaffee sind gerade mal 5 Euro. Warum hilfst du mir damit nicht, meine Seite auch in Zukunft weiterzuführen? Dieses Projekt ist für mich eine Herzensangelegenheit und weitaus mehr als nur ein Online-Magazin! „Mein Wadersloh“ dient der Förderung der regionalen Identität und Kulturarbeit bei uns im ländlichen Münsterland. Es ist ein Projekt, das auf innovative Art und Weise versucht, die regionale Identität durch Lokaljournalismus erlebbar zu machen: HEIMATLIEBE!

    Neben der crossmedialen Berichterstattung über die vielfältigen Dorfthemen bei uns auf dem Land soll dieses Online-Portal die „zwischendörfliche“ Zusammenarbeit und natürlich auch das Ehrenamt stärken. Durch die Vermarktung und Durchführung von regionalen Kulturevents (American Family Day, Femegericht zu Diestedde, KulturKino, Mai-Markt, Wadersloher Weihnachtszauber, Diestedder Schlosstage) möchte ich unsere Region bekannter machen und den Menschen vor Ort ein attraktives Programm bieten. WADERSLOH IST (ER-)LEBENSWERT!

    Mein-Wadersloh.de ist eine offene und unabhängige Plattform für Vereine, Gewerbetreibende und Kulturschaffende und alle, die sich für das östliche Münsterland interessieren. Es ist eine umfassende Info-Plattform, die ich fast komplett alleine betreibe. Das Erstellen von Videos, Fotos und Texten kostet allerdings auch viel Zeit und Geld.

    Werbung

    Seit 2018 unterstützt die Landesanstalt für Medien, genauer gesagt die Lokaljournalismus-Stiftung „Vor Ort NRW“, das Projekt mit Coachings und Workshops zur Weiterentwicklung. Aber jedes Lokaljournalismus-Projekt braucht auch Geld, um ein qualitativ hochwertiges Angebot mit Mehrwert zu bieten. Deswegen brauche ich deine Unterstützung, damit mein Herzensprojekt auch in Zukunft eine Alternative oder Ergänzug zu den bestehenden Medienangeboten bleibt. Mit dem Erlös der Crowdfunding-Kampagne kann z.B. neues Equipment angeschafft und der Server bezahlt werden- Denn hinter dem Projekt steckt sehr viel Arbeit und ebenso viele Kosten. Darum brauche ich deine Hilfe!

    _MG_0114
    _MG_9669
    IMG_8334
    Ausgelassen feierten die Flüchtlinge und Besucher die Eröffnung des Willkommenstreff_2
    _mg_2726
    _MG_9171
    _MG_0198
    _MG_4697

    Wie kann ich Mein-Wadersloh.de unterstützen?

    Es gibt zwei Möglichkeiten, wie du das Projekt unterstützen kannst: Ein monatliches Abo (in Höhe von 5,-, 10,- oder 15,- Euro) über den Anbieter „Steady“ (Mehr dazu hier…) oder eine Einmalzahlung in beliebiger Höhe über den Anbieter „Paypal“. Der Anbieter „Steady“ ist ein Dienstleister (mit Firmensitz Berlin!), der es Kreativschaffenden ermöglicht, Geld für digitale Angebote einzunehmen. Es handelt sich dabei um ein sogenanntes Crowdfunding- oder auch Schwarmfinanzierung. Jeder gibt einen kleinen finanziellen Beitrag für den Betrieb des Angebots. Bei Einmalzahlungen kooperieren wir mit dem bekannten Anbieter „Paypal“. DIREKT HIER ABSSCHLIESSEN!

    Über die Plattform „Paypal.me“ können Unterstützungsbeiträge in beliebiger Höhe an „Mein Wadersloh“ gesendet werden. Beide Methoden helfen, die Seite auch in Zukunft mit Inhalten zu füllen und die Kulturveranstaltungen zu ermöglichen. Wer über die Plattform „Steady“ ein Abo abschließt bekommt ausserdem Vergünstigungen und Exklusiv-Inhalte (das Angebot wird kontinuirlich erweitert).

    Benedikt Brüggenthies
    Freier Journalist
    Gründer und Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Wadersloh, Diestedde und Liesborn sind lebenswert! Werde Teil der Community. Für eine bunte Medienlandschaft in der Region und für mehr Kultur vor Ort!
    DANKE für deine Unterstützung!

    Ähnliche Beiträge

    Crowdfunding Diestedde Heimatliebe Liesborn Lokaljournalismus Steady Wadersoh Zukunft
    Vorheriger ArtikelNeueröffnung: „verSchmitzt SCHÖN“ verpasst Wadersloh einen frischen Anstrich [Anzeige]
    Nächster Artikel Interview: Ist ein kostenloser Nahverkehr in Wadersloh möglich? (+Umfrage)
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Diestedde hat eine Schützen-Kaiserin: Elke Brinkmann holt den Holz-Vogel aus dem Kugelfang [UPDATE]

    28. Mai 2023

    KÖB Liesborn: KiTa-Büchermäuse erkundeten das vielfältige Bücherei-Angebot

    11. Mai 2023

    Liesborner Museumskonzerte: Sparkasse Beckum-Wadersloh unterstützt ältestes Kammermusikfestival Westfalens

    9. Mai 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.